Winterfelgen und Sportauspuff für 2,4jdtm

Alfa Romeo 159 939

Hey Leute, hab mir einen 2,4 SW gekauft mit allem was man nicht unbedingt braucht, hab mit Alfa aber gar keine Erfahrung und benötige Hilfe.
Der Händler meines Vertrauens sagte mir, es würden nur wenige Felgen beim 2,4'er passen und
wer kann mir sagen, ob ein Sport-ESD rein vom Klang beim Diesel was bringt?
Ich brauche wohl keine "Leistungssteigerung". Nur Klang hätte ich gern.
Ich freu mich auf Eure Beiträge.

LG Thomas

15 Antworten

moin,
wenn du einen ti hast,brauchst 17" felgen wegen der sättel.da kostet der satz winterräder dann gut ein tausender.
auspuff weiß ich nicht,ist aber beim diesel nicht wirklich einfach.
gruß
der brenner

Danke Brenner, ich denke mit dem Auspuff ist eh nicht so wichtig, der V5 klingt so schon echt gut.
Warscheinlich muss man mit ein paar guten Endrohren etwas tricksen...
Es ist wohl kein TI, aber der hat die Opelplattform sagt mein Alfa-Händler, also Lochkreis 5x120.
Aber es gibt bestimmt noch jemanden, der was genaues weiß...

trotzdem vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Blechner-BW


der V5 klingt so schon echt gut.

R5

Der V6, TBi und der 2,4 JTD haben die 330er Brembo, da gibt es nur eine (halbe 😉) handvoll Felgen, die darüberpassen. Selbst die Kompatibilitätslisten der Felgenhersteller sind oftmals überfordert bzw. falsch, da hilft nur: Entweder Originalfelgen von Alfa oder aber Fremdfabrikate - mit (schriftlicher) Bestätigung und unter Vorbehalt, dass sie auch tatsächlich passen - bestellen bzw. kaufen.
Bzgl. TI: Gib mal die VIN (ZAR939.........) ich such dir die Daten zum Fahrzeug heraus.

Flavi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal



Zitat:

Original geschrieben von Blechner-BW


der V5 klingt so schon echt gut.
R5

sorry gunmetal, sag ja bin Alfa Neuling, hab mich schon gewundert, weshalb mir der Klang so gut gefällt,

ich liebe den vom Reihen-Diesel von BMW und finde Reihenmotore klanglich viel besser als V-Motore.

Du bist ja scheinbar ein echter Insider, welchen Lochkreis und welche Zentrierbohrung hat denn der 2,4 ?
Irendwie ist der 2,4 ein wenig wie ein einzieges Geheimnis.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Der V6, TBi und der 2,4 JTD haben die 330er Brembo, da gibt es nur eine (halbe 😉) handvoll Felgen, die darüberpassen. Selbst die Kompatibilitätslisten der Felgenhersteller sind oftmals überfordert bzw. falsch, da hilft nur: Entweder Originalfelgen von Alfa oder aber Fremdfabrikate - mit (schriftlicher) Bestätigung und unter Vorbehalt, dass sie auch tatsächlich passen - bestellen bzw. kaufen.
Bzgl. TI: Gib mal die VIN (ZAR939.........) ich such dir die Daten zum Fahrzeug heraus.

Flavi

Danke Vlavi, wäre es denn möglich, dass wenn die Plattform des 159 tatsächlich von Opel ist, die 17" Stahlfelgen vom Insignia z.B. mit Spurplatten passen können?

Zitat:

Original geschrieben von Blechner-BW



Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Der V6, TBi und der 2,4 JTD haben die 330er Brembo, da gibt es nur eine (halbe 😉) handvoll Felgen, die darüberpassen. Selbst die Kompatibilitätslisten der Felgenhersteller sind oftmals überfordert bzw. falsch, da hilft nur: Entweder Originalfelgen von Alfa oder aber Fremdfabrikate - mit (schriftlicher) Bestätigung und unter Vorbehalt, dass sie auch tatsächlich passen - bestellen bzw. kaufen.
Bzgl. TI: Gib mal die VIN (ZAR939.........) ich such dir die Daten zum Fahrzeug heraus.

Flavi

Danke Vlavi, wäre es denn möglich, dass wenn die Plattform des 159 tatsächlich von Opel ist, die 17" Stahlfelgen vom Insignia z.B. mit Spurplatten passen können?

Alfa und Opel haben

keine

gemeinsame Plattform, sie teilen sich lediglich die Motorblöcke. Bei den Köpfen kocht jeder seine eigene Suppe, Alfa z.B. mit der JTS-Direkteinspritzung, was aber mittlerweile schon Geschichte ist. Die Diesel sind beinahe baugleich.

Welche Nabendimensionen der Opel hat weiss ich nicht, für den 939er brauchst du 5x110/65. Das Problem der schwer erhältlichen Felgen liegt nicht alleine an den 330er Scheiben, sondern am recht großen und "dicken" Sattel. Zwischen Felge und Sattel bleiben selbst bei dem konkav geformten Stern der Originalfelgen nur mehr 1-2 mm Spalt.

Sollte der LK passen, kannst du es sicher mit den Stahlfelgen (auch unter Zuhilfenahme von Spurplatten) versuchen. Wenn die Mittenzentrierung der Felge größer ist als die der Nabe kannst du Zentrierringe verwenden.

Wie es dann aussieht ist eine andere Sache, am Bildschirm hier wird dir hier aber niemand ein OK für die Felgen geben können ohne es ausprobiert zu haben.

Selbst wollte ich passende Stahlfelgen für die Winterbereifung anschaffen - die waren weder bei Alfa noch im freien Handel erhältlich.

Flavi

Brembo

Hey Flavi,
ich erwarte auch nicht,dass mir jemand ein o.k. gibt, für eine bestimmte Felge oder ähnliches.
Ich hatte auf Erfahrungen wie von Dir gehofft.
Und es ist für mich eine große Hilfe, bei der Suche nach passenden Felgen für die Winterreifen.
Es ist natürlich etwas doof, dass ich ausgerechnet den Alfa mit den bezüglich der Felgenwahl größten Schwierigkeiten gekauft habe, aber der Zustand und der Preis waren einfach sensationell.
Nun muss ich halt sehen, wie ich die Sache mit den Winterräder geregelt bekomme.

Ich badanke mich für Deine Zeit und Auskunft.

Das Kann ich nur bestätigen.

Felge 17 Zoll 5x110/65
Reifen 225/50 R17 98W XL

Ich könnte dir ein Satz neu besorgen für einen bezahlbaren Preis.

Hey Clod77, von wo kommst Du und mach doch bitte mal ein Angebot...

Für den Winter reichen ja auch ein paar einfachere Felgen...

LG Thomas

so also an alle die bisher geantwortete haben:

ER ist da, ich bin hin und weg, das Sitzen ist super, Handling super, Fährt wie die Sau und ist ein echt hübsches Auto.

Alles in allem : ich bin mehr als begeistert von dem 2.4jtdm !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Der V6, TBi und der 2,4 JTD haben die 330er Brembo, da gibt es nur eine (halbe 😉) handvoll Felgen, die darüberpassen. Selbst die Kompatibilitätslisten der Felgenhersteller sind oftmals überfordert bzw. falsch, da hilft nur: Entweder Originalfelgen von Alfa oder aber Fremdfabrikate - mit (schriftlicher) Bestätigung und unter Vorbehalt, dass sie auch tatsächlich passen - bestellen bzw. kaufen.
Bzgl. TI: Gib mal die VIN (ZAR939.........) ich such dir die Daten zum Fahrzeug heraus.

Flavi

Hey Flavi,

ich glaub es ist kein TI, aber schau doch mal nach bitte !

ZAR939 0000 70 44 731

Zitat:

Original geschrieben von Blechner-BW



Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Der V6, TBi und der 2,4 JTD haben die 330er Brembo, da gibt es nur eine (halbe 😉) handvoll Felgen, die darüberpassen. Selbst die Kompatibilitätslisten der Felgenhersteller sind oftmals überfordert bzw. falsch, da hilft nur: Entweder Originalfelgen von Alfa oder aber Fremdfabrikate - mit (schriftlicher) Bestätigung und unter Vorbehalt, dass sie auch tatsächlich passen - bestellen bzw. kaufen.
Bzgl. TI: Gib mal die VIN (ZAR939.........) ich such dir die Daten zum Fahrzeug heraus.

Flavi

Hey Flavi,

ich glaub es ist kein TI, aber schau doch mal nach bitte !

ZAR939 0000 70 44 731

Felge, restl. Daten pm

Flavi

Felgen-159

Und wieder ein zufriedener Alfa Fahrer.
Guck doch mal bei uns vorbei.
Da sind jede Menge liebe und verrückte Alfisti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen