1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Winterauto

Winterauto

Honda S 2000 AP1

Servus Zusammen,
 
wollte mal fragen ob Ihr Euren R im Winter fahrt, oder ob es ein Winterauto wird. Bei uns hat es gestern das erste Mal Schneeregen gegeben, daher kommt diese Frage. Muss dazu sagen, dass mein R draußen neben der Straße schlafen muss🙁.
 
Gruss Christoph

21 Antworten

Ja, mein R ist noch ein Alltagsauto und wird im Winter gefahren!
Das wird sich evtl. ändern, wenn ich den Käfig drin habe. Aber bis dahin muss er dafür herhalten.

Warum soll er mit Käfig nicht mehr im winter bewegt werden? Zur schwerer einstieg?
 
Fahre meinen auch seit dem ersten tag bei wind und wetter, aber die tendenz ist da das einige ihren R in die garage stellen und entweder nen firmenwagen fahren oder sich ne winterschlampe zulegen...

Das mit dem Käfig bezog sich nicht auf Winter, sondern Alltag. Wenn es kein Alltagsauto mehr ist, beweg ich es halt auch nicht mehr im Winter!

Natürlich

Mein CTR ist "CAT III all weather operations " certified

Es soll typen geben die finden es zu schade damit im winter zu fahren hab ich mir sagen lassen!

als winterauto ist der ctr natürlich auch nicht zu verachten.

hab ich mir auch schon überlegt 😁

grüße

Matze

Meiner faehrt im Winter. Hier bei uns im Norden schneit es ehh fast nie und wenn sinds 1,00000045455cm.

Im Norden würde ich auch nicht überlegen, aber bei uns (das is da wo Ihr hinfahrt zum Skifahren) schneit es halt auch mal einen halben Meter über Nacht. Dann bin ich offizieller Winterräumdienst...
 
Gruss Christoph

ich hab meine CTR´s damals im Winter (süddeutschland) immer eingepackt und hab meinen Nissan Sunny als Winterauto genommen.
Den Megane RS benutz ich aber im Winter obwohl der gar net so ohne ist mit 225ern. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf großartigen Fahrspaß zu verzichten, nur weils mal schneit...

Hallo!
Ein Winterauto wäre schön aber mir persönlich zu teuer. Der R würde dann zwar in der Garage stehen aber das Winterauto muss ja auch Unterhalten werden. Ich fahre meinen R seit Anfang an im Winter und hatte da noch nie Probleme. So viel Schnee gibts bei uns nicht und wenn, dann wird er halt "geräumt".

Gruss Thomas

bei der teuren Versicherung com CTR müsste ein Winterauto aber billiger kommen?! Saisonkennzeichen halt.

Jo, dann brauchst eben noch ne Garage oder nen ähnlichen Abstellplatz, am besten geschlossen und trocken und beheizt (das wäre meine vorstellung) und dann steht der CTR erstmal von november bis märz.....und bei diesem milden wintern bei uns in der ecke lohnt sichs nicht wirklich.
in den 5 1/2 jahren die ich nun den CTR habe, bin mal eine woche im winter mit dem bus zur arbeit (war glaub ich der winter 2003) weils derart schlimm mit dem schnee (und vor allem eis) war, das autofahren keinen spass gemacht hat. und ob sich da ne winterschlampe für gelohnt hätte???
und wenn ich in ner gegend wohne wo es über nacht mal so 50cm schnee runtermacht würd ich gar nicht über nen zweitwagen nachdenken...ob ich mit dem oder mit dem R da durchfahren würde...beides wäre denke ich erst machbar wenns geräumt ist, oder?

Hallo,

waaaaassss - im Winter den CTR fahren - nee nee nee - da werden meine schönen Fußmatten ja ganz versifft 😉

Ehrlich, hab meinen jetzt vier Jahre und bin nur dass erste Jahr im Winter gefahren - dann war er mir irgendwie zu Schade. Aber kommt schon auch drauf an wo du wohnst.

Hab mir für den Winter dann einfach ne Limo mit Allrad gekauft - macht auch mehr Spaß als mit nem Frontkratzer durch den Schnee zu pflügen 🙂

PS: Und würd ich im Winter fahren dann hätt ich ja jetzt bestimmt schon so ca. 30000 KM drauf..... 😉

MfG

Mr. Burnout

Mein R war damals auch ein Sommer Fahrzeug schnee hat der nur gesehen wenn ich die warme Garage mal aufgemacht habe um ihn etwas zu Pflegen....Was aber einfach auch am Umbau und der doch sehr geringen Bodenfreiheit zu tun hatte...
Jetzt mit dem Evo freut man sich sogar auf den Winter...war letztes Jahr total entäuscht als der Schnee erst so spät kam und so früh wieder weg war

Deine Antwort