Winterprojekt Motortuning

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo zusammen,

schon seit März 2011 warten ein sehr günstig in den USA erstandener Big Bore Kit 95 cui von HD mit bearbeitete Zylinderköpfe und neuen Ventilen auf den Einbau.

Nach einer weiteren digitalen Einkaufstour in den USA sind nun ein Andrews Steuerketten- / Nockenwellen-Kit mit zwei Andrews 54er Nockenwellen und ein Dichtungssatz Big Bore Kit 95 cui dazu gekommen und der Umbau soll im Dezember / Januar durchgeführt werden.

Zur Feststellung der momentanen Leistungsdaten geht es gleich nach Thunderbike auf den Leistungsprüfstand. Die 75 km nutze ich zum Warmfahren.....😁

Über die Ergebnisse und den Umbau werde ich hier von Zeit zu Zeit berichten.

Gruß Brus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin,

guter Entschluss Brus, da fährt Patty dann nur noch mir wech!!!🙁

Und das Hubraummanko zur Bob meiner Frau werde ich auch irgendwann noch packen!!

Gruß
SBsF

Da wird das Problem wohl eher am Leistungsgewicht "PS gegen zu beförderdes Gewicht" liegen.😰😉😁

Gruss nighttrain

37 weitere Antworten
37 Antworten

Am Hinterrad wäre schön, dann würde ich vermutlich nicht über den Big Bore Kit und andere Nocken nachdenken!!!

Gruß Brus

das Ergebnis ist trotzdem kaum zu glauben, aber die werden wissen was se tun... Ich schmeiss mein Bobberle auch mal beim Walde auf den Prüfstand, mal schauen was rauskommt... Der Mikuni kann nicht mehr als der Super-E... Im Prinzip haben wir ähnliche Voraussetzungen, Motor - Lufi - Vergaser und Tüten...

Grüße

Anbei das Leistungsdiagramm...

Gruß Brus

cool...

was erhoffst Du Dir eigentlich durch die scharfe Nocke, dass die etwas mehr Power bringt ist klar, aber auch Unruhe glaub ich. Standgas so einfach runterdrehen ist dann wohl nicht mehr... Bin echt gespannt und ich lass den Schrauber auch mal die Karre auf den Prüfstand setzen...

Gruß, heute ein wenig a Bayer 🙄🙄😁

Ähnliche Themen

Moin Kette,

mir geht es um Drehmoment!!! So wie Teppo und Silent das oben beschrieben haben. Die Nockenwellen sind auch in diese Richtung ausgerichtet und nicht auf Höchstleistung bei Ps/Kw. Die Zahlen dienen erstmal als Mess- und Vergleichswerte. Der Tuner aus den USA hat mit dem Big Bore Kit, Köpfen und Nocken um die 95 Ps und ca. 130 Nm vorausgesagt. Mal sehen.....Mit Unruhen rechne ich eigentlich nicht.

Gruß Brus

jo brus,der breite reifen erfordert eben mehr ps,keine frage 😁

Damit er besser um die Ecke geht😁
Gruß Norbert

Nee Jungs,

mit den Mehr-Ps kann ich hoffentlich den Rückstand auf der Geraden wieder aufholen, wenn ich mein Bike um die Kurve getragen habe!!! 😁😁😁

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Der Tuner aus den USA hat mit dem Big Bore Kit, Köpfen und Nocken um die 95 Ps und ca. 130 Nm vorausgesagt.

Du weisst ja,

die Amis geben immer die Radleistung an - DAS wäre eine echte Ansage 🙂 .

Wobei imho das meiste von den Nocken und vor allem den Köpfen kommen wird.....

Grüße

Cherche

Na toll... Dann hab ich nach der Kurve ja gar keine Chance mehr dich wieder einzuholen 🙁 😁

@ HD100 und den Ex-Rockerfahrer: wart ihr mal aufm Prüfstand? Was hat das ergeben? Am Rad oder am Motor? Welche Kombinationen hattet ihr da drauf?

Gruß
Käffchen

Hi Käffchen,

nö, ich war bis jetzt noch auf keinem Prüfstand. Möchte das aber nächstes Frühjahr mal angehen, brauche nur jemand in der MUC Gegend, der das zum fairen Preis macht.
Vielleicht hat von denen die hier mitlesen jemand eine Empfehlung, Thunderbike ist leider nicht bei mir um die Ecke. 🙁

Warst du schon mal mit deiner Rocker auf dem Prüfstand? Wenn ja, was ist da rausgekommen?

Gruß
HD100

Jo, ich war aufm Dynojet Prüfstand. 54,42 kW und 123,62 Nm lt Schrauber am Hinterrad. Mit SE Luffi auf SE Grundplatte ohne Abdeckung, Thundermax und Big Radius ohne Dämpfer.

Muss aber nochmal drauf. Luffi ist jetzt von BSL und in der BR sind selbstgebaute Dämpfer drin.

Gruß
Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von cherche



Zitat:

Original geschrieben von Brus


Der Tuner aus den USA hat mit dem Big Bore Kit, Köpfen und Nocken um die 95 Ps und ca. 130 Nm vorausgesagt.
Du weisst ja,
die Amis geben immer die Radleistung an - DAS wäre eine echte Ansage 🙂 .
Wobei imho das meiste von den Nocken und vor allem den Köpfen kommen wird.....
Grüße
Cherche

meine Fresse bin ich gespannt was da rauskommt....😰

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


54,42 kW und 123,62 Nm lt Schrauber am Hinterrad.

Hört sich ja schon ganz gut an, dürfte bei mir also ähnlich sein.

Hast du auch die Werte gemessen an der Nocke?

Die Sache mit den selbstgebauten Dämpfern für den BR würde mich noch interessieren.
Wie hast du das gemacht, gibt's Bilder dazu, berichte mal kurz über deine Erfahrungen?

Gruß
HD100

Zitat:

Original geschrieben von HD100



Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


54,42 kW und 123,62 Nm lt Schrauber am Hinterrad.
Hört sich ja schon ganz gut an, dürfte bei mir also ähnlich sein.
Hast du auch die Werte gemessen an der Nocke?

Nö, wie gesagt, dass sind die Werte, die am Hinterrad anliegen sollen. Wie läuft ne Messung an der Nocke???

Zitat:

Die Sache mit den selbstgebauten Dämpfern für den BR würde mich noch interessieren.
Wie hast du das gemacht, gibt's Bilder dazu, berichte mal kurz über deine Erfahrungen?

Die sind so mehr oder weniger analog zu den

Hard Kore Baffles

, haben nur auf der anderen Seite von der Verschraubung noch ein Gegenlager mit ner Nut in die die Schraube des Innenrohres rutscht. Bei mir hatte sich das Smartpartz-Ding mal losgerappelt und das hörte sich an wie ne Schublade Schrauben. Ausserdem war das Gewinde schon vorm Einbau fürn Arsch.

Das Ganze ist natürlich massiver und nicht nur gepresst und gepunktet 🙂

Bild ist im Anhang

Gruß
Käffchen

Nachtrag: Tja, Erfahrung...!? Alles was man mit liebe betrachtet ist schön und selber Gekochtes schmeckt besser. Ich bilde mir ein, dass sie sich satter anhört und natürlich nicht mehr so laut ist. Aber immer noch laut genug um in Bayern Problemchen zu bekommen😁 Leistungseinbruch oder -gewinn wegen Abgasgegendruck o.ä. kann ich nicht beurteilen...

Daempfer
Deine Antwort
Ähnliche Themen