Winterpause... ...wenn der Winter eine Pause macht
Und das hat er heute getan. Sonne pur und weitgehend trockene Straßen, das Salz vom Regen der letzten Tage weggewaschen.
Schee war's...
Beste Antwort im Thema
Es wird schlimmer. Verlass Dich drauf.
Ich arbeite daran. Im Kaminofen knistert bereits ein Feuerchen, in der Küche dampft und duftet der Kaffee mit den frischen Brötchen um die Wette. Auf den Dächern liegt etwas Reif, die Sonne ist auch schon wach und kämpft gegen leichten Nebel. Der Kirchturm meines Dörfchens erstrahlt schon in der Morgensonne. Ansonsten blauer Himmel, wohin das Auge sieht.
Was könnte man mit so einem Tag anfangen ? 🙄😕 Insbesondere, wenn man eine frisch polierte, voll getankte K 1100 LT in der Garage stehen hat, die kein Saisonkennzeichen trägt, eine schützende Vollverkleidung und zur Not eine Griffheizung hat ? Den Rukka - Windbreaker über die Birne, dann ist das auch nicht anders, als im März oder April. Nur dass weniger los ist. Schatzi hält das Feuerchen am Brennen, bis der müde Biker nach Hause kommt, ein kräftiger Jagertee... ist das nicht endlos kitschig ? 😁 Aber schööööön... 😁😁
Ich steck dann mal 'ne Kamera ein und werde berichten...😁
182 Antworten
Meine GT250 war rot. Und hatte natürlich einen M-Lenker. Nicht so eine schwuchtelige Segelstange. 😉😎
Für 150DM einem Stuffz. abgekauft, der sie beim Skat gewonnen hatte, ohne einen Moppedführerschein zu haben. Allerdings nur einen Sommer mit gefahren und dann für 350 an einen Kumpel verkauft. Die ist noch bis 1998 gelaufen, hatte 98tkm auf der Uhr und ist dann bei einem Unfall gehimmelt worden.
Sie war doch zu klein und zu vibrationslastig. Und vor jeder längeren Ausfahrt Zündung penibel einstellen, sonst Loch im Kolben. Nix kontaktlose Zündung.
Für 150 DM/75€ würde ich sogar eine Suzuki Gt 250 in abgetakeltem Zustand nehmen, mit oder ohne Schwuchtelstange - und wieder herrichten. Natürlich dann, wenn der Winter keine Pause macht.
Bei der RD habe ich auch noch die Kontaktzündung verbaut - aber einmal im Jahr einstellen und gut is, natürlich pennibelst.
Ich sinnier gerade darüber nach ob jetzt die Xt 600 oder die RD 250 bessere Fahrleistungen hat - nach langer Abstinenzzeit geht mir so ein wenig das Gefühl für Fahrleistungen flöten.😁
Kein Iphone? 😕
Da gibts einen Leistungsmessungsapp für. 😎
Mißt die Beschleunigung und errechnet dann die Leistung.
http://www.dynolicious.com/
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Kein Iphone? 😕Da gibts einen Leistungsmessungsapp für. 😎
Mißt die Beschleunigung und errechnet dann die Leistung.
http://www.dynolicious.com/
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Ergebnisse da so super sind, aber wenn ich mal die gelegenheit hab werd ichs austesten, und kann dann auch berichten wenn erwünscht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Kein Iphone? 😕Da gibts einen Leistungsmessungsapp für. 😎
Mißt die Beschleunigung und errechnet dann die Leistung.
www.dynolicious.com/
Ne Lewellyn,
die absolute Leistung meine ich nicht, mich erstaunt immer wieder wie unterschiedlich die Leistungsentfaltung zwischen einem 2-Takt-Motor und einem 4-Takt-Motor ist. Nach meinem Empfinden kann man 30 2-Takt-PS noch nicht mal mit 44 4-Takt-PS vergleichen.
Die 30 2-Takt-PS könnens in manchen Bereichen deutlich besser und bringen mich zumindest nach einer gewissen Abstinenzzeit doch wieder zum Erstaunen.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Boah ey... *batsch*Das is ne SMMMMMMMM mensch... So kennst dich also aus und lässt dich drüber aus... 😛 😁
Aua.
Ich kenn mich mit den orangefarbenen moppeds nicht aus. Hab ich auch nie behauptet. SD SM... egal... SM ? Ah, also doch was für Sado - und Masochisten. Wusst ich's doch. 😁 Und ich habe mich nicht ausgelassen, nur gewagt, in Zweifel zu ziehen, dass das ... ach schei*e, können wir das mal mit einem "Schwamm drüber" abhaken, Ist ein anderer Fred und saust hoffentlich schnell in die Tiefen von MT hinunter.
Und ein iphone hab' ich auch nicht. Ich finde aktuell nicht mal mein Mobiltelefon.
Ich werd mir irgendwann wieder so ein zweitaktendes Gerät holen. Eine Zeitlang bin ich eine RD 350 LC gefahren. Wie meine Pappe das überlebt hat, weiß ich bis jetzt nicht. Die GT hätte ich vermutlich auch noch, wenn da nicht ein wohlhabender Mensch gekommen wäre, dem die Höhe der Ablösesumme vollkommen egal war. Manchen Argumenten kann man sich einfach nicht verschließen...😁
Also hier (Raum Rhein-Main) ist die Winterpause wohl erstmal wieder vorbei... schneit gerade ordentlich... 🙁
Heute bei Null Grad kleine Hausrunde mit der Divi gedreht. Es war "schön" kalt und die Reifen wollten nicht auf Temperatur kommen. Dennoch: Allein dieser frische Wind, der das Hirn freibläst, war jeden Tropfen Erdöl wert.
Gruß k2
Ich war heute nicht nur wegen Schei**wetter auf der Boot-Messe-Düsseldorf - und ich kann euch nur sagen gönnt euch was.
Ich weiss ja dass das hier völli ot ist, aber so ein zwei Foto`s können es doch sein, mir fiel nämlich eine Dame auf die einen Schiffsmotor streichelte als wär es ein Pnesi.😁
Und meine Traumyacht stand da auch, aber da bin ich Lichtjahre von entfernt, da fahr ich lieber weiter Motorrad (und geh hier und da mal segeln).🙂
Boot war ich vor 2 Jahren. Man kommt ja doch nur ins Träumen...🙄😉
2007 in St. Tropez mit den Moppeds. Bei 2 Grad und Niesel aktuell erhellt es etwas das Gemüt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Boot war ich vor 2 Jahren. Man kommt ja doch nur ins Träumen...🙄😉2007 in St. Tropez mit den Moppeds. Bei 2 Grad und Niesel aktuell erhellt es etwas das Gemüt. 🙂
Schöne Bilder vor allem das Dritte😉😁😎.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Und meine Traumyacht stand da auch, aber da bin ich Lichtjahre von entfernt, da fahr ich lieber weiter Motorrad (und geh hier und da mal segeln).🙂
Hmmm... Sunseeker Manhattan Flybridge würde ich sagen... ne52 er oder größer ?
Da sollte man das eine oder andere Milliönchen in petto haben. Mit dem Diesel, den die Schüssel auf 250 sm (Seemeilen, marodeur !) versemmelt, kann ich zwei Jahre heizen.
Aber aber, Titus, ein Segler, der von einer Motoryacht träumt ? Vielleicht noch ein Hinweis: In jedem Motorboot - Prospekt (wieviele hast denn mitgenommen ? In Kilo gemessen natürlich...😛) lümmelt eine leicht bekleidete Dame auf dem Vordeck oder in der Plicht. Die ist im Preis nicht inbegriffen...😁
Für mich ist ja der jährliche Besuch der interboot ein Pflichtprogramm. Und auch ich schiele nach einem motorgetriebenen Schiff. Nachdem unser Bodensee - Segelschiff (Jeanneau Tonic 23) verkauft ist, hats mich mit meinem Motorboot (genannt "Kleine Wildsau" auch ein Yamaha dran, aber 40 PS AB statt 900 PS Einbaumaschine wie auf dem Foto) auf den Rhein getrieben. Aber da ist ein Kajütboot mit entsprechendem Freibord besser als eine kleine aber schnelle Nussschale.
Wo simmer denn gerade... asso im Winterfred. Ich war 2008 mit dem mopped in St. Tropez. Und habe geschaut, dass ich schnellstmöglich da weg komme. Ich kenne die Cote d'azur noch aus den Siebzigern. Da war das überschaubar. Aber der Rummel... nein danke. Die sind doch alle abgehoben. Da ist der kleine Familienzweitwagen wenigstens ein DB 7 und die Russen sind auch schon da.
Der twinspark ist gestern für 3 Wochen nach Fuerteventura verduftet... auch nicht die blödeste Idee...
Eine Flybridge ist das auf jeden Fall, und kostet in etwa 4,2 Mio €. Und Dank Commonrailtechnik verbrauch so ein 900-PS-Diesel auch nur noch schlappe 1,2 t/100 SM bei gemässigter Geschwindigkeit.
Durch die Hallen mit den Motorbooten bin ich aber ehrlich ziemlich ungerührt durchgegangen - die 2 Hallen mit den Segelyachten habe ich allerdings zeitaufwändig besucht - aber da hat der Lewellyn recht, man kommt immer nur ins Schwärmen und der Preis haut einem die Strümpfe durch.😁
Übrigens musste ich und auch alle anderen jedesmal die Schuhe ausziehen für eine Besichtigung. Und Prospekte habe ich gefühlt so ungefähr 10 kg mitgenommen - muss ich noch studieren.
Ich bleib auf jeden Fall eingefleischter Segler und Motorradfahrer sowieso.
Achso, Bild Nr.3 in Lewellyn`s Fotoserie gefällt mir auch am besten. Aber wieso die Damen bei 30° noch Stiefel tragen kann mir glaube ich auch nur (m)eine Frau erklären.😁
Achja, Interboot. Da war ich auch die letzten 5-6 Jahre regelmäßig. Mit Papi, der auch ein wenig träumen wollte. Zu mehr als ner kleinen Jolle und zum Chartern hats bisher nicht gereicht, aber wer weiß was ich aus mir noch mache bzw. ob der alte Herr bzw. ich noch im Lotto gewinnen
@titus95
Auch wenn es Dir (D)eine Frau erklärt wirst Du es nicht verstehen! Dafür fehlt uns Männern das berühmte Schuh-Gen😰.
Mehr will ich nicht schreiben da mich gerade von links böse Blicke treffen😉.
Gruß Michi