Windstöße und Luftzüge auf der Autobahn extrem

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

mit meinem W202 fahre ich sehr viel Autobahn.

Es ist ja ein relativ schwerer Wagen, die Reifen sind erst ca. 9 Monate alt und alles ist ok. Einziger Kritikpunkt wäre hier die recht hochbeinige Elegance Ausstattung(vielleicht trägt das zu meinem Problem bei?)

Zum Problem:

auf der Autobahn merke ich jeden Luftzug, der gegen das Auto drückt. Er schwabbelt dabei unangenehm hin und her, wodurch ich immer sehr stark gegen lenken muss.

Sobald mich ein anderer Wagen sehr schnell überhohlt, ist der Luftstrom sogar sehr stark, sodass ich so richtig das Lenkrad festhalten und gegenlenken muss.

In meinen vorherigen Autos hatte ich das noch nie so stark erlebt.

Da an meinem Auto auch sonst alles ok zu sein scheint, frage ich euch, ob ihr dieses Problem kennt und wodurch es evtl. gelöst werden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Goify


...die vorderen unteren Querlenker waren völlig ausgeschlagen.
Nach dem Tausch und der Achsvermessung (extrem aufwändig beim W202) fährt sich der Wagen ungelogen fast so gut wie ein neuer W204. ..

kann ich bestätigen. Wenn da alles OK ist läuft der W202 wie auf Schienen. Viele Fahrer merken kaum, wenn Dämpfer nachlassen oder Spur- und Lenkung ausgeschlagen sind, weil es meist ein schleichender Prozess ist und sich der Fahrer daran "gewöhnt".

Nach dem Totalrestauration meines W202 habe ich mich beinahe gefragt, weshalb ich mir überhaupt einen W203 gekauft habe. Komfort und Fahreigenschaften liegen nicht weit auseinander (abgesehen von den PS W202 C200 / W203 C200 Kompressor)

Leider teilt der S/W202 das Schicksal aller alten Massenautos: billig im Ankauf, oft Reparaturstau, aber kein Geld für fachgerechte Instandsetzung, dafür billiges Baumarkt-Blin-Blin und lauter Auspuff.
Dann wird der Wagen bis zum Exitus runter geritten und zum Schluss nach Afrika vertickt. Das hat der W202 nicht verdient, ich freue mich über jedes gepflegte Exemplar mit einem "vernünftigen Herrchen"

15 weitere Antworten
15 Antworten

GeezR92, natürlich nicht ganz wie ein W204, aber er tut wieder exakt das, was man von einem Auto erwartet, dort hin fahren, wo man es will, ohne ständig korrigieren zu müssen. Auch die Zielgenauigkeit bei Kurven ist wieder da.
Lass doch einfach mal alles checken, dann weißt du, ob irgendwas defekt ist. Einfach nur auf Verdacht würde ich höchstens den Lenkungsdämpfer tauschen, weil der nur 25 € kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen