Winterfelgen E500 4Matic T-Modell - Kaum Auswahl?

Mercedes E-Klasse W212

Leider finde ich kaum Felgen, die für den E500 zugelassen sind. Mercedes selbst hat kaum Auswahl, bei Felgenoutlet sind sie mir zu prollig. Auch finde ich kaum Bilder im Web um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie es denn in Natura aussieht.

Sind hier vielleicht ein paar E500 Besitzer mit Empfehlungen dabei? Mir geht es dabei speziell um 18 Zoller.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Danke für die schnellen Antworten!

So wie ich es verstanden habe, sind nur folgende Felgen seitens Daimler für den E500 T-Modell 4Matic zugelassen:

Felge: 8,5J x 18 H2 ET48
Reifengröße: 245/40 R18

Alles andere benötigt eine ABE bzw. ich müsste zum TÜV.

Hier habe ich nochmals den FIlter bei Daimler gesetzt, jedoch sehen sie alle einfach sehr ähnlich aus. Ich will aber nicht im Winter faktisch identische Felgen fahren.

die von mir oben genannten Felgen haben eine ABE.

ET48 würde ich dich aber nicht empfehlen. Sieht einfach mist aus.

Wenn du eh Felgen kaufen willst

ET30 HA und ET 35 VA würde ich nehmen und schauen das diese eine ABE haben.

Sieht dann bündig mit den Kotflügeln aus und nicht so verloren....

39 weitere Antworten
39 Antworten

Felgenprospekt bei z.B.: Vergölst.. Euromaster, e.c. holen, nen anständigen Berater, und dann mit dem Fahrzeugschein Vergleichen uns felgen aussuchen.

Habe für den Sommer 19" Felgen von Brock B24-GP schwarz
8,5J x 19" ET 32
245/35/19 Conti Reifen gekauft
Gesamtpreis ca. 2100€

Sehr sehr schöne Wahl !

Zitat:

Original geschrieben von Dj.albi


Felgenprospekt bei z.B.: Vergölst.. Euromaster, e.c. holen, nen anständigen Berater, und dann mit dem Fahrzeugschein Vergleichen uns felgen aussuchen.

Habe für den Sommer 19" Felgen von Brock B24-GP schwarz
8,5J x 19" ET 32
245/35/19 Conti Reifen gekauft
Gesamtpreis ca. 2100€

Hallo Dj.Albi,

wärst du so freundlich und könntest ein paar Bilder von den Felgen reinstellen?

Geht dass auch über das Smartphone?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dj.albi


Geht dass auch über das Smartphone?

Blicke ehrlich gesagt nicht richtig durch, am Laptop ist es was anderes:-)

Du kannst Fotos mit deinem Smartphone machen und diese dann aufn Rechner laden. Dann entsprechend hier posten 🙂

Direkt vom Smartphone ist das posten von Bildern nicht möglich.

Ich bumpe mal den Thread.

Langsam wird es Zeit sich zu entscheiden und es ist immernoch nicht wirklich was feines in Sicht. Ich will nicht ähnliche Felgen im Winter fahren wie im Sommer und etliche sind net mal für den Winter gedacht, weil der Salz zu schädlich wäre.

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, besonders was graue Felgen angeht. Z.B. wie die Rotor Felgen von AUDI. Diese sind ja Schmutzunempfindlich.

http://www.ebay.de/.../251642209750?...

http://www.ebay.de/.../131291271905?...

Danke 🙂 Die ersten fahre ich im Sommer, zumindestens sehen sie sich sehr ähnlich. Der zweite Link schaut gut aus, muss mal schauen wie es aufm Fahrzeug aussieht.

Welchen Filter hast du bei eBay verwendet? Oder manuell gesucht?

http://www.ebay.de/.../201101290773?...|Platform%3AW212&hash=item2ed2922d15

Die hier würden mir gefallen.

Kann mir jemand sagen ob sie sich für den Winter eignen? Da steht was von glanzgedreht. Evtl. empflindlich was Salz angeht?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


http://www.ebay.de/.../251642209750?...

http://www.ebay.de/.../131291271905?...

Hallo,

Wollte die u.a. Felgen A2124015702 für meinen E400 T mit AHK holen.
Leider sind diese Felgen nur bis 225kw zugelassen. Und meiner hat ja 267kw.
Was nun? Bekomme ich dann Probleme?
Grüssle

Jesus Christ!

Nun auch noch Leistungsbeschränkungen? Ist denn Daimler nicht in der Lage 4 Arten von Felgen für jede Motorisierung anzubieten??? Wo sehe ich bis wie viel KW die Felge zugelassen ist?

Langsam bin ich mehr als genervt! Beim Telefonat mit Teile und Zubehör Kassel bot mir der Mitarbeiter EINE einzige Felgen an!! Darauf hin habe ich bei MBGT angerufe und der Mitarbeiter meinte der einzige Weg sei große TÜV Standorte anzurufen und zu erfragen welche abweichende Felgendimensionen bereits für den 500er durchgewunken wurden.

Das kann doch nicht im Sinne von Daimler sein?! Wie machen es denn die Kunden wenn das Fahrezeug frisch aufm Markt ist? Ich kann doch net einfach eine andere ET oder Felgengröße nehmen und hoffen dass die Dinger passen und vom TÜV freigegeben werden!!

Zumindestens sagte mir der nette Herr dass glanzgedrehte inzwischen nicht mehr so anfällig für Salz wären und bei einmal die Woche Waschanlage nichts passieren sollte.

Mir wurden nur die original AMG in 8.5x18 angeboten. Wollte aber im Winter eine andere Felge fahren.
Ist schon traurig was MB da macht.
Werd mich dann mal auf dem Weg zu meinem reifenhändler machen, evtl. Findet der mehr.

Grüssle

Das Problem ist doch, es gibt ja nicht mal von Fremdherstellern mehr an Auswahl. Guck mal bei Felgenoutlet rein, so viele sind einfach zu prollig und passen nicht zum E.

Es geht ja viel mehr darum, dass sich Daimler einen Dreck darum schert zu prüfen welche anderen ET noch fahrbar wären!

Deine Antwort
Ähnliche Themen