Winterbereifung?!?
Hallo =)
Habe mir vor kurzem einen Polo 9N (Kulleraugen) mit 75 PS Bj 2003 gekauft. Da ich mich absolut nicht mit VW auskenne und das Fahrgefühl noch erarbeiten muss mit dem Kfz hier meine Frage:
Welche Reifen-/Felgenkombination verwendet ihr im Winter für einen Polo 9N so?
Was ist Standard (Mindestesbereifung etc...) und was würdet ihr empfehlen?
Ich frage deshalb da ich im Winter schon schlechte Erfahrungen gemacht habe und deshalb besonders bedacht bin was Bereifung im Winter betrifft. Ich will guten Gripp aber wenig Risiko.
Anmerkung: man versucht natürlich den Verhältnissen entsprechend zu fahren 😉)
Edit: Es waren keine Winterreifen/Felgen dabei sonder nur Sommer-Alus mit 185-60 R14....
Gruß und Besten Dank
15 Antworten
Zitat:
hy ...
das hört sich ja interessant an soll das heißen das der polo im sommer bei dir mit 185igern auf alus besser läuft als mit 165 auf stahl im winter ?
normal ist es doch um so schmäler um so besser der an/durchzug bitte erkläre mir mal deine theorie, klar sind die athl ein wenig schwerer aer macht das soviel aus ???
klärt mich auf :-)
gruß floh
Im Prinzip hast du schon recht dass der Abzug besser sein sollte, mir kommt es aber etwas anders vor.
Man müsste es mal ohne ESP testen.
Da ich das Kfz aber erst seit kurzem habe kann ich nur schätzungsweise vergleichen. Bin ja auch kein Experte *lol*
Jedenfalls bin ich mit 165ern glücklich bis jetzt!
Alu´s im Winter find ich sowieso irgendwie nicht passend... natürlich ginge es, aber fahre damit mal auf Eis *lach*
Greetz