Winterräder Dunlop

Mercedes E-Klasse W211

hallo zusammen,
Ja ich weiss es wäre jetzt eigtl. die zeit sich Sommerräder zu kaufen, aber ich möchte mir schon jetzt neue Winterräder zu legen 🙂
Hätte gern eure meinung zu den rädern, da sie nicht grad billig sind?

http://www.reifen.com/.../15040938

19 Antworten

fahre ebenfalls den Dunlop in der o.g. Größe und bin rundum zufrieden, hatte vorher den alten Michelin, der im Schnee deutlich weniger Traktion aufwies

Ich fahre den Dunlop als 205er seit 5 Winter (2006) auf dem A4 und seit 2 Winter auf dem SLK (2009).

Ich hatte noch keinen besseren WR, aber der Reifen kommt langsam in die Jahre und ein Nachfolger dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Die aktuelle Konkurrenz Conti, Michelin und der Goodyear hat aufge- bzw. überholt. Der Dunlop ist aber -je nach Test- immer noch unter den 4 besten WR dabei.

Ich fahre den Dunlop 3D ebenfalls und habe für 225 55 R16 als MO im September im Netz 110,- bezahlt, allerdings als H Version, das reicht mir aber. Die Reifen sind wirklich super, deutlich besser als die Pirelli vorher. Allerdings habe ich auch Nokian bereits drauf gehabt und wollte die eigentlich wieder nehmen, waren aber teurer und deshalb nach den guten Erfahrungen auf unserem Golf sind es die Dunlops geworden. Also absolute Empfehlung für die Dunlop und die Nokian, da würde für mich der Preis entscheiden, mehr als 150,- pro Reifen sind deutlich zu viel!

Ich persönlich fahre auch den 3D im 245/40 R18 Format und bin eigentlich begeistert. . Hat zwar keine gravierenden Unterschiede zu den Winterreifen die ich vorher hatte (Michelin, Conti), trotzdem ist es für mich der beste Reifen den ich auf dem E500 gefahren bin.
Bei winterlichen Verhältnissen ist die Haftung super. Ist dabei auch nicht aufdringlich laut.

Ich könnte dir die Reifen also mit reinem Gewissen empfehlen
Allzeit gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eleonor


Servus,

die Dunlops sind gerade bei winterlichen straßenverhältnissen absolut top. Ich hatte noch nie so gute winterreifen wie dunlop. Der grip bei schnee ist super. Aktuell habe ich die 3D in 245/40/18 rundum auf den winterrädern- ein sehr sehr guter winterreifen der auch auf der straße eine gute figur macht. Der Vorgänger Wintersport M3 war allerdings noch ein bissen besser auf schnee. Der einzige nachteil an den dunlop ist, dass sowohl der M3 als auch der 3D mit einem recht hohen mehrverbrauch zu buche schlagen was mir allerdings egal ist, denn ich will auch bei winterlichen fahrbahnen immer dahin kommen wo ich hin möchte. Wer viel im flachland mit wenig schnee und eis unterwegs ist, ist wahrscheinlich mit einem conti 830P oder michellin besser bedient.- jedoch bei schnee kein vergleich zum dunlop.

Gruß

kann ich nur bestätigen, auch bei nässe ist der dunlop 3d hervorragend, auch der verschleiss hält sich in grenzen und nach langen vollgaspassagen merkt man nichts...

Gruss

Schlurf02

Deine Antwort
Ähnliche Themen