Winterräder ab Werk für C400: Eine Frechheit!
Da bestellt man zusammen mit seinem C400 gleich die Winterräder ab Werk mit und was bekommt man: H-Reifen bis 210 km/h. Und wenn man bei der MB-Hotline nachfragt (2 x): "Wenn ich ein Auto mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit kaufe, sollte ich doch eigentlich auch im Winter einigermaßen passende (V)-Reifen erwarten können?" kommt sinngemäß die Antwort: "selber schuld, hätten sie halt nachfragen müssen".
Da muss man ja eigentlich schon froh sein, dass das Auto wenigstens mit passende Sommerreifen ausgeliefert wurde. Die andere Hälfte des Jahres will man ja nach Meinung von MB eh' nicht schnell fahren...
Hätte ich das gewusst (weder in den Verkaufsunterlagen noch in der AB findet sich ein Hinweis darauf, auch dem Verkäufer war das nicht bekannt), hätte ich mir natürlich andere Reifen geholt.
Bei einem Kaufpreis von fast T€ 90 und den gebotenen Fahrleistungen sind serienmäßige H-Reifen in meinen Augen eine Zumutung. Und die Antwort von der MB-Hotline zeigt, wie wenig kundenfreundlich das Unternehmen ist.
46 Antworten
Seh ich auch so - wenn ich explizit beim Hersteller zusammen mit dem Fahrzeug meine Winterräder bestelle dann erwarte ich auch einen Geschwindigkeits-Index der Reifen der dem Fahrzeug angepasst ist.
H oder noch vielleicht besser S Reifen sind ein schlechter Witz - wenn man fast 100K für das Auto locker macht da will man keine Hardware wie für nen Elektro-Zoe bekommen.
Auf der anderen Seite kann ich aber nicht verstehen, dass ein Händler es sich mit so einem Kunden verscherzen will - dann soll er doch die Gummis austauschen und gut - die gebrauchten Pellen kann er dann doch leicht wieder an so einen "Richtgeschwindigkeits-Jünger" verticken.
Gebe dem Themenstarter auch recht. Habe mich darüber auch gewundert. Vor 3 Wochen meinen C 300 d 4 matic T-Modell übernommen. Top Speed 250. Leasingfahrzeug. Winterreifen montiert. H Reifen drauf. Passt halt nicht zusammen.
Naja
Ist halt eine Preisfrage, H ist generell günstiger als V.
Der TE wird ja wohl wissen was er bestellt und bezahlt hat, sich danach im Internet darüber zu beschweren das der Hersteller dir das liefert was du bestellt hast ist Not Cool
Also in der Preisliste Juli 2020 steht bei den Winterräder klar die Höchstgeschwindigkeit dabei. Mit einer Ausnahme ist das 210kmh.
Das steht so auch in den älteren Preisliste, die ich habe, immer dabei. Entweder direkt bei der Beschreibung oder (früher) als Fußnote.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 11. Dezember 2020 um 21:28:57 Uhr:
Naja
Ist halt eine Preisfrage, H ist generell günstiger als V.
Der TE wird ja wohl wissen was er bestellt und bezahlt hat, sich danach im Internet darüber zu beschweren das der Hersteller dir das liefert was du bestellt hast ist Not Cool
Die Pellen sind wohl über den Konfigurator mit dem Auto bestellt worden.
Wenn ich zum Händler gehe und sage Verkauf mit Reifen xy und ich beschwere mich dann ist das wirklich nicht cool, aber so???
