1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Winterpause vorbei, Mühle springt nicht an

Winterpause vorbei, Mühle springt nicht an

Kawasaki

Hallo, ich brauch mal wieder Hilfe, weil ich mit meinen Nerven am Ende bin.
Letztes Jahr hab ich mir ne Gpz 500 gekauft, die 2 Jahre gestanden hatte. Also hab ich den Tank und die Benzinleitungen gereinigt, den Vergaser Utraschall gereinigt und synchronisiert, die Ventile einstellen lassen, ein neuer Anlasser musste auch noch rein, wurde gemacht, natürlich auch Öl- und Kerzenwechsel, aber leider lief mein Babe beim Starten immer erstmal nur auf einem Zylinder, der Leerlauf war auch nie ruhig und lief nur mit 14-1500Touren sicher. Jetzt nach der Winterpause ging der zweite Zylinder nach ca. 300m auch an und an dem Tag lief sie gut. Am zweiten Tag dasselbe: Zylinder an nach 100m, dann hab ich die Maschine gereinigt, Kette sauber, geölt, usw..., die Maschine mit Wasser abgespritzt und das war es dann. Danach ging sie an der ersten Ampel aus. Nach 5min wieder an, ich bin dann ein bischen Autobahn gefahren, mit 11000 Touren, damit sie ein bischen warm wird, aber sobald die Touren unter 1500 fielen ging wieder ein Zylinder aus. Ich stellte sie dann zum trocknen in die Sonne, aber sie springt nicht mehr an.
Nun meine Fragen:
1. Wohin ist hier Wasser gedrungen (ich habe den Motor nicht abgespritzt, nur die Kühlung), so dass die Mühle nicht mehr anspringt?
2. Warum geht immer ein Zylinder weg? Zündkerzen hab ich bereits zweimal getauscht, die Leitungen, die zu den Kerzen führen geben auch Impulse, kann es trotzdem die Zündung sein???
Mein Problem ist nämlich, dass ich nicht mehr in eine Werkstatt gehen kann, denn die Maschine hat mich mein letztes Geld gekostet, allein 500 Euro im November für den ganzen Motorscheiss.
Wer kann mir helfen?????

16 Antworten

Gönn ihr einen Satz neue Zündkabel und gut wird´s sein...

Re: Ein großer Schritt :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mik60


Hallo ihr Lieben, vielen Dank erstmal für die ganzen Beiträge, ich hatte in letzter Zeit mal eben so viel zu tun, dass ich 10 Tage gar nicht hier rein gucken konnte. Und ich bin einen großen Schritt weitergekommen: Ich hab nochmal die Zündung mir angesehen, also den Kerzenstecker und die Kerzen und dabei gemerkt, dass ich auf einer Seite immer einen gewischt bekomme, wenn ich den Kerzenstecker berühre. Ich hab dann einen neuen gekauft und jetzt läuft mein Babe zumindest mal auf 2 Pötten, irgendwie nicht ganz rund, aber läuft :-) wunderbar. Das Problem ist noch nicht ganz behoben, denn jetzt bekomme ich richtig eine gewischt, wenn ich den Stecker berühre und manchmalmuss ich den Abstand manuell verändern,damit der zweite Zylinder läuft, aber ich bin ja schon froh,dass sie läuft. Puuuh... :-)

moin

das ganze kenne ich:

bei mir war das der Unterdruckschlauch.

Hat auch Tage gedauert, bis wir ( Kumpels ) dahinter gekommen sind. Der war nicht richtig aufgesteckt.

gruss
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen