winterkompletträder Ronal R47 foto
Hallo
hat schon jemand winterreifen daruf 😁
brauche welche!!! Würde 1000 euro hienlegen
habe welche im aussicht 8x17
R47 Ronal Titan auf schwarzen TT
mit 225/50 17 98V Icebear W300XL Silica Hankook
hat jemand schon drauf würde gern mal ein foto sehen wie auf dem TT aussehen
13 Antworten
Nein muß nicht sein muß aber schon was gutes sein der reifen hat bei adac gut abgeschloßen und ist nicht so teuer 4 reifen 520 euro
"gut" ist was anderes.... wobei zwar ein "icebear" dabei st, aber nicht genau der Typ. Und als 195er hat er sogar mit "Minus" abgeschnitten.
Wie auch immer, Foto schon gebastelt?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
"gut" ist was anderes.... wobei zwar ein "icebear" dabei st, aber nicht genau der Typ. Und als 195er hat er sogar mit "Minus" abgeschnitten.
dafür ist er billig :-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
"gut" ist was anderes.... wobei zwar ein "icebear" dabei st, aber nicht genau der Typ. Und als 195er hat er sogar mit "Minus" abgeschnitten.
Richtig: Eisbär ist nicht Eisbär.
Es gibt den 440er, (eher kleinere, langsamere Formate), das ist der 195er, den der joker meint und der ist wohl eher unterdurchschnittlich:
http://www.testberichte.de/.../..._bear_w_440_195_65_r15_t_p57642.htmlAndererseits findet ihn der ÖAMTC im neuesten Test als empfehlenswert:
http://www.oeamtc.at/.../frameset.php?...Der 300er ist da schon höher einzustufen:
http://www.testberichte.de/.../..._bear_w_300_205_55_r16_h_p38228.html
Allerdings sind die Tests auch nicht mehr taufrisch.
Die hauptsächlich monierte Eigenschaft ist wohl "Seitenführung bei Nässe", ich würde sagen dem Preis angemessen.
Ich hab das Gummi derzeit drauf und konnte das aber eigentlich noch nicht nachvollziehen, wobei ich das im täglichen Stop&Go auf dem Mittleren Ring wohl auch nie merken werde.
bye
Naja, das mit den Reifentests ist immer so´ne Sache... Da kommen mir immer viel zu unterschiedliche Ergebnisse raus, je nach dem, wer gerade testet. Außerdem sind unsere Reifengrößen eh´ kaum mal dabei... Das kann man höchstens als grobe Richtschnur hernehmen.
Beispiel:
In der GF werden für die Größe 225/50 R17 ausschließlich Dunlop 3D und Pirelli Sottozero empfohlen. Der Hankook Icebear W 300 wird dagegen ausdrücklich nicht empfohlen. Übrigens genauso, wie die ansonsten immer hoch gelobten Conti TS 800/810 und Michelin Alpin A3!
Ich habe mir den Pirelli Sottozero W210 gekauft (unabhängig von der aktuellen GF-Empfehlung) und lese jetzt, dass er im ADAC-Test (ich glaube in 205er-Breite) wiederum nicht so gut abgeschnitten hat... Und wenn ich jetzt noch 10 weitere Tests rauskrame, ist der Reifen wahrscheinlich fünf mal gut und fünf mal schlecht.
Den Pirelli fahre ich jetzt seit Montag und zumindest bei dem derzeitigen trockenen Wetter ist er gut. Und ich bin auch zuversichtlich, dass er mich sicher durch den Winter bringt. Aber ob ein Hankook wirklich so viel schlechter ist? Das glaube ich eigentlich nicht.
Ich hab mir die Winterbereifung bei den roten mänchen geholt. Sind 17" rondell felgen mit Continental TS810S und gasfüllung. Kosten 1100€.
Halo Jungs geht mal auf die seite von rs-carsport.de oder
Tel 02234/ 430 40 54 Herr Stauss der hat super gute angebote.
Bin bestens bedient worden.
Zitat:
Original geschrieben von schauererwin
Halo Jungs geht mal auf die seite von rs-carsport.de oder
Tel 02234/ 430 40 54 Herr Stauss der hat super gute angebote.
Bin bestens bedient worden.
..wenn ich das so lese, haben doch alle schon.... ?
Zitat:
Original geschrieben von E12-TS-ADI
gasfüllung. Kosten 1100€.
ja ja.. so ne Gasfüllung hat schon ihren Preis 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Naja, das mit den Reifentests ist immer so´ne Sache... Da kommen mir immer viel zu unterschiedliche Ergebnisse raus, je nach dem, wer gerade testet. Außerdem sind unsere Reifengrößen eh´ kaum mal dabei... Das kann man höchstens als grobe Richtschnur hernehmen.Beispiel:
In der GF werden für die Größe 225/50 R17 ausschließlich Dunlop 3D und Pirelli Sottozero empfohlen. Der Hankook Icebear W 300 wird dagegen ausdrücklich nicht empfohlen. Übrigens genauso, wie die ansonsten immer hoch gelobten Conti TS 800/810 und Michelin Alpin A3!Ich habe mir den Pirelli Sottozero W210 gekauft (unabhängig von der aktuellen GF-Empfehlung) und lese jetzt, dass er im ADAC-Test (ich glaube in 205er-Breite) wiederum nicht so gut abgeschnitten hat... Und wenn ich jetzt noch 10 weitere Tests rauskrame, ist der Reifen wahrscheinlich fünf mal gut und fünf mal schlecht.
Den Pirelli fahre ich jetzt seit Montag und zumindest bei dem derzeitigen trockenen Wetter ist er gut. Und ich bin auch zuversichtlich, dass er mich sicher durch den Winter bringt. Aber ob ein Hankook wirklich so viel schlechter ist? Das glaube ich eigentlich nicht.
Hi,
Eben, wenn ich mich noch richtig erinnere sind mit dem Dunlop 3D vor knapp einem Jahr hier ein paar User bei trockener Strasse unvermittelt fast abgeflogen.
Meine Erfahrung mit dem Vorgängermodell Dunlop sind eher (subjektiv) schlecht. Mein SLK mit Pneumant Wintec kam die Garageneinfahrt rauf während der C-Benz Kombi mit den Dunlop keine Chance hatte.
Zu den Hanhook Icebear 300 kann ich nach einem Winter nur sagen: leiser als der Sommerreifen Bridgestone Turanza, auf Schnee mangels Vorkommen keine Aussage möglich, ansonsten unauffällig.
bye
Zitat:
Original geschrieben von moerf
ja ja.. so ne Gasfüllung hat schon ihren Preis 😉
Wird dieses Placebo immernoch verkauft? Ich dachte das wäre längst wieder verschwunden... wobei: ich hab ja auch Gas drin, ist ne Spezialmischung (78% N2, 21% O2, 1% Ar und Spuren von CO2 - ganz wichtig, da es die Rotationsbeschleunigung maßgeblich beeinflußt).
btt: Gibts jetzt nun ein (selbstgebasteltes) Foto oder nicht?
gehst du zu premio.de da kannst sie dir im felgenberatungssystem am schwarzen tt ansehen, mir persönlich gefällts nicht, ich würde bei felgen für den tt auf jeden zirkus verzichten und was einfaches geradliniges nehmen, vor allem bei so kleinen rädern...