Gruß
Dirk
Die Reifen separat kaufen ist die eine Sache. Ab Werk mitliefern lassen die andere. Dann müssen sie schon den Fahreigenschaften der Models entsprechen. Wie bei Sommerreifen auch. Zumal es keine Auswahl der Bestellmöglichkeiten gibt. Das ist meine Meinung. Ob die Möglichkeiten (Geschw.) genutzt werden steht auf einem anderen Blatt. Ausserdem haben hier einige geantwortet die besser mit dem Fahrrad unterwegs sein sollten. Warum soll man im Winter bei trockenen Strassen nicht 250 Fahren? Die Reifen müssen nur dazu passen. Wenn sie entspr. zugelassen sind steht dem doch nichts im Weg. Gruß Bw
Viel Lärmen um Nichts. Wie weltfremd kann man denn sein? Nur weil es ein Mercedes ist, muss alles den Wünschen entsprechen. Es ist ein C400, schön der geht 250, ist aber kein Sportwagen im klassischen Sinne und genauso sieht das MB auch, ergo wird da eben nicht der Winterreifen mit V Geschwindigkeitsindex ausgepackt. Spart ein paar Euros, was sich aber bei der Menge an verkauften Autos läppert. Wenn man denn schon so erpicht darauf ist im Winter 250 zu fahren, muss man sich halt besser informieren, oder am besten selbst die Reifenwahl übernehmen.
Hä? Soll ein Mercedes nicht den Wünschen entsprechen?
Also ich gehöre zu denen, die sehr genau prüfen, was alles dabei ist und was nicht. Auf die Idee, zu prüfen, ob die ab Werk gelieferten Reifen auch zur Höchstgeschwindigkeit des Autos passen, bin ich aber zumindest doch nicht gekommen.
Ich finde das nicht gut. Klar kann man damit auch leben. Aber es ist nicht das, was ich bei Mercedes erwartet hätte. Die Winterreifen fährt man hier im Süden ca. 50% des Jahres. Da ist das schon ein Thema würde ich sagen.
Zitat:
@big wackel schrieb am 11. Dezember 2020 um 22:06:31 Uhr:
Das hat doch mit MB spez. nichts zu tun. Betrifft jedes Auto. Gruß
Du willst sagen das ist bei allen so? Weiß ich nicht.
Müsste doch normal so sein. Kriegt man einen Golf mit Reifen die man nur eingeschränkt benutzen kann? Ich denke nein. Gruß Bw (knne ja die Details der Bestellung nicht,aber von Haus aus hat der Themenst. Recht)
Hat der TE überhaupt die Preisliste gelesen?
Steht deutlich drin welche Kategorie die WR haben.
Aber wieder mal... schuld sind alle anderen.
Ich bekomm das was ich bestelle und reg mich dann auf - gensu mein Humor.
Vielleicht hält Mercedes den Großteil seiner Kunden für vernünftige verantwortungsvolle Fahrer?
Selbst ein 63s bekommt ab Werk Winterreifen mit 240 km/h.
Wie es gerade bei Porsche aussieht, keine Ahnung. Aber bei vielen anderen ist das ab Werk ähnlich mit den WR.
Auch mein 300 ist mit 250 eingetragen, und hat H-Reifen als SA bei WR.
Wenn ich mehr will Kauf ich (für weniger Geld) auf dem freien Markt. So einfach kann das Leben sein.
In diese Falle bin ich auch schon getabt. Aber vor 4 Jahren stand noch nichts von dem Geschwindigkeitsindex in der Preisliste sondern : Winterreifen anstelle von Sommerreifen. Also musste ich davon ausgehen dass ich den gleichern Index wie bei den Sommerreifen habe. Montiert waren auch Index H, kurzes Gespräch mit dem Freundlichen und schon wurden 2 Tage später die Reifen ausgewechselt.
Zitat:
@x3black schrieb am 11. Dezember 2020 um 23:11:49 Uhr:
Vielleicht hält Mercedes den Großteil seiner Kunden für vernünftige verantwortungsvolle Fahrer?
Denke auch, deswegen gibts ja auch keine Limitation bei den Reifen....oh wait
Um Vernunft geht's ja aber gar nicht, sondern eben um die paar EUR die der H Reifen günstiger ist.
Vielleicht kommen in Zukunft sogar S-Reifen drauf. Der Kunde kann ja, wenn er mehr will, auf dem freien Markt kaufen. So einfach ist das Leben - Zitat Ende 😉