Winterräder
Hallo zusammen unszwar habe ich mir über einen Felgen /reifen Händler komplett Räder bestellt. Ich habe es mit meinen Fahrzeug Daten gesucht und diese reifen + Felgen angezeigt bekommen .
Starmaxx Icegripper / W850 XL
245/45 R17 99V
Kraftstoffeffizienzklasse: E
Nasshaftungsklasse: C
Klasse externes Rollgeräusch: 2 71 dB(a)
4 Borbet BS5
7.5x17 ET35 112/5 MET.GREY
Kann ich mich darauf verlassen das die passen ? Meine Auto ist ein W211 Kombi 200 Kompressor Bj2004
28 Antworten
Ok aber sie erfüllen ihren zweck und bei (225 er) fallen sie nicht gerade so auf bei meinem e 280 er - Sportpacket ich freue mich schon auf den Wechsel meiner Alu 18 zoll 10-Doppelspeichen wünsche euch allen noch eine schöne Advent Zeit. ..
Ghost63
Zitat:
@Sinan.C schrieb am 3. Dezember 2017 um 23:55:08 Uhr:
Zitat:
@Ghost63 schrieb am 3. Dezember 2017 um 23:16:57 Uhr:
Ich fahre winterreifen 16 zoll die geilen Stahlfelgenkappenbomber (Silber) original Mercedes meine Sommerreifen sind 18 zoll mischbereifung va 245 er ha 265er ich bin der Meinung wenn mann so ein gutes Auto fährt das einiges an Gewicht mit sich bringt soll man nicht an reifen sparenIch benutze in der Türkei auf meinem Auto auch reifen von Petlas und bis jetzt keine Probleme damit gehabt auch im Winter da ich öfters drüben bin. Diese stahlkappenbomber finde ich nicht schön 😁
Ich kenne mich leider in der Türkei nicht aus. Darf man dort denn auch wie bei uns zügig fahren, oder ist wie z.B. in NL, 120km/h Höchstgeschwindigkeit?
Passt.
http://files.reiff.jfnet.de/.../...98-C0-015-02~DB-5-112-66_5-ET35.pdf
Schade, das man das Gutachten nur leider nicht auf der Borbet Seite findet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 4. Dezember 2017 um 06:30:40 Uhr:
Zitat:
@Sinan.C schrieb am 3. Dezember 2017 um 23:55:08 Uhr:
Ich benutze in der Türkei auf meinem Auto auch reifen von Petlas und bis jetzt keine Probleme damit gehabt auch im Winter da ich öfters drüben bin. Diese stahlkappenbomber finde ich nicht schön 😁
Ich kenne mich leider in der Türkei nicht aus. Darf man dort denn auch wie bei uns zügig fahren, oder ist wie z.B. in NL, 120km/h Höchstgeschwindigkeit?
Also wo ich her komme geht es bis 130 aber hält sich sowieso keiner drann 😁 Da gibt es aber viele mobile Blitzer z.b Fake Polizei Auto sieht aus wie Pappe aber eingebaut ist ein Blitzer
Zitat:
@dieselwiesel270 schrieb am 4. Dezember 2017 um 07:48:48 Uhr:
Passt.
http://files.reiff.jfnet.de/.../...98-C0-015-02~DB-5-112-66_5-ET35.pdf
Vielen Dank
Zitat:
@Ghost63 schrieb am 4. Dezember 2017 um 01:57:21 Uhr:
Ok aber sie erfüllen ihren zweck und bei (225 er) fallen sie nicht gerade so auf bei meinem e 280 er - Sportpacket ich freue mich schon auf den Wechsel meiner Alu 18 zoll 10-Doppelspeichen wünsche euch allen noch eine schöne Advent Zeit. ..
Ghost63
Naja, da wäre ich zumindest zwiegespalten: 17/18/19" sieht top aus, ohne Frage.
Dann hört es aber auch schon fast auf. Fressen unheimlich Leistung/Speed, Mehrverbrauch, bei Regen richtig Mist, usw.
Zitat Reiff reifen. Online Händler.
Icegripper / W850: Winterreifen
REIFF Reifen und Autotechnik führt den Pkw-Winterreifen ICEGRIPPER W 850 aus dem Hause Starmaxx im Sortiment. Der ICEGRIPPER W850 Winter-Autoreifen aus dem Hause Starmaxx punktet mit einer hohen Bremssicherheit und optimalem Grip auf schneebedeckten Fahrbahnen. Das V-förmige Profil des ICEGRIPPER W850 sorgt für eine besonders hohe Laufruhe. Auch bei längeren Strecken bietet der Auto-Winterreifen ein komfortables Handling und sorgt für hohe Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Zitat Ende.
Hat mich interessiert und hab das dazu gefunden.
Unter testbericht de findet man den reifen ebenfalls aber ohne jeglicher Test.
Meine persönlich Meinung, pro reifen 20 Euro mehr ausgeben und conti und co. Wär ich beruhigter und könnte besser schlafen. Aber wie gut sie wirklich sind kann man nicht sagen.
Was haltet Ihr von Pirelli sottozero3.
Sind auch günstig vom Preis.
Zitat:
@jpebert schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:51:54 Uhr:
Zitat:
@Ghost63 schrieb am 4. Dezember 2017 um 01:57:21 Uhr:
Ok aber sie erfüllen ihren zweck und bei (225 er) fallen sie nicht gerade so auf bei meinem e 280 er - Sportpacket ich freue mich schon auf den Wechsel meiner Alu 18 zoll 10-Doppelspeichen wünsche euch allen noch eine schöne Advent Zeit. ..
Ghost63Naja, da wäre ich zumindest zwiegespalten: 17/18/19" sieht top aus, ohne Frage.
Dann hört es aber auch schon fast auf. Fressen unheimlich Leistung/Speed, Mehrverbrauch, bei Regen richtig Mist, usw.
Bei Winterreifen gebe ich dir Recht aber bei Sommerreifen möchte ich meine AMG Räder mit Sportreifen nicht missen. Bei 240 ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
@A8_4.2 schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:37:41 Uhr:
Was haltet Ihr von Pirelli sottozero3.
Sind auch günstig vom Preis.
Ich habe Winterreifen von Pirelli montiert. Allerdings auf einem CLS Shooting Brake AMG. VA 255/35/19 und HA 285/30/19. Die Abrollgeräuscje sind meiner Melnung mach ziemlich laut und zwischen 100 und 105 km/h heulen sie leicht. Beim W211 hatte ich mit Contis und Dunlop auf 18" die besten Erfahrungen.
Beste Grüsse
Zitat:
@Otako schrieb am 4. Dezember 2017 um 23:27:56 Uhr:
Zitat:
@jpebert schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:51:54 Uhr:
Naja, da wäre ich zumindest zwiegespalten: 17/18/19" sieht top aus, ohne Frage.
Dann hört es aber auch schon fast auf. Fressen unheimlich Leistung/Speed, Mehrverbrauch, bei Regen richtig Mist, usw.Bei Winterreifen gebe ich dir Recht aber bei Sommerreifen möchte ich meine AMG Räder mit Sportreifen nicht missen. Bei 240 ist der Unterschied wie Tag und Nacht.
@Otako Verstehe ich vollkommen. Aber nicht bei Regen 😉😉😉 Gut aussehen muss es halt auch!
1 guter Conti & Co. kostet im Schnitt ~130€ und mehr. Dafür bekommt man auch zwei oder drei Reifen, die gleichwertig oder wintertauglicher sind.
Beim Reifenkauf ist natürlich immer das Preis/Leistungsverhältnis das fragwürdige.
Dennoch sind Markenreifen und davon auch gerne der schlechteste, immer noch besser als der beste NoName Reifen.
Test beweisen, das z.b. ein Michelin Reifen doppelt so viele Kilometer reißt, wir ein NoName Reifen - und schon hast Du das Geld wieder raus.
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Zudem solltest man nicht nur an Seine eigene Sicherheit denken, sondern auch an die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Es gibt aber auch preiswerte Hausmarken die eine Überlegung wert sind. Ich selber bin mit SPORTIVA Reifen sehr zufrieden (245/40R18 für 64 Euro).
Aber im Winter verlasse ich mich auf meine Michelin Alpin
Anlage: aktueller Winterreifentest
@HSTler Wer billig kauft, kauft zweimal! D'accord!
Allerdings halte ich die Markenreifen für völlig überteuert. Dazu kommt noch, dass ich komplett andere Erfahrungen mit Markenreifen, vor allem mit Conti ud Michelin gemacht habe. Fahre über 30000tkm im Jahr. Wenn Marke, dann war GoodYear das beste vom Preis und Leistung. Habe testweise auch Billigreifen aufgezogen (nach viel reiflicher Überlegung, welche es sein sollen). Hätte die auch wieder runtergemacht, wenn Mist. Sind drangeblieben, waren den GoodYear absolut ebenbürtig. Und haben nur ein Drittel von den GoodYears gekostet. Sommerreifen.
Das selbe habe ich für 2 Sätze Winterreifen gemacht. Bisher kann ich mich nicht beschweren. Haben schwer Schnee hier. Mehr weiß ich am Ende des Winters mit einigen 1000km Fahrstrecke.
Fazit. Ich glaube nicht daran, dass Markenreifen ihr Geld wert sind. Mittlerweile weiß China & Co. auch, wie ein ein Qualitätsreifen aufgebaut, chemisch zusammengesetzt, profiliert, ... ist und es gibt einige Billighersteller, die das tatsächlich in ihre Produkte zu einem Billigpreis einfließen lassen.
BTW, Haltbarkeit ist m.E. die größte Schwäche vom Conti & Michelin. Die ziehen Ihre guten Performancewerte über eine zu weiche und deshalb wenig haltbare Gummimischung. Mich als Vielfahrer überzeugen im speziellen diese beiden Marken gar nicht.