Winterbastelei
Moin,
im Moment ist an fahren nicht zu denken und ich wollte keine Fotos von unserem Einkauf zum WE einstellen.
Anbei eine paar Fotos von der diesjährigen Winterbastelei.
Finde den Cafe Racer Style ganz cool und habe gedacht,fang mal an zu basteln.
Angefangen mit Heavy Metal Grundplatte 6 mm Schiffbaustahl,soll ja halten.
Dann einfach drauf losgelegt und beim basteln inspirieren lassen,mit den in meiner Werkstatt zur Verfügung stehenden Mitteln.
Bleche über Hydraulik Speicher mit Spanngurten gebogen oder über Rohrstücken gedengelt.
Viel gebrannt und geschweißt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin,
im Moment ist an fahren nicht zu denken und ich wollte keine Fotos von unserem Einkauf zum WE einstellen.
Anbei eine paar Fotos von der diesjährigen Winterbastelei.
Finde den Cafe Racer Style ganz cool und habe gedacht,fang mal an zu basteln.
Angefangen mit Heavy Metal Grundplatte 6 mm Schiffbaustahl,soll ja halten.
Dann einfach drauf losgelegt und beim basteln inspirieren lassen,mit den in meiner Werkstatt zur Verfügung stehenden Mitteln.
Bleche über Hydraulik Speicher mit Spanngurten gebogen oder über Rohrstücken gedengelt.
Viel gebrannt und geschweißt.
Gruß
85 Antworten
Ja, und dann lag ich im Irrtum, kenne die Mopete gar nicht🙂
Ah Ok dann hatte ich es im Zusammenhang falsch verstanden ....
Moin Sven,
Wenn das Schiff fertig ist kannste es uns ja bei unserem Treffen im Juni (Westerwald) vorstellen, also hau rein
Das wär doch ne Idee
Cheers Bodo
Moin,
habe heute noch ein bisschen gebastelt.
Gefällt mir alles nicht,das Heck ist zu hoch wenn es am Rahmen befestigt ist und man auch noch fahren will.
Also werde ich mir erstmal kürzere Dämpfer besorgen und die Kiste tiefer legen.
Dann ein mitschwingende Heck bauen,das kann zumindest knapp übern Reifen.
Sah so schlecht aus das ich nicht mal Fotos machen wollte.😁
Werde jetzt erstmal ne Runde drehen,ist heute Wetter bei uns.😎
Hi Bodo, ja vielleicht klappt es dieses Jahr mal wieder.
Ich und ein paar andere würden sich sicherlich freuen ;-)
Servus Sven,
wär klasse wenn du dieses Jahr wieder dabei wärst.
Aber ich muss schon sagen, deine alte Glide muss ganz schön was mitmachen. 😉
Was die schon umgebaut wurde.
Lass doch einfach das Heck weg, dann hast du auch keine Probleme mehr damit. 😁
Gruß nighttrain
Nabend,
da haste Recht😁
Back to the roots ist nun die Devise.
Naja fast,bis auf die Speichenfelgen,der glänzende Lack und die vorverlegte Fussrastenanlage.
Habe gerade ein paar alte Fotos angeschaut,das stand ihr am besten.
Gruß
Moin,
so am WE ein bisschen weiter gebastelt.
Da die Schwinge seitlich Spiel hatte,demontiert und die silent blocks ausgetauscht.
Alles gesäubert,gefettet und montiert,nun ist sie wieder spielfrei.
11" Progressive Suspension Dämpfer montiert.
Stehen im Moment auf härtester Stufe,aber so nicht fahrbar,fast wie mit Starrahmen.
Also erstmal mit der Einstellung spielen,nen bisschen fahren und dann geht´s mit dem Fender weiter.
Da der so knapp wie möglich übern Reifen soll muss ich mir noch was fürs Kabel zum Rücklicht überlegen.
Gibt´s eigentlich schon W-Lan zum Rücklicht.😁
Bin am überlegen ob ich ein Hydraulikrohr halbiere,biege und oben mittig auflöte,fürs Kabel.
Vielleicht fällt mir die Woche noch was anderes ein.
Bild 5 ist vor und 6,7 nach dem Stossdämpfer Umbau,denke das hat was gebracht.
Mir gefällt es zumindest.
Also, vorweg möchte ich sagen, klasse Fred und gute Arbeit, Daumen dafür.
Ich sehe das Problem mit dem Kabel, du kannst es ja nicht innen im Fender verlegen (weil zu wenig Platz 🙂)
Andererseits, Rohr auflöten sieht auch ein bisschen seltsam aus...
Da du so eine dolle Werkstatt zur Verfügung hast, wäre die beste Lösung, das Rohr aussen am Rand des
des Fenders anzubrutzeln, und zwar symmetrisch auf beiden Seiten, so dass es einen Wulst bildet.
Ist aber ein bisschen knifflig... Ach lass' ma, gerade runter hat auch was...😉
Ich würde das mal mit dem Halbrohr antesten, könnte gut aussehen.
Oder das Rücklicht direkt hinterm Sitz. Da würde der Kabelschutz ganz entfallen...
Hm, auch wenn ich meine Kiste nach ganz anderen Prioritäten umbaue, so muss ich TDIBIKER recht geben. Den Hackfender fertig machen (gefällt auch mir gut) und dann versuchen, die Rückleuchte unter den Sattel zu pressen. Dank LED Technik ist das ganze Zeug ja super klein 🙂 . Und dank Deiner Ochsenaugen brauchst Dich nicht um Blinker zu sorgen. Alternativ ein Flachbandkabel innen nach hinten legen. Die 3mm Höhe sollten drin sein 😉.
Gruß Michi
Moin,
viel konnte ich am WE nicht machen.
Die Lackierkabine war voll.
Bremse hinten entlüftet.
Bates Rücklicht bestellt.
Das Blech an den Fender angepasst und meinen Sattel gedengelt.
Moin,
erstmal fertig.
Vielleicht doch noch ne Sitzbank bauen anstatt dem Sattel.
Aber erstmal werde ich sie so fahren.
Für Fotos anschauen müsst ihr den Bildschirm 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen.😁
Zum fotografieren bin ich zu blöde.