Winterräder V60
Hat sich schon jemand mit dem Thema Winterräder beschäftigt? Ggf. käme für mich die Borbet Y 8x19 ET 45 mit 235ern oder 245ern in Frage. Tragfähigkeitsindex 96 sollte reichen, oder?
Beste Antwort im Thema
Die MAK sind laut Foto aber glanzgedreht, richtig? Nicht optimal für den Winter.
86 Antworten
Ich habe den originalen Winterreifensatz im Angebot von Volvo genommen:
Nokian
WR A4
5-Y-Speichen-Design
Diamanschnitt/Graphitoptik 5)6)
235/45 R18 98 V
Felge 8,0 x 18"
Muss dazu sagen das ich ein absoluter Michelin Fan und Fahrer bin. Bin gespannt, ob der Reifen was taugt. Klar habe ich vorher Berichte im Netz gelesen, allerdings findet der eine die Pelle super, der andere verteufelt sie... 😁
Also selber er"fahren" :-P
Ich hatte mal Pirelli auf meinem Octavia RS drauf, und muss sagen das die sehr Laut waren.
Für meinen V60 der dieses Jahr hoffentlich noch kommt, habe ich letzte Woche die Dunlop mit 10 Speichen Felgen in 18“ bestellt. Geplant waren eigentlich die Michelin, aber die kann man wohl nicht mehr bestellen bei Volvo, deshalb die Dunlop. Hoffe ich werde zufrieden sein.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 10. September 2019 um 08:08:35 Uhr:
@TomOldi Danke für den Input 🙂Ich bin im Winter nicht mehr so oft vom Unterland Richtung Heidsee unterwegs. Zudem wird der V60 nur als Privatfahrzeug genutzt und ich muss nicht zwingend bei jedem Wetter damit raus. Daher müsste es für mich nicht unbedingt der Top End Winterreifen sein.
Aber über den Michelin hört man tatsächlich immer nur Gutes... Und auf die paar hundert Franken kommt es dann auch nicht mehr an 😉
@Dazed79
Bitte, wirklich vergleichbar werden Preise bei Reifen erst, wenn auch die Laufleistung beachtet wird, und da hat mich Michelin noch nie enttäuscht. Maximal CHF 50 = 25% mehr pro Premium-Reifen relativieren sich schnell, wenn die Laufleistung die doppelte ist und diese Erfahrung habe ich schon einige Male gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kinsti28 schrieb am 10. September 2019 um 16:36:33 Uhr:
Ich hatte mal Pirelli auf meinem Octavia RS drauf, und muss sagen das die sehr Laut waren.Für meinen V60 der dieses Jahr hoffentlich noch kommt, habe ich letzte Woche die Dunlop mit 10 Speichen Felgen in 18“ bestellt. Geplant waren eigentlich die Michelin, aber die kann man wohl nicht mehr bestellen bei Volvo, deshalb die Dunlop. Hoffe ich werde zufrieden sein.
Habe gerade gesehen dass die 10 Multispoke mit Michelin PA5 erhältlich ist, mir gefällt diese nur nicht, aber ich habe ja meine schon...
Habe gerade gesehen dass die 10 Multispoke mit Michelin PA5 erhältlich ist, mir gefällt diese nur nicht, aber ich habe ja meine schon...
Genau die habe ich auch geordert, aber dann kam diese Nachricht von meinem Händler „Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Bereifung mit Michelin nicht mehr lieferbar ist“. Und so wurden es die Dunlop.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. September 2019 um 17:41:38 Uhr:
@SchwedchenWas hat der Satz gekostet?
Ich habe bei der Bestellung verhandelt das der erste Winterreifensatz zum Selbstkostenpreis des Händlers an mich geht. Das waren bei mir ca. 1100€ exkl. Steuer.
In einer Last-Minute-Aktion habe ich beim Händler auch noch die 5-Speichen 18" mitbestellt. Er hat mir aber auch gesagt, dass sie zur Zeit keine Michelin im Komplettsatz bekommen können. Deshalb sind jetzt Nokian WR A4 drauf. Die sollten, zumindest auf den ersten paar tausend Kilometern, auch recht leise sein.
Nur die 18" Felgen ohne Reifen wären übrigens einiges teurer gekommen.
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 11. September 2019 um 14:03:10 Uhr:
In einer Last-Minute-Aktion habe ich beim Händler auch noch die 5-Speichen 18" mitbestellt. Er hat mir aber auch gesagt, dass sie zur Zeit keine Michelin im Komplettsatz bekommen können. Deshalb sind jetzt Nokian WR A4 drauf. Die sollten, zumindest auf den ersten paar tausend Kilometern, auch recht leise sein.Nur die 18" Felgen ohne Reifen wären übrigens einiges teurer gekommen.
Die bekomme ich auch. Ich bin mal gespannt :-)
Hallo, da ich mitten im Winter meine Volvo bekomme. wollte ich mal wissen, welche Reifengrößen für den V 60 T4 zugelassen sind (als Winterreifen und mit Schneeketten).
Steh nicht so auf die ultrabreiten Schlappen. Darf auch 17 zoll sein.
Danke.
P.S. Die Komplettangebote vom🙂 sind mir etwas zu teuer.
Zitat:
@Frank CX 500 C schrieb am 11. September 2019 um 16:58:37 Uhr:
Hallo, da ich mitten im Winter meine Volvo bekomme. wollte ich mal wissen, welche Reifengrößen für den V 60 T4 zugelassen sind (als Winterreifen und mit Schneeketten).Steh nicht so auf die ultrabreiten Schlappen. Darf auch 17 zoll sein.
Danke.P.S. Die Komplettangebote vom🙂 sind mir etwas zu teuer.
Kommt auf deine Motorisierung an.
Zitat:
@Gunniie schrieb am 11. Sep. 2019 um 21:22:54 Uhr:
Kommt auf deine Motorisierung an.
@Gunniie er hat doch geschrieben V60 T4
In meinem COC für den T4 steht:
225/50 R17 95V
235/45 R18 95V
235/40 R19 95V
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 11. September 2019 um 21:49:04 Uhr:
In meinem COC für den T4 steht:225/50 R17 95V
235/45 R18 95V
235/40 R19 95V
Merci. Das hilft mir weiter!
Habe mir im Mai für meinen Volvo V60II (D4) bei Ebay 4 Original Volvo Felgen und den Volvo Nabenabdeckungen in 17" mit Dunlop Winterreifen DOT 48/2018 für 999 EUR incl. Versand gekauft und die DInger erstmal im Keller an die Wand gehängt.