Winterfelgen

Mercedes GLK X204

Irgendwie stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch mit meinem GLK MOPF...

Aktuell habe ich die Sommerräder drauf. Sind die AMG Felgen in 20' vorne 235 und hinten 255er...
Nun wollte ich mich schon mal langsam auf die Suche nach relativ günstigen Alus machen, halt für den Winter. Wollte für die Monate auch gerne etwas breitere Reifen fahren, aus optischen Gründen...

Jetzt dachte ich so an 19 Zoll Felgen, da der preisliche Unterschied zu 18 Zoll nicht sooo gross ist, dafür aber die Reifen doch günstiger sind als bei einer 20 Zoll Felge. Irgendwie stehen aber bei jeder Felge die ich finde immer Auflagen drin, dass man an der Karosserie rumbasteln muss. Selbst bei einem 235er Reifen....

Gedacht hatte ich aber so an 245-255er vorne und hinten. Oder geht das überhaupt nicht? Gibts vielleicht Erfahrungen?

Zweite Frage wäre, ob ich auf den bestehenden Felgen noch Distanzscheiben verwenden kann, ohne Umbauten? Z.B. Jeweils 20mm vorder und Hinterachse. Finde, dass selbst bei der Bereifung, die Räder noch ein Stückchen rauskommen könnten...

Gruss
Maik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 8. November 2014 um 09:02:29 Uhr:


mit den Original-Mercedes-Felgen zu nehmen, denn die sind von Mercedes getestet und freigegeben, außerdem haben die Original-Mercedes-Felgen eine ganz außergewöhnliche Einpresstiefe, die nach meinen Recherchen keine einzige andere Marke im Zubehörbereich anbietet,

da solltest du aber mal an den Quellen deiner Recherchen arbeiten, diese Aussage ist absolut falsch!

ich werf als Beispiel nur mal die RIAL DH ins Feld, sehr gern genommene Felge für die Winterbereifung in 235/60 17 aufm GLK

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ein wenig OT über Nokian.
Winterreifen mit ausfahrbaren Spikes. ( Video "anklicken"😉

http://www.mercedes-fans.de/.../id=6596

Gruß
hpad

Ps:
Hier noch eine kleine Ergänzung:
Mit Winterreifen kennt man sich bei Nokian Tyres bestens aus. Schließlich haben die Skandinavier 1934 wohl nicht ganz uneigenützig den ersten echten Winterreifen erfunden. Der automatische Spikereifen ist zwar mehr eine Spielerei, er könnte bei entsprechender Nachfrage aber in Produktion gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen