Winterfelgen E500 4Matic T-Modell - Kaum Auswahl?
Leider finde ich kaum Felgen, die für den E500 zugelassen sind. Mercedes selbst hat kaum Auswahl, bei Felgenoutlet sind sie mir zu prollig. Auch finde ich kaum Bilder im Web um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es denn in Natura aussieht.
Sind hier vielleicht ein paar E500 Besitzer mit Empfehlungen dabei? Mir geht es dabei speziell um 18 Zoller.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Danke für die schnellen Antworten!So wie ich es verstanden habe, sind nur folgende Felgen seitens Daimler für den E500 T-Modell 4Matic zugelassen:
Felge: 8,5J x 18 H2 ET48
Reifengröße: 245/40 R18Alles andere benötigt eine ABE bzw. ich müsste zum TÜV.
Hier habe ich nochmals den FIlter bei Daimler gesetzt, jedoch sehen sie alle einfach sehr ähnlich aus. Ich will aber nicht im Winter faktisch identische Felgen fahren.
die von mir oben genannten Felgen haben eine ABE.
ET48 würde ich dich aber nicht empfehlen. Sieht einfach mist aus.
Wenn du eh Felgen kaufen willst
ET30 HA und ET 35 VA würde ich nehmen und schauen das diese eine ABE haben.
Sieht dann bündig mit den Kotflügeln aus und nicht so verloren....
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Das Problem ist doch, es gibt ja nicht mal von Fremdherstellern mehr an Auswahl. Guck mal bei Felgenoutlet rein, so viele sind einfach zu prollig und passen nicht zum E.Es geht ja viel mehr darum, dass sich Daimler einen Dreck darum schert zu prüfen welche anderen ET noch fahrbar wären!
???
wieso sollten sie auch?
sie wollen ihre eigenes zubehör verkaufen und wenn(m) das nicht gefällt - dann kümmer dich selber drum oder pp.
machen die andere hersteller allerdings genauso.
und der zubehör geht nach der nachfrage. da wird nicht für jedes modell eine riesenauswahl mit gutachten und abe angeboten.
nimm das was wir haben oder lass ein einzelgutachten machen.
ich fahr den 350er t 4 matic und hatte keine probleme mit der auswahl und design.
reine marktwirtschaft.
Es kann nicht sein, dass es ZWEI Felgen zur Auswahl gibt! Sehr wohl hat AUDI als auch BMW ab Werk viel mehr an Auswahl in allen verschiedenen Größen!
Zitat:
nimm das was wir haben oder lass ein einzelgutachten machen.
Aha, und wie mache ich das? Nehme ich halt ne 18er mit ET 40 anstatt 48 und hoffe auf gut Glück, dass es der TÜV durchwinkt? Was ist mit ET 38, 33? Passen sie auch? Willste erst 4 Felgen mit Bereifung kaufe und hoffen, dass diese passen? Was ist denn das bitte für eine Logik?
Daher sage ich, es muss doch einen Toleranzbereich geben, in dem der TÜV ein Gutachten ausstellt?
Schau doch bitte mal in die Preislisten, welche Räder auf dem BiTurbo 4matic Kombi ab Werk angeboten wurden:
http://www.mobilverzeichnis.de/.../...ten-mercedes-benz-e-klasse-br212
Den BiTurbo gibt es seit der
Preisliste 10/2011. Auf dem E500 T-Modell 4matic sind folgende Felgen alleine in dieser Preisliste zulässig:
- Code R31 (S. 9, S. 31)
- Code R96 (S. 13, S. 31)
- Code 791 (S. 15, S. 32)
- Code 04R (S. 10, S. 36, S. 38)
- Code R38 (S. 23, S. 36, S. 38)
- Code 66R (S. 24, S. 25)
- Code 794 (S. 24, S. 27)
- Code 52R (S. 36, S. 38)
Das macht alleine aus diesen beiden Preislisten eine Auswahl aus acht (8!) verschiedenen Felgentypen. Da muss doch was für Dich dabei sein! Ich fahre übrigens R31 im Winter. Superpflegeleicht. Sehr salzbeständig bislang.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schau doch bitte mal in die Preislisten, welche Räder auf dem BiTurbo 4matic Kombi ab Werk angeboten wurden:http://www.mobilverzeichnis.de/.../...ten-mercedes-benz-e-klasse-br212
Den BiTurbo gibt es seit der Preisliste 10/2011. Auf dem E500 T-Modell 4matic sind folgende Felgen alleine in dieser Preisliste zulässig:
Preisliste 01/2013
- Code R31 (S. 9, S. 31)
- Code R96 (S. 13, S. 31)
- Code 791 (S. 15, S. 32)
- Code 04R (S. 10, S. 36, S. 38)
- Code R38 (S. 23, S. 36, S. 38)
- Code 66R (S. 24, S. 25)
- Code 794 (S. 24, S. 27)
- Code 52R (S. 36, S. 38)
Das macht alleine aus diesen beiden Preislisten eine Auswahl aus acht (8!) verschiedenen Felgentypen. Da muss doch was für Dich dabei sein! Ich fahre übrigens R31 im Winter. Superpflegeleicht. Sehr salzbeständig bislang.
Hallo,
welche sind die R31?
Warum darf ich dann ALLE von dir genannten Felgen nicht mal auf meinen E400T mit AMG-Paket und AHK machen?
Und auf den E500 sollen die passen? Schau doch bitte nochmals, da steht immer unter Kurzzeichen 1 oder 5.
Beachte bitte auch das alleine schon 6 von dir genannten Felgen wegfallen bei AMG-Paket 950.
Und bei den anderen ist Avantgarde vorgeschrieben, ich versteh das nicht....
Die einzigen die ich montieren darf, sind die vom Original AMG-Paket, oder dann aber 17"
grüssle
Ähnliche Themen
Ich habe doch alles mit einem Link hinterlegt. Das sind die original Mercedes-Benz Preislisten. Die Felgen konnte man so ab Werk beim E500 4matic T-Modell bestellen. Schlagt es doch einfach mal nach!
J.M.G.,
vielen Dank für die Mühe! Werde die 22R/66R nehmen und hoffe dass der Salz sie nicht auffrisst.
Scheinbar gibt es ja einiges an Auswahl, jedoch findet man davon einen Bruchteil online und die Händler bietet kaum was davon an 🙁 Meiner konnte mir gar keie Felgen verkaufen sondern nur Winterkompletträder und da gab es eine einzige Ausführung.
Hier nochmal der Link:
http://www.ebay.de/.../201101290773?...
Der Preis ist denke ich mehr als fair und ich hoffe, dass sie nicht all zu viele Kratzer haben.
Noch eine Frage an dich J.M.G.: welche Bereifung würdest du für den Winter empfehlen? Aufm S6 hatte ich die Dunlop, die gar bis 280 km/h freigegeben waren, weil meiner ja bis 300 ging. Dies brauche ich nicht mehr und tendiere zu den Michelin, weil sie die leisesten in Tests gewesen sind.
Schon komisch das Felgen vom 500er nicht auf dem 400er passen. Hol mir jetzt die AMG Felgen und hoffe das sie das Salz aushalten.
Schwache Leistung von MB.......
Grüssle
Für den S212 E400 4matic T-Modell passen alleine laut Preisliste 4/2014 folgende Felgen:
17"- Code 02R (S. 32, S. 33)
- Code 08R (S. 9, S. 11, S. 21, S. 22)
- Code 44R (S. 21, S. 23)
- Code 04R (S. 32, S. 34)
- Code 66R (S. 24, S. 25)
- Code 52R (S. 25, S. 34)
- Code 794 (S. 24, S. 27)
- Code R38 (S. 32, S. 34)
Also fünf verschiedene 18" Felgen und 3 verschiedene 17" Felgen für Deinen E400T 4matic alleine in einer Preisliste?!?
Danke J.M.G
Geh mit der Liste Mittwoch zu meinem Freundlichen und frage ihn warum ich laut ihm nur die AMG 18" draufmachen darf.
P.S: Hab nur den normalen, keinen 4matic.
Grüssle
Dann schau mal selbst durch die Preislisten für den Hinterradantrieb. Der will Dir zu 100% nur seine Winterkompletträder verkaufen (was nicht immer die schlechtesten Angebote sein müssen!). Passen tun aber viel mehr Felgen! Ich habe mir seinerzeit einfach neue 18" Felgen gesucht und die über meinen Reifenhändler mit aktuellen Winterreifen bestücken lassen. Lag komplett deutlich unter 1.400 € und ich war zufrieden!
@insyder19: Ich hatte Jahrelang auf dem Vectra C und später dem E500 S211 Michelin Pilot Alpin 1-3. Auf dem E500 4matic habe ich erstmals den Conti TS 830P in W probiert (270km/h) und war bei Nässe und Trockenheit begeistert. Bei Schnee konnte ich ihn jedoch kaum testen. Mittlerweile sollte es den Nachfolger TS 850 P geben. Zur Haltbarkeit kann ich allerdings ebenso wenig etwas beitragen. Insofern eine Kaufempfehlung für den Reifen nur bei Nässe / Trockenheit! Den Rest muss erst die Zeit zeigen!