Winter und s-tronic

Audi TT 8J

So gestern war ich schön bei dem "extremen" Schneefall im Ruhrpott unterwegs, hab dann einen kleinen Fehler begangen hab mit meinen Frontkratzer beim anfahren am Berg zu viel Gas gegeben und kam nicht weg und hab mich schön festgefahren.

So dann wollte ich wie früher wie bei meinen Handschlater im 2ten gang anfahren. Erst hab ich versucht mit den Schaltwippen anzufahren also den 2ten gang einschalten funktionierte aber nicht. Danach im "m" Modus am Schalthebel dort hat es aber auch nicht geklappt.

So zu meiner Frage gibt es bei der s-tronic irgendeine Möglichkeit im 2ten Gang anzufahren?

Aber eins hab ich daraus schon gelernt das ich bei Schnee nie wieder beim anfahren Gas gebe.

Ahso was mich zu dem Thema noch interessiert was ihr im Vergleich zum Handschalter im Schnee noch mit der s-tronic für Erfahrungen gemacht habt.

Gruß
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


So ähnlich wie Bernd meinte es war nur früher so das wenn ich mit dem ersten Gang nicht mehr weiter kam hab ich den zweiten genommen und ich konnte anfahren.
Das mit dem erst rückwärtsfahren hab ich noch nie gebraucht egal ob hier im Ruhrpott oder in Bayern beim Wintersport am Pass da reichte dann immer aus im 2ten gang anzufahren, deshalb auch die Frage hier.

Na ja, dann überleg dir mal, warum man das macht 😉

Die Lösung ist beim TT s-tronic wie auch sonst bei jeglicher Automatik ganz einfach: die haben alle eine Kriechfunktion. Lass ihn also einfach anrollen.

Ggf. lässt sich's besser anfahren ohne ESP.

Übrigens: ich bin auch Frontkratzer-Fahrer und gerade der Winter ist für mich ein Argument gegen den Quattro. Denn schalt mal bei deinem Frontkratzer das ESP aus (bzw. da man es nicht ganz ausschalten kann, regulier so weit wie möglich runter) und du kannst jede Menge Spaß haben. Da der TT auch relativ leicht ist, kann man sowohl mit Gaslupfen, als andernfalls auch mit der Handbremse den Schnee und die Glätte absolut genießen 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Na ja, dann überleg dir mal, warum man das macht 😉

Die Lösung ist beim TT s-tronic wie auch sonst bei jeglicher Automatik ganz einfach: die haben alle eine Kriechfunktion. Lass ihn also einfach anrollen.

Ggf. lässt sich's besser anfahren ohne ESP.

Übrigens: ich bin auch Frontkratzer-Fahrer und gerade der Winter ist für mich ein Argument gegen den Quattro. Denn schalt mal bei deinem Frontkratzer das ESP aus (bzw. da man es nicht ganz ausschalten kann, regulier so weit wie möglich runter) und du kannst jede Menge Spaß haben. Da der TT auch relativ leicht ist, kann man sowohl mit Gaslupfen, als andernfalls auch mit der Handbremse den Schnee und die Glätte absolut genießen 😁

Das hab ich oben schon geschrieben das ich da einen Fehler gemacht habe und ich deshalb mich festgefahren hatte.

Und jetzt stellte sich nur grundsätzlich die Frage ob es irgendwie möglich ist das man im 2ten anfahren kann(ich glaub bei alten Automatikgetrieben geht das).

Da man es nicht kann aber die Kriechfunktion so gut ist und ausreicht(was sich dann heute auch bestätigt hat, da kamm ich richtig gut am Berg weg und besser als alle vor und hinter mir) reicht es mir auch. War halt gestern nur meine eigende Dummheit bzw Mangel an Praxis mit Automatikgetrieben.

Mh das hatte ich schon ausprobiert und werde es gleich nochmal machen :-) bis er wieder anfängt zu piepsen :-) Also das muss ich sagen, dass ich mehr spaß bei solchen sachen mit dem TT mit s-tronic habe als mit beiden Autos mit Handschaltung die ich davor hatte.
So ich muss jetzt auch los wieder Kreise im Schnee malen :-) ich hoffe das auf dem Gelände noch genug liegt und weich genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Denn schalt mal bei deinem Frontkratzer das ESP aus (bzw. da man es nicht ganz ausschalten kann, regulier so weit wie möglich runter) und du kannst jede Menge Spaß haben. Da der TT auch relativ leicht ist, kann man sowohl mit Gaslupfen, als andernfalls auch mit der Handbremse den Schnee und die Glätte absolut genießen 😁

Also das versteh ich nun überhaupt nicht, wobei bei mir die letzte Karre eine Heckschleuder war - da kannst du fahrtechnisch ordentlich mit dem Gas arbeiten, beim tt (Front, kein Quattro) hab ich noch nicht entdeckt wie man da den Gasfuß vernünftig einsetzen kann außer so, dass kaum was was durchdreht ...

Übung macht den Meister !😉

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Zitat:

Original geschrieben von afis


Denn schalt mal bei deinem Frontkratzer das ESP aus (bzw. da man es nicht ganz ausschalten kann, regulier so weit wie möglich runter) und du kannst jede Menge Spaß haben. Da der TT auch relativ leicht ist, kann man sowohl mit Gaslupfen, als andernfalls auch mit der Handbremse den Schnee und die Glätte absolut genießen 😁
Also das versteh ich nun überhaupt nicht, wobei bei mir die letzte Karre eine Heckschleuder war - da kannst du fahrtechnisch ordentlich mit dem Gas arbeiten, beim tt (Front, kein Quattro) hab ich noch nicht entdeckt wie man da den Gasfuß vernünftig einsetzen kann außer so, dass kaum was was durchdreht ...

Wenn er schon bei 10-15km/h ist, mal mit 3-4000 Umdrehungen durch Schneerinnen brettern und freuen wie er durchzieht wo du hinlenkst, macht mit "dem Golf meiner Holden" schon Spass-. (FRÜH GENUG BREMSEN VORAUSGESETZT)

Und auf nem Parkplatz ohne ESP mal mit eingelegtem Rückwärtsgang bei ähnlicher Drehzahl und voll eingeschlagenem Lenkrad, wechselnd nach beiden Seiten, rückwärts drehen ist als Kurzzeitspaß auch mal lustig. Platz braucht man halt genug !!!!!!!

Man muss natürlich auf die Drehzahl achten, damit dem Maschinchen nix passiert.

klar geht Heckschleuder noch besser in jeder Kurve auch wenn manche Leute billig gucken-.( wer zuletzt lacht rutscht kontrolliert am Graben vorbei MEISTENS 😁)

Bernd35

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Übung macht den Meister !😉

Werd mal öfter seinen Stellplatz aufsuchen und kontrollieren, ob seine Felgen ordentlich mit Schnee verklebt sind vom Üben.

He he Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Übung macht den Meister !😉
Werd mal öfter seinen Stellplatz aufsuchen und kontrollieren, ob seine Felgen ordentlich mit Schnee verklebt sind vom Üben.

He he Bernd35

Vielleicht sollte ER erstmal Winterreifen aufziehen, dann gehts auch besser mit dem Gasgeben !😁

PS: ich hatte heute mit meinem Frontkratzer viel Spass 😁 auch mit den 245 Winterreifen !

Dsc00503

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Vielleicht sollte ER erstmal Winterreifen aufziehen, dann gehts auch besser mit dem Gasgeben !😁

PS: ich hatte heute mit meinem Frontkratzer viel Spass 😁 auch mit den 245 Winterreifen !

Meinst du mich damit?

weil ich hab 100%ig Winterreifen drauf weil sonst würd ich meinen :-) in den A...h tretten

@Bernd
Mh die Felgen sind wieder frei aber der Radkasten ist zugebacken :-)

Also ich hab gerade auf dem hinweg versucht die Reifen nicht durchdrehen zu lassen und wenn man sich gut zurückhält klappt das auch sehr gut man muss halt nur sehr gemütlich fahren. Also das Thema was ich hier angefangen habe hat sich für mich jetzt erledigt und so langsam bin ich von der Schneetauglichkeit des TT´s wirklich überzeugt man muss sich nur dran gewöhnen, einzige Problem ist das er zu Tief ist mit s-line Stoßschürze und Fahrwerk aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Dennis

PS: Also nachdem ich gerade zu meiner Schade erst rausgefunden habe das man länger den ESP Knopf gedrückt halten muss um alles auszuschalten hat das Fahren auf meinen Persönlichen großen Platz richtig viel Spaß gemacht, obwohl das gleiche Spiel mit 14tonner MAN auch nicht schlecht ist :-)
Also war ein sehr gelungener abend für mich

Nein, den 0815 😁

Zitat:

Original geschrieben von SergesD


Das hab ich oben schon geschrieben das ich da einen Fehler gemacht habe und ich deshalb mich festgefahren hatte.
Und jetzt stellte sich nur grundsätzlich die Frage ob es irgendwie möglich ist das man im 2ten anfahren kann(ich glaub bei alten Automatikgetrieben geht das).
Da man es nicht kann aber die Kriechfunktion so gut ist und ausreicht(was sich dann heute auch bestätigt hat, da kamm ich richtig gut am Berg weg und besser als alle vor und hinter mir) reicht es mir auch. War halt gestern nur meine eigende Dummheit bzw Mangel an Praxis mit Automatikgetrieben.

Mh das hatte ich schon ausprobiert und werde es gleich nochmal machen :-) bis er wieder anfängt zu piepsen :-) Also das muss ich sagen, dass ich mehr spaß bei solchen sachen mit dem TT mit s-tronic habe als mit beiden Autos mit Handschaltung die ich davor hatte.
So ich muss jetzt auch los wieder Kreise im Schnee malen :-) ich hoffe das auf dem Gelände noch genug liegt und weich genug ist.

Nein, du kannst bei s-tronic nicht im 2.Gang anfahren. Auch bei Wandlern kannst du das nur, wenn sie so programmiert sind. Viele sind aus Spritspargründen so programmiert, dass sie im 2.Gang anfahren.

Allerdings brauchst du diese Möglichkeit auch nicht, denn wenn du dich erstmal festgefahren hast (selbst mit der Kriechfunktion), dann würde es nicht mehr helfen. Dann hilft nur noch entweder in N und von Hand rausschieben, oder rauswippen.

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815



Zitat:

Original geschrieben von afis


Denn schalt mal bei deinem Frontkratzer das ESP aus (bzw. da man es nicht ganz ausschalten kann, regulier so weit wie möglich runter) und du kannst jede Menge Spaß haben. Da der TT auch relativ leicht ist, kann man sowohl mit Gaslupfen, als andernfalls auch mit der Handbremse den Schnee und die Glätte absolut genießen 😁
Also das versteh ich nun überhaupt nicht, wobei bei mir die letzte Karre eine Heckschleuder war - da kannst du fahrtechnisch ordentlich mit dem Gas arbeiten, beim tt (Front, kein Quattro) hab ich noch nicht entdeckt wie man da den Gasfuß vernünftig einsetzen kann außer so, dass kaum was was durchdreht ...

Na dann überleg mal, wie du das Heck kommen lässt 😉

Wenn du's noch nie gemachthast, probirest du es vielleicht nicht auf der Straße aus, sondern irgendwo wo du Platz hast. Denn auch wenn Frontkratzer idR untersteuernd ausgelegt sind, kann man sie zum Übersteuern bringen 😁

Ja klar - wie Bernd im RÜckwärtsgang, ich schmeiß mich gleich weg ...

Schaut dann so aus !😁

http://www.youtube.com/watch?v=hdqaPneX7gE

Ganz wichtig dabei, immer den Spoiler ausfahren, beim Rückwärts schlittern 😎

Zitat:

Original geschrieben von afis


Nein, du kannst bei s-tronic nicht im 2.Gang anfahren. Auch bei Wandlern kannst du das nur, wenn sie so programmiert sind. Viele sind aus Spritspargründen so programmiert, dass sie im 2.Gang anfahren.

Allerdings brauchst du diese Möglichkeit auch nicht, denn wenn du dich erstmal festgefahren hast (selbst mit der Kriechfunktion), dann würde es nicht mehr helfen. Dann hilft nur noch entweder in N und von Hand rausschieben, oder rauswippen.

Danke das wollte ich nur wissen, also wie gestern war es gut einen Beifahrer zu haben damit war mir gut geholfen:-) und es war nur ein schubsen und dann ging es wieder. Rest hatte ich schon geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Schaut dann so aus !😁

http://www.youtube.com/watch?v=hdqaPneX7gE

Ganz wichtig dabei, immer den Spoiler ausfahren, beim Rückwärts schlittern 😎

Das sieht real nicht schlecht aus hab ich heut auch gemacht und :-)

Aber das mit dem Spoiler hat bestimmt Aerodynamische Hintergründe sonst würd der Wagen nicht so schöne Donuts machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Schaut dann so aus !😁

http://www.youtube.com/watch?v=hdqaPneX7gE

Ganz wichtig dabei, immer den Spoiler ausfahren, beim Rückwärts schlittern 😎

Ich sagte ja, als Kurzaktion mal ganz lustig .

Ohne Spoiler "kreuzgefährlich"😁 , das stimmt.

Bernd35

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35



Zitat:

Original geschrieben von comsat


Schaut dann so aus !😁

http://www.youtube.com/watch?v=hdqaPneX7gE

Ganz wichtig dabei, immer den Spoiler ausfahren, beim Rückwärts schlittern 😎

Ich sagte ja, als Kurzaktion mal ganz lustig .
Ohne Spoiler "kreuzgefährlich"😁 , das stimmt.

Bernd35

Na ja, aber auch sinnlos. Beim TT kann man bei den jetzigen Bedingungen sehr gut im Alltag - v.a. auf kurvigen Strecken - mal das Heck kommen lassen und Spaß haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 35


Ich sagte ja, als Kurzaktion mal ganz lustig .
Ohne Spoiler "kreuzgefährlich"😁 , das stimmt.

Bernd35

Na ja, aber auch sinnlos. Beim TT kann man bei den jetzigen Bedingungen sehr gut im Alltag - v.a. auf kurvigen Strecken - mal das Heck kommen lassen und Spaß haben 😁

Schon, ich hatte vorher jedoch die giftigste Heckschleuder (Flunder) und bin da eher

noch

gehemmt im Vertrauen auf die Gutmütigkeit und ausgewogenheit des TT.

Aber das Vertrauen wächst-.😁 denn auch der Quattro verhält sich auf Schnee im Rutschen noch recht beherrschbar finde ich.
ESP und Traktionskontrolle tun natürlich ein Übriges !!! Is schon ne feine Sache.
Gerade auf Schnee kann man schön testen wie er OHNE reagiert.

Bernd35

Deine Antwort
Ähnliche Themen