Winterräder für 850 2.5 10 V
Hallo,
eine Frage:
Was für einen Preis dürfte man wohl mit Winterrädern auf Stahlfelgen mit Volvo-Radkappen erzielen, welche nur ein Jahr alt sind und nur einen Winter ( 5.000 km) gelaufen sind´?
Größe müsste 195/65/15 sein. Geschwindigkeitsindx bis 210 glaub ich....
Hat da jemand ne Ahnung was das noch bringen würde?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bandeskunzler
Klar Freigabe für 205/55-16 aber nur mit Lenkeinschlagbegrenzer
Und nur für bestimmte Modellreihen, hab den Schrieb von Volvo hier und da sind die 55er nur für eine einzelne Typnummer des LS/LW drin - für meinen (9101 497) ist z.B. KEINE Freigabe drin, und das obwohl der Turbo serienmässig Lenkeinschlagsbegrenzer hat.
Zitat:
Original geschrieben von Pirat77
185 65 R 15 Winterreifen waren im Januar der Grund dafür, mir bem TÜV die Plakette zu verweigern.Lt.TÜV Langenhagen gibt es für diese Reifengröße keine Freigabe, weshalb ich im kalten Januar noch mal mit Sommerreifen auflaufen musste...
Der TÜV-Typ (an sich recht kompetent) teilte mir daraufhin mit, es wäre eine Einzelabnahme fällig...
Was für ein Gurkentüv ist das denn? 185/65-15 ist eingetragen, da beißt die Maus keinen Faden ab. In den neuen Zulassungsbescheiden (Brief und Schein) steht bei mir sogar nur noch diese Größe drin. Ansonsten gehen bei mir noch 195/60-15 und 205/50-16. Ich glaube, irgendwas mit 17 Zoll geht bei mir auch noch, aber das weiß ich nicht genau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Was für ein Gurkentüv ist das denn? 185/65-15 ist eingetragen, da beißt die Maus keinen Faden ab. In den neuen Zulassungsbescheiden (Brief und Schein) steht bei mir sogar nur noch diese Größe drin. Ansonsten gehen bei mir noch 195/60-15 und 205/50-16. Ich glaube, irgendwas mit 17 Zoll geht bei mir auch noch, aber das weiß ich nicht genau.Zitat:
Original geschrieben von Pirat77
185 65 R 15 Winterreifen waren im Januar der Grund dafür, mir bem TÜV die Plakette zu verweigern.Lt.TÜV Langenhagen gibt es für diese Reifengröße keine Freigabe, weshalb ich im kalten Januar noch mal mit Sommerreifen auflaufen musste...
Der TÜV-Typ (an sich recht kompetent) teilte mir daraufhin mit, es wäre eine Einzelabnahme fällig...
Der TÜV in Langenhagen (übrigens mein Arbeitsort ist direkt um die Ecke!!! 🙄) ist der Flachflötenverein vor dem Herren! Das ist jetzt meine Meinung, aber zu der stehe ich. Die wollten mir mal einen gängigen Reifen für das Motorrad hinten eintragen. -Wenn ich die Maschine 14 Tage da lasse, sie damit ein paar Runden Nordschleife brennen und mir dann 500 € für abnehmen dürften. Oder ich liefere eine Reifenfreigabe des Herstellers, dann könnten sie mir das "so eintragen". Ich war kurz davor den Idioten da zu lynchen!
Darum: NIE wieder TÜV in Langenhagen. Die erzählen Dir, dass es lila Kühe gibt, so ahnungsfrei sind die!
Gruß