Winterbetrieb 21 Zoll Sport Classic Felgen in Glanzschwarz
Hallo,
da ich mich jetzt gerade um Winterkompletträder für unseren Macan kümmere, stehe ich bei der Felgenwahl vor folgender Entscheidung:
- original Porsche 19-Zoll Sport Classic Winter-Felge in GT-Silbermetallic
- original Porsche 21 Zoll Sport Classic Sommer-Felge in Glanzschwarz
Dazu noch vorab:
Wir wohnen im Vogtland im Übergang zum Erzgebirge und haben hier doch öfters strenge Winter und fahren im Winter auch auf den tief verschneiten Fichtelberg.
Da unser Macan in Carraraweiß-Metallic lackiert ist und auf in Wagenfarbe lackierten 21-Zoll Sport Classic-Felgen steht, widerstrebt es mir extrem, eine "kleine" 19-Zoll Felge in silber zu montieren.
Jetzt habe ich das Angebot für einen sehr gut erhaltenen Satz 21-Zoll Sport Classic-Felgen in Glanzschwarz erhalten.
Glaubt Ihr, dass diese in Glanzschwarz lackierten Felgen die nächsten Wintersaisons überstehen?
Ich reinige meine Felgen jede Woche penibel, so das sich nie Dreck, Bremsenstaub, Salz usw. festsetzen können.
Bei unserem vorherigen Audi habe ich Ganzjahresreifen auf die originalen silbernen Sommerfelgen aufgezogen und in 4 Wintern haben die Felgen keinerlei Beschädigungen abbekommen.
Daher würde mich Eure Meinung interessieren, ob die Glanzschwarz lackierten Felgen trotzdem für den Winter tauglich sind.
Vielen Dank im Voraus.
36 Antworten
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 14. September 2021 um 10:49:31 Uhr:
Also was ich über die PCCB so gelesen und auch vom PZ (und vom Instruktor bei der Werksabholung in Leipzig!) gehört habe, sollen die Bremsscheiben im Alltagsbetrieb definitiv keine 300.000 Km halten.
Es soll nicht umsonst nicht wenige geben, die vor dem bevorstehenden PCCB-Wechsel auf Stahl zurück umrüsten - vom dauernden Quietschen mal ganz abgesehen.
Aber da ich damit keine eigenen Erfahrungen habe, lasse ich das einfach mal so im Raum stehen.
Ich fahre jetzt seit zwei Jahren die PCCB auf meinem Cayenne Turbo und da quietscht wirklich nichts. Das Quietschen kannte man wohl nur von der ersten Generation.
Selbst mein ehemaliger RS6 von 2008 mit Keramikbremse quietschte nicht.
das Quietschen ist eher dann vorzufinden, wenn die Bremse nicht "artgerecht" eingesetzt wird......zum Beispiel im Stadtverkehr eher lau angebremst wird.......einmal einen ordentlichen Bremstest hingelegt, dann quietscht da nix mehr.
Die Folgekosten der PCCB sind definitiv nicht zu unterschätzen - versus der Bremsleistung.
Wir waren im Rahmen eines TrackDays vor 14 Tagen in Leipzig auf der Strecke, da hat ein GT3 992.1 mit PCCB nach knappen 300 KM die Klötze erneuert bekommen - soviel zum Thema die halten ewig.
Die PCCB hat viele Vor- aber auch einige Nachteile - aber die war ja hier nicht das Thema.
Auf unserem X5 haben wir 22" Winterreifen gefahren, dies werden wir auf unserem jetzigen Cayenne Turbo ebenfalls machen - selbst im Kühtai ....bei schwierigen Schneeverhältnissen hat der X5 uns nicht im Stich gelassen. Dito der Vorgänger Cayenne mit 21" Winterreifen.
Es ist eher so....wie zuvor geschrieben, dass die anderen Verkehrsteilnehmer Probleme bereiten, da diese gelegentlich mit M+S - Reifen in den Wintersport fahren.
Nun ja, mit einem SUV geht man eher seltener auf die Rennstrecke...von daher halten die Beläge wohl schon länger als 300 km. Mein Cayenne hat jetzt knapp 30.000 km runter und die Beläge sind noch wie neu....ganz im Gegensatz zum meinem verflossenen RRS SCV8 mit Stahlbremse, wo ich nach 33.000 km die hinteren Beläge bereits wechseln musste.
Zum Thema 22"-Winterräder: ich hatte auf dem Range Rover SVAD ebenfalls 22"-WR drauf. Gripptechnisch keinerlei Probleme, nur leider herrscht in Österreich Schneekettenpflicht bei winterlichen Verhältnissen. Und für die 22" Schneeketten in passender Größe zu finden, war gar nicht so einfach. Das ging damals nur, weil die Reifendimension rel. schmal war (275'er).
Beim Cayenne hab ich keine in 315'er Dimension für die 22" hinten gefunden, die von Porsche freigegeben sind, daher hab ich auf 21" mit 305'er-Querschnitt gewechselt und die original Porsche-Schneeketten dazu genommen.
Sicherlich hält eine PCCB im normalen Fahrbetrieb viel länger als auf dem Track, aber das ewige Leben haben die auch nicht.
Und bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 40.000 Km wird - jedenfalls uns - die PCCB ein zu kostspieliges Vergnügen, welches nicht im Verhältnis steht zu den Vorteilen.
Und da für uns das Thema Schneeketten bei der Reifenwahl keine Bedeutung hat, haben wir uns für die 21-Zoll Sport Classic Felgen in schwarz entschieden und bestellt.
Nächste Woche sollten sie als Komplett-Radsatz mit Michelin Pilot Alpin 5 ankommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 27. September 2021 um 19:38:32 Uhr:
Sicherlich hält eine PCCB im normalen Fahrbetrieb viel länger als auf dem Track, aber das ewige Leben haben die auch nicht.
Und bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 40.000 Km wird - jedenfalls uns - die PCCB ein zu kostspieliges Vergnügen, welches nicht im Verhältnis steht zu den Vorteilen.Und da für uns das Thema Schneeketten bei der Reifenwahl keine Bedeutung hat, haben wir uns für die 21-Zoll Sport Classic Felgen in schwarz entschieden und bestellt.
Nächste Woche sollten sie als Komplett-Radsatz mit Michelin Pilot Alpin 5 ankommen.
Könntest Du uns bitte mitteilen, bei wem Du Deine 21-Zoll Sport Classic Felgen geordert hast?
Danke, Charly
Hallo Charly,
bei https://sportscar-unit.de/
Zitat:
@Koenigskobra schrieb am 5. Januar 2023 um 21:18:08 Uhr:
Hallo Charly,
bei https://sportscar-unit.de/
Danke Die, Königskobra
LG, Charly