Wintereigenschaften - Erfahrungen?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute,

ich fahre ja seit März einen Escort Kombi. Nun steht ja der Winter an und somit wird es wohl auch Eis und Schnee geben.

Da es mein erster FORD ist (habe vorher nur OPEL gefahren) weis ich auch nicht über die Wintereigenschaften Bescheid.

Gibt es negative Erfahrungswerte b.z.w. hat der "Essi" irgendwelche Schwächen, welche man wissen sollte?

Fahre natürlich Winterreifen (sind schon drauf) und bin auch im Besitz des FS seit 1977. Hatte auch bis jetzt noch keinen Unfall.

Werde natürlich mal beim ersten Schnee auf einem freien Platz etwas "testen", aber um vorher keine unerwünschte "Überraschungen" zu erleben, möchte ich Euch hier mal fragen, ob es spezielle Verhaltenseigenschaften bei bestimmten Situationen gibt.

Beste Antwort im Thema

Wird er ja ab diesen Winter mit der Winterreifepflicht merken 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexvip1



Zitat:

und noch was ich verstehe nicht warum hier einige immer so explodieren und streit suchen ist doch meine sache ob ich winter oder sommer reifen fahre wenn ihr streit sucht sprecht zu hause eure frau an

Doppelsorry!

Es ist nicht nur deine Sache ob du SR oder WR im Winter fährst!

Denn wenn du mir mit SR im Winter entgegenkommst, ist mir das ganz und gar nicht egal!

Genau wegen solchen Ignoranten wird jetzt die Winterreifenpflicht eingeführt!

Ich hab mit meiner Frau schon seit zehn Jahren keinen Streit😕

Winterreifen vermitteln eine trügerische Sicherheit, die verbessern die Beschleunigungs und Bremswerte nur um ein paar Prozent gegenüber Sommerreifen im Winter, wenn man Sommerreifen im Sommer als Grundwert nimmt. Den großen Rest muß der Fahrer leisten. ZB. muß man wissen, dass am Ende der Strasse eine Eisplatte unterm Schnee sein kann, weil da vorher jeder gebremst hat. Die Leute nehmen die Winterreifen gerne als Freifahrtsschein zum Heizen.

Wahrscheinlich wissen manche Leute NOCH nicht, daß bei einem Unfall mit Sommerreifen in den Wintermonaten KEINE Versicherung für Schäden aufkommen muß und sich diesbezüglich auch zu wehren weis.

Gesetzlich besteht zwar noch keine Pflicht aber den berühmten Satz (der Witterung angepaßte Reifen zu fahren) machen sich die Versicherungen immer zu Ihren Gunsten zum Nutzen.

Kenne persönlich solch einen Fall... ging bis vor´s Gericht und Versicherung bekam Recht. Fahrbahn war "nur" nass, aber durch Schneefall am Tage vorher eben auch schmierig/glitschig. Begründung der Richter war, daß Unfallverursacher mit Winterreifen noch zeitig zum Stehen gekommen wäre, obwohl ihm die Vorfahrt genommen wurde. Er blieb auf seinem Schaden sitzen.

Wird höchste Zeit, daß diesbezüglich ein "richtiges" Gesetz zur Winterreifenpflicht eingeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266


Winterreifen vermitteln eine trügerische Sicherheit, die verbessern die Beschleunigungs und Bremswerte nur um ein paar Prozent gegenüber Sommerreifen im Winter, wenn man Sommerreifen im Sommer als Grundwert nimmt. Den großen Rest muß der Fahrer leisten. ZB. muß man wissen, dass am Ende der Strasse eine Eisplatte unterm Schnee sein kann, weil da vorher jeder gebremst hat. Die Leute nehmen die Winterreifen gerne als Freifahrtsschein zum Heizen.

Da hast du zu 100% recht.

und noch was diesen winter werde ich auf meine allus auch WR drauf ziehen da Meine SR fertig sind und ich für nächsten sommer schöne neue 17 bekommen habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexvip1



Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel


Der Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen beträgt darin, dass Sommerreifen ne "glatte Oberfläche" besitzen, dadurch auf trocknen Straßen optimiert sind. Die Oberfläche des Winterreifens besteht darin, dass diese Risse- Poren- Löcher-Schraffierungen enthalten, jetzt mal primitiv ausgedrückt, wer sich mal ein Blick auf "Sommer- und Winterreifen" verschafft, weiß was damit gemeint ist.

Zudem führen diese besondere "Reifenprofile" zu eine höheren Reibung auf Schnee und Eisglätte, deshalb auch der Bremsweg kürzer ausfällt, als mit befahrbaren Sommerreifen im Winter.

auch wenn der winter reifen höhere reibung hat auf schnee und eis bringt dir das gar nichts wenn du rutschst dann rutschst du ob mit sommer oder winter reifen
der einzige vorteil eines winter reifen ist die weichere gummi mischung die auf TROCKENER fahrbahn unter 7 grad für mehr grip sorgt auf regen nasser fahrbahn bist du mit sommer reifen besser unterwegs.
und noch was ich verstehe nicht warum hier einige immer so explodieren und streit suchen ist doch meine sache ob ich winter oder sommer reifen fahre wenn ihr streit sucht sprecht zu hause eure frau an

du bist also der meinung winterreifen bringen nichts auf schnee und eis ?? und wieso gibt es dnn überhaupt winterreifen frag ich mich doch dann ich glaube reifenexperten von michelin &co wissen mehr über die eigenschaften vn reifen als du 🙂

Zitat:

Original geschrieben von flo_sch



Zitat:

du bist also der meinung winterreifen bringen nichts auf schnee und eis ?? und wieso gibt es dnn überhaupt winterreifen frag ich mich doch dann ich glaube reifenexperten von michelin &co wissen mehr über die eigenschaften vn reifen als du 🙂

Richtig!

Ich finde wer den Unterschied zwischen WR und SR im Gebrauch nicht unterscheiden kann und die gravierenden Vorteile der WR im Winter nicht merkt, fährt ohne jedliches Gefühl und Verständnis.

Das sind in meinen Augen Fahrer, die ihre Fahreigenschaften den Jahreszeiten nicht anpassen und im Winter genauso fahren wie im Sommer.

Natürlich ist dann die Frust gross, wenn trotz WR der Wagen nach einer Rutschpartie im Graben liegt. Dann haben natürlich wieder die doofen WR Schuld an der Misere.

Gruss

Zsolt

Wenn Du die richtigen Winterreifen drauf hast, d.h keine Billigreifen hast kein problem Mit dem Escort im Winter. Fahre seit 9Jahren nen Escort Cabrio auch im Winter und hatte nie probleme, bin jeden Berg hochgekommen und weggerutscht bin ich auch nie. Kombi bin ich einmal über den Winter gefahren und selbst da kein problem

Zitat:

Richtig!
Ich finde wer den Unterschied zwischen WR und SR im Gebrauch nicht unterscheiden kann und die gravierenden Vorteile der WR im Winter nicht merkt, fährt ohne jedliches Gefühl und Verständnis.
Das sind in meinen Augen Fahrer, die ihre Fahreigenschaften den Jahreszeiten nicht anpassen und im Winter genauso fahren wie im Sommer.
Natürlich ist dann die Frust gross, wenn trotz WR der Wagen nach einer Rutschpartie im Graben liegt. Dann haben natürlich wieder die doofen WR Schuld an der Misere.

Gruss

Zsolt

ja ja ihr besser wissenden spezialisten wr ist  auf trockener kalter Fahrbahn besser als sr auf schnee und eis sind auch besser aber nur minimal nicht mal 10% nicht der rede wert nicht umsonst werden  bei rally spikes statt wr benutzt wenn euch morgen ein reifenhersteller erzählt es gibt jetzt herbst und frühlings reifen kauft ihr die auch oder was das ist nicht mein erstes auto und nicht der erste winter ich fahre mindestens 2 mal im jahr nach russland mit dem essi und glaub mein essi und seine sommerreifen hat mehr schnee gesehen als sonst einer hier

Zitat:

Original geschrieben von alexvip1



Zitat:

Richtig!
Ich finde wer den Unterschied zwischen WR und SR im Gebrauch nicht unterscheiden kann und die gravierenden Vorteile der WR im Winter nicht merkt, fährt ohne jedliches Gefühl und Verständnis.
Das sind in meinen Augen Fahrer, die ihre Fahreigenschaften den Jahreszeiten nicht anpassen und im Winter genauso fahren wie im Sommer.
Natürlich ist dann die Frust gross, wenn trotz WR der Wagen nach einer Rutschpartie im Graben liegt. Dann haben natürlich wieder die doofen WR Schuld an der Misere.

Gruss

Zsolt

ja ja ihr besser wissenden spezialisten wr ist  auf trockener kalter Fahrbahn besser als sr auf schnee und eis sind auch besser aber nur minimal nicht mal 10% nicht der rede wert nicht umsonst werden  bei rally spikes statt wr benutzt wenn euch morgen ein reifenhersteller erzählt es gibt jetzt herbst und frühlings reifen kauft ihr die auch oder was das ist nicht mein erstes auto und nicht der erste winter ich fahre mindestens 2 mal im jahr nach russland mit dem essi und glaub mein essi und seine sommerreifen hat mehr schnee gesehen als sonst einer hier

Nenn mich/uns wie du willst, wenn du meinst ich weiss es besser, dann danke, du hast Recht.

Demnach weiss ich es besser!

Aber es ist auch kein besseres Wissen, es sind Tatsachen, auch wenn du diese, aus mir unergründlichen Gründen, ignorierst!

Woher nimmst du die Aussage, dass WR nur 10% besser sind als SR?
Zeig mir doch mal den Test, der das aussagt, oder ist das nur heisse Luft aus deinem Mund?

Du willst doch die Fahreigenschaften im Rallyesport nicht mit den alltäglichen Fahrbedinungen auf normalen Strassen, oder Slicks mit Strassenzugelassenen SR/WR vergleichen, oder?

Es ist toll, dass du mit dem Essi zweimal nach Russland fährst, tut das hier was zur Sache? Ich könnte dir auch erzählen wieviele Autos ich schon gehabt habe und wo ich überall rumgekurvt bin, ändert aber nicht die Tatsachen der Vorteile von WR zu SR im winterlichen Betrieb.
Und wenn ein Leben nur durch dein 10% -igen Vorteil gerettet wird, lohnt es sich schon WR aufzuziehen.

Es ist schon faszinierend wieviel Quatsch hier manch einer schreiben kann und das auch noch nachhaltend verstärkt.
Also ich kann es nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rottita



Woher nimmst du die Aussage, dass WR nur 10% besser sind als SR?
Zeig mir doch mal den Test, der das aussagt,
Also ich kann es nicht nachvollziehen.

Die Tests werten nach Schulnoten oder verteilen Punkte, das ist unwissenschaftlich und zur Verdummung der Leute gemacht.

Man muß mit der möglichen Beschleunigung in m/s² rechnen. Ein guter Motorradreifen schafft schon mal 12m/s² üblich sind ca.10m/s² bei trockener Fahrbahn, nass nur noch die Hälfte. Gute Winterreifer werden schon mal mit 4m/s² beworben. Zum Vergleich eine Bremse gilt beim TÜV (PKW) als schrottig unter 6m/s², das Gefühl von "schrottiger Bremse" stellt sich aber bei 7-8m/s² schon ein. Fazit: Alle Sommer- und Winterreifen eiern, auf Schnee und Eis, bei Werten unter 40% des Üblichen rum.

Das heißt; in erster Linie ist der Fahrer gefordert.

http://wien.gerichts-sv.at/Kfz/indexKFZ.aspx?beg=495

...ja, und aus rücksicht auf mehr oder weniger
ungeübte fahrer sollte man in erster linie
hier, bei diesem thema, tips abgeben,
die diesen neulingen zu gute kommen.

denn wer möchte schon unfälle dieser fahrergruppe
auf dem gewissen haben,
weil er hier einen 'auf dicke hose' machte,
und leut' mit wenig erfahrung in GEFAHR gebracht hat.

und all die techniker und ing's die sich mit
winterreifen beschäftigen, haben ja wohl nicht alle
auf einen schlag unrecht!
gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...ja, und aus rücksicht auf mehr oder weniger
ungeübte fahrer sollte man in erster linie
hier, bei diesem thema, tips abgeben,
die diesen neulingen zu gute kommen.

denn wer möchte schon unfälle dieser fahrergruppe
auf dem gewissen haben,
weil er hier einen 'auf dicke hose' machte,
und leut' mit wenig erfahrung in GEFAHR gebracht hat.

und all die techniker und ing's die sich mit
winterreifen beschäftigen, haben ja wohl nicht alle
auf einen schlag unrecht!
gruss claudius

Guten Morgen Klaus!

Leider kann ich den Danke Knopf nur einmal betätigen.

Du hast es erfasst, hier gibt es auch viele Fahranfänger, hab ich in meinen früheren Beiträgen in diesem Thrtead auch schon erwähnt.
Es nützt nichts, wenn ich mit wissenschaftlichen Zahlen und Verschwwörungstheorien umherschmeisse und dabei den Nutzen von sicherheitsrelevanten Hilfsmitteln herunterdrehe.
Fakt ist, dass ich schon aus Erfahrung nur jedem die Nutzung von WR empfehlen kann. Natürlich heisst das nicht, dass man mit WR auch einen Satz Schutzengel mit im Auto sitzen hat, ABER WR helfen unglaublich viel den Winter Gesund zu überstehen!
Da interessiert es mich wenig wie Reifen sich bei wieviel m/s2 verhalten.
Da halte ich mich lieber an Erfahrungstests . Ja, WR geben eine gewisse Sicherheit, natürlich darf man das und auch andere Sachen wie z.b.ein ABS oder ESP System nicht überschätzen, der Fahrer spielt noch eine grosse Rolle, eben deswegen sind solche Hilfsmittel sehr gut und wichtig.

Und zurück zu deinem Beitrag, hier im Forum, da hast du vollkommen Recht, hier sollten die erfahreneren Fahrer ein gutes Vorbild zeigen, und das abraten oder herunterspielen von WR gehört meiner Meinung ganz und gar nicht dazu.

Schönen sonnigen Gruss nach Kölle!

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Da interessiert es mich wenig wie Reifen sich bei wieviel m/s2 verhalten.

Die Aussage lässt Wissenslücken vermuten.

Erklärung: m/s² ist eine Geschwindigkeitsänderung zB. beim Bremsen.

m/s ist die Geschwindigkeit so wie Km/h.

m/s heißt: Meter pro Sekunde.

m/s² ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Sekunde, in Meter pro Sekunde.

Beispiel: 4m/s entsprechen 14,4Kmh, bei ner Bremsung mit 4m/s² wind das Auto jede Sekunde 14,4Kmh langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Da interessiert es mich wenig wie Reifen sich bei wieviel m/s2 verhalten.
Die Aussage lässt Wissenslücken vermuten.
Erklärung: m/s² ist eine Geschwindigkeitsänderung zB. beim Bremsen.
m/s ist die Geschwindigkeit so wie Km/h.
m/s heißt: Meter pro Sekunde.
m/s² ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Sekunde, in Meter pro Sekunde.

Beispiel: 4m/s entsprechen 14,4Kmh, bei ner Bremsung mit 4m/s² wind das Auto jede Sekunde 14,4Kmh langsamer.

Sagenhaft, was man hier im Forum alles an Wissen vermittelt bekommt. Meist dreht sich ja immer alles um die Praxis und weniger um theoretische Dinge.

Finde es aber überaus interessant, wenn man auch Hintergrundwissen zu verschiedenen "Sachen" bekommt, man kann dadurch vieles auch besser nachvollziehen b.z.w. begreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Georg266



Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Da interessiert es mich wenig wie Reifen sich bei wieviel m/s2 verhalten.
Die Aussage lässt Wissenslücken vermuten.
Erklärung: m/s² ist eine Geschwindigkeitsänderung zB. beim Bremsen.
m/s ist die Geschwindigkeit so wie Km/h.
m/s heißt: Meter pro Sekunde.
m/s² ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Sekunde, in Meter pro Sekunde.

Beispiel: 4m/s entsprechen 14,4Kmh, bei ner Bremsung mit 4m/s² wind das Auto jede Sekunde 14,4Kmh langsamer.

Danke Georg für deine informative Erklärung, aber wenn du genauer gelesen hättest, habe ich geschrieben, dass mich solche Werte nicht interessieren sondern eher die Eigenschaften und Vorteile von WR und nicht dass ich es nicht verstehe, was du geschrieben hast.

Aber egal, das Thema fängt an sehr zäh zu werden.
Ich habe meinen Standpunkt zu genüge hier dargestellt, will auch keinen hier vom Gegenteil überzeugen und lass auch jedem seine Meinung.

Fest steht, ich freu mich schon auf meine neuen Winterreifen am Wochenende und alle andere sind hier ja erwachsen genug, selber zu entscheiden ob sie nun WR aufziehen oder nicht.
Letzendlich haben die Gerichte das letze Wort, wobei das für mich ein schwacher Trost wäre, wenn ich als Opfer wegen solchen Winterreifenignoranten dastehen bzw. daliegen würde.

Also Leutz, entscheide jeder selbst, ich weiss was vernünftig ist für mich, meinen Mitfahrern und meinen Mitmenschen draussen im Strassenverkehr.

Na ja, noch ein letztes Wort, was ich bisher nicht erwähnt habe:
Natürlich gibt es Winterreifen, die ihren Namen nicht verdienen, meist Billigschrott aus dem Fernosten, die gibt es auch in SR, wer solche käuft um wieder irgendwo sparen zu können, muss sich nicht wundern, dass diese WR keinerlei Grip haben.

Also dann, gute Fahrt und guten Rutsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen