Winterräder M5 F10 - auf der BMW Seite?

BMW 5er F10

Hi,

wo finde ich den die Winterräder samt Preise? In der aktuellen Preisliste steht nur ich soll unter

bmw.de/zubehoer nachschauen - dort finde ich aber keine Räder für den M5 sondern nur für die nicht M F10 Modelle.

Thanks for help

Grüße Kinne

24 Antworten

Hab auf meinem M5 die 408M mit pirelli sottozero. Das DSC blinkt auch bei 240kn/h und Vollgas aber mit winterrädern muss ich keine rennen fahren. Ansonsten finde ich diese Kombination super

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Welche Bereifung fährst du denn genau im Winter als 295er ?

...

Gerade bei diesen Riesendimesnionen 295er Reifen im Winter.... :/

...

Also,

aktuell habe ich keine besser Kombination fahren können. Nur sind Winterreifen by design eben nicht so ganz griffig. Von Schwammigkeit kann ich nicht berichten. Und wenn MDM aktiviert ist, regelt es wirklich nur sehr selten, wenn ich zu wenig Gefühl im Fuss habe.

Da ich Ketten gefunden haben, sollte ich mich mal festfahren oder eine Pass-Strasse mit Schneeketten-Pflicht erklimmen, kann ich mich nicht beschweren.

Hier der Thread zu den verwendeten Reifen...

http://www.motor-talk.de/.../...gabe-von-michelin-selbst-t4694363.html

Wichtig: ich kann nur nicht verstehen, dass bei Keramik-Bremsen die 20 Zöller zugelassen sind und bei Stahlbremsen nicht. Dann bitte konsequent sein, BMW...

Wichtig: ich kann nur nicht verstehen, dass bei Keramik-Bremsen die 20 Zöller zugelassen sind und bei Stahlbremsen nicht. Dann bitte konsequent sein, BMW...Wie bitte ?!?

Es ist eigentlich egal ob du und ich das verstehen oder auch nicht, fakt ist bei Keramikbremse passen wegen den zu großen Bremsscheiben keine 19 Zoll mehr drauf (egal ob Winter oder Sommerbereifung ).

Da musst du dich dann direkt an Bmw wenden und dich am besten dort äußern und sagen das du das nicht so toll findest :-)

Schönen Abend noch.

Gruss Mo

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Schönen Abend noch.

Gruss Mo

Und warum duerfen die Stahl-Traeger dann im Winter die identischen 20-Zoeller des Sommers nicht bewegen? Gleiches Recht fuer alle.

Dir natuerlich auch einen schoenen Abend

BigTanti911

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911



Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Schönen Abend noch.

Gruss Mo

Und warum duerfen die Stahl-Traeger dann im Winter die identischen 20-Zoeller des Sommers nicht bewegen? Gleiches Recht fuer alle.

Dir natuerlich auch einen schoenen Abend

BigTanti911

Guten Abend nochmals, ich arbeite NICHT bei Bmw, mir gehört NICHT Bmw und ich bestimme auch NICHT für Bmw was , welches Fahrzeug in welcher größe fahren darf 😉

Wie gesagt am besten mal bei Bmw nachfragen , und wieso die das so machen :-)

Logisch wäre aber das die 295er im Winter zu breit sind und deswegen man "nur" 255er im Winter (20 Zoll) fahren darf.

Warum, weshalb, wieso , wie gesagt bei Bmw nachfragen.

Ich möchte mich hier nicht wie viele andere das so gerne machen irgendwie persönlich mit dir streiten oder so, ich kann dir nur sagen was für welches Fahrzeug hier freigegeben ist (laut Bmw).

Also lass uns einfach bitte sachlich bleiben und nicht unseren persönlichen Geschmack bewerten, denn der ist sicherlich verschieden.

So jetzt aber, schönen Abend noch.

Gruss Mo

Streit-Gefahr? Sehe ich hier nicht. Nur verschiedene Meinungen. Und die sind grundsätzlich erwünscht in diesem Forum.

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von Mo550d



Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911


Und warum duerfen die Stahl-Traeger dann im Winter die identischen 20-Zoeller des Sommers nicht bewegen? Gleiches Recht fuer alle.

Dir natuerlich auch einen schoenen Abend

BigTanti911

Guten Abend nochmals, ich arbeite NICHT bei Bmw, mir gehört NICHT Bmw und ich bestimme auch NICHT für Bmw was , welches Fahrzeug in welcher größe fahren darf 😉

Wie gesagt am besten mal bei Bmw nachfragen , und wieso die das so machen :-)

Logisch wäre aber das die 295er im Winter zu breit sind und deswegen man "nur" 255er im Winter (20 Zoll) fahren darf.

Warum, weshalb, wieso , wie gesagt bei Bmw nachfragen.

Ich möchte mich hier nicht wie viele andere das so gerne machen irgendwie persönlich mit dir streiten oder so, ich kann dir nur sagen was für welches Fahrzeug hier freigegeben ist (laut Bmw).

Also lass uns einfach bitte sachlich bleiben und nicht unseren persönlichen Geschmack bewerten, denn der ist sicherlich verschieden.

So jetzt aber, schönen Abend noch.

Gruss Mo

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911



Streit-Gefahr? Sehe ich hier nicht. Nur verschiedene Meinungen. Und die sind grundsätzlich erwünscht in diesem Forum.

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911



Zitat:

Original geschrieben von Mo550d


Guten Abend nochmals, ich arbeite NICHT bei Bmw, mir gehört NICHT Bmw und ich bestimme auch NICHT für Bmw was , welches Fahrzeug in welcher größe fahren darf 😉

Wie gesagt am besten mal bei Bmw nachfragen , und wieso die das so machen :-)

Logisch wäre aber das die 295er im Winter zu breit sind und deswegen man "nur" 255er im Winter (20 Zoll) fahren darf.

Warum, weshalb, wieso , wie gesagt bei Bmw nachfragen.

Ich möchte mich hier nicht wie viele andere das so gerne machen irgendwie persönlich mit dir streiten oder so, ich kann dir nur sagen was für welches Fahrzeug hier freigegeben ist (laut Bmw).

Also lass uns einfach bitte sachlich bleiben und nicht unseren persönlichen Geschmack bewerten, denn der ist sicherlich verschieden.

So jetzt aber, schönen Abend noch.

Gruss Mo

Gut , dann schönen Sonntag noch 😉

Gruss Mo

Nachdem der komplette Satz in 20" von BMW mit 3260€ viel zu teuer ist, habe ich mich entschieden die Komponenten einzeln zu kaufen. Felgen kosten 1300 bei Leebmann und die Reifen (Dunlop) mit * gibt es für 250€/Stück. Somit kostet die Summe der Einzelteile weniger als das Paket, verstehe wer das will.

Guter Preis.

Zitat:

@charder schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:28:25 Uhr:


Nachdem der komplette Satz in 20" von BMW mit 3260€ viel zu teuer ist, habe ich mich entschieden die Komponenten einzeln zu kaufen. Felgen kosten 1300 bei Leebmann und die Reifen (Dunlop) mit * gibt es für 250€/Stück. Somit kostet die Summe der Einzelteile weniger als das Paket, verstehe wer das will.

Leider geht es so doch nicht. Daher wird es wohl das Komplettpaket von Leebmann für 2900. Ebay traue ich bei Felgen und Reifen, die dann doch auch mal auf der Autobahn schnell bewegt werden nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen