Windschutzscheibe und die HUK

Hallo!

Ich hab mir am letzten Wochenende meinen „jĂ€hrlichen“ Steinschlagschaden an der Windschutzscheibe zugezogen.
Da ich im Moment gerade Urlaub habe und nicht zu meinem Stammglaser in der NĂ€he meines Arbeitsplatz wollte, bin ich zu der kleinen Klitsche an meinem Wohnort gefahren.
Die Sache ist reparabel, aber der Glaser hat mit eine Neuigkeit verkĂŒndet, die mich hat erstaunen lassen.
Die HUK soll seit diesem Jahr keine SteinschlagschĂ€den mehr bezahlen. Und zwar als einzige Versicherung. Deshalb hab ich die Reparatur erst einmal bis nĂ€chste Woche zurĂŒckgestellt.
Nun ist mir bekannt, dass diese Regelung immer schon nur eine Kulanzregelung war, damit sich die Leute nicht die teueren Windschutzscheiben austauschen lassen. Aber bislang habe ich gedacht, dass da zwischen den einzelnen Versicherungen ein Konsens besteht.
Etwas verdutzt habe ich dann auf der Webseite von der HUK geschaut, da werben die sogar noch damit, dass sie SchĂ€den an der Windschutzscheibe bezahlen wĂŒrden.

Bevor ich mich dann nĂ€chste Woche persönlich mit der Versicherung streite und zur Not auch noch an Ort und Stelle sofort sĂ€mtliche Versicherungen kĂŒndige, interessiert mich folgendes:

Hat jemand in den letzten drei Monaten Àhnliche Erfahrungen gemacht?
Ist das wieder mal so ein Testballon, mal schauen, wer es hinnimmt und wer sich beschwert bekommt es dann doch bezahlt?

Martin

Beste Antwort im Thema

Das ist inzwischen ziemlich verbreitet. Hat wohl damit zu tun, dass die Versicherer nicht besonders scharf sind auf die ganzen Hobby-Glaser,  die nach dem Motto: "Ich repariere Ihren Steinschlag, wĂ€hrend Sie einkaufen" die ParkplĂ€tze unsicher machen und deren Murks genau zwei Wochen hielt. Danach musste die Scheibe dann doch ausgetauscht werden und die Kasko hat zweimal bezahlt. 

Darum einfach beim Schadenservice anrufen, sich die Freigabe geben lassen und ab in die (richtige) Werkstatt...

Gruß
Hafi

15 weitere Antworten
15 Antworten

danke harry 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen