Windsurfen mit dem Golf 2
ich weiß hört sich ein bisschen verrückt an, aber was wäre wenn ich heute im Sturm mit meinem Golf 2 1.8 RP auf die Autobahn gehen würde? Nehmen wir mal an ich erwische Rückenwind mit Orkanböen also 100-120 km/h! Und es würde 8% Gefälle bergab gehen 🙂
Bergrunter ist sowieso Golfs Lieblingsstrecke!
Wenn ich dann das Gaspedal voll durchtrete müßte er doch theoretisch weit über die max. Geschwindigkeit rauskommen. Was wäre die Folge?
a) die Karre würde abheben weil kein Anpressdruck mehr da ist?
b) die Karre würde über den Tachoanschlag hinaus fahren?
-also z.B. 220 km/h Anzeigen und tatsächlich 250 km/h fahren 🙂 -
c) der Motor würde überdrehen (die Kolben würden sich verabschieden 🙂
d) nix passiert und er fährt wie immer lt. Tacho 190 km/h
Stürmische Grüße,
MBSpeedy
17 Antworten
Als Feuerwehrmann muss ich doch sehr an die Vernunft einiger Leute appelieren, solche Experimente tunlichst zu unterlassen.
MfG Markus (der wahrscheinlich ne unruhige Nacht haben wird🙂)
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Ich war heute nachmittags auf der A5 zwischen Karlsruhe und Baden-Baden von Norden nach Süden unterwegs.
Auf dieser Strecke kam der Wind exakt von vorne(ist sowieso ne ziemlich gerade Autobahn)-ich hab mich mal kurz getraut voll aufs Gas zu stehen-aber mehr als 195nach Tacho waren nicht drin-mir wurde es auch viel zu gefährlich, weil doch einige Windböen leicht von der Seite kamen, und bin dann vom Gas gegangen.Die Strecke mit dem Wind in umgekehrter Richtung zu fahren hätte mich sehr gereizt-aber man soll es bei diesem Wetter ja vermeiden sich unnötig draußen aufzuhalten.
danke das noch ein netter Autofahrer den selben Wunsch wie ich hägt. Allerdings bleibe ich dann doch zuhause weil es das Radio so will 🙂 Wenn wir 2-3 Leute wären würde ich aber einen Test wagen!
Und heute Nacht wird nicht mehr viel los sein auf den Bahnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
die Frage ist doch welchen c/w Wert haben unsere Golf 2 CL?
Dann ist die Frage wie der Seitenwind einschlägt?
Einen LKW haut es komischerweise stärker um als einen PKW!!!
Wahrscheinlich wegen der hohen Seitenwand eines LKWs.
Wenn ich es schaffen sollte das Lenkrad nicht zu verreißen dann bleibe ich doch auf der Bahn -oder-?UND: Wenn ich dann 220 lt. Tacho fahren sollte würde doch der Motor höher drehen als erlaubt, solange ich einen Gang drin habe?
Sprich das Auto würde alle Ventile und Lager verlieren..... 😉
Selbstverständlich bietet die große Seitenfläche eines LKW eine riesige Windangriffsfläche.
Heute noch keine Nachrichten gesehen? Vorhin haben sie einen LKW, dessen Hänger es auf einer Brücke auf der A71 gleich hier nebenan umgeblasen hat, gezeigt.
Du kannst das Lenkrad auf geradeaus festschweißen und der Wind wird Dich aus der Bahn drücken.
Wenn Du mit Rückenwind über das Drehzahlende kommst, beschädigst Du selbstverständlich den Motor.