Windschutzscheibe
ihhh wääähr narrrrrisch
die sch... scheibe fängt ja sämtliche viecher ab
so ein mist
Beste Antwort im Thema
Das soll Sie ja auch! Ist doch gut.
Auf meinem Motorrad habe ich die Viecher zwischen meinen Zähnen! Nicht so gut.
Gruß
Siegi
51 Antworten
Zitat:
Ob nun A.T.U. oder Carglass, wenn ich schon 150.- Öcken versenke, dann beim 🙂 .
Stimmt auch wieder.
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
Hm, ich dachte schon das ich mit diesem Problem alleine bin...Meine Frontscheibe sieht nach knapp 100.000 km aus, als wenn sie mit einem Sandstrahler bearbeitet wurde. Dazu 3-4 kleine Einschläge, allerdings nicht im Sichtbereich.
Dazu reichen beim GLK auch schon recht niedrige Geschwindigkeiten, bei Tempo 100 auf der Landstraße hat mein Vordermann ein paar Steinchen aufgewirbelt, weil er auf die Rabatte gekommen ist - das haut gleich voll rein; wieder ein Einschlag mehr.Sind die Scheiben heute alle qualitativ zu schlecht oder woran kann das liegen? So gehäuft hatte ich das noch nie.
Nein die Qualität an sich stimmt, aber leider ist die Scheibe beim X204 steiler als bei anderen Fahrzeugen. So trifft der Stein mit einer höheren Wucht auf.
Zitat:
Original geschrieben von RogerT
Wo habt ihr die Scheiben tauschen lassen? Ich habe mal gehört, das so Firmen wie CarGlass keine so guten Scheiben haben - oder ist das ein Gerücht?Gruss
Roger
Natürlich in beim VT da ich bei der Teilkasko keine Werkstattbindung habe.
Kosten bei Fahrzeugen mit Regensensor habe ich schon angegen.
Denke daran, wenn der tötliche Steinschlag auf dem Arbeitsweg passiert ist (keine Dienstfahrt), kannst Du die SB bei der Lohnsteuer in D angeben. Bei Dienstfahrten, die der Arbeitgeber erstattet, kann dieser die SB dir gutschreiben.
Gruß TuxOpa
Ich wunderte mich auch schon. 2x kleine Steinchen auf der Scheibe und ganz kleine Stellen rechts.
Bei meinem 16 Jahre jungen E 230 Kombi noch keine Stellen an der Scheibe.
Bei einem anderen Wagen von mir , ich weiß nicht mehr war's der Porsche , oder Mercedes, zerbröselte mal die ganze Frontscheibe, alles war im Wagen verstreut. Das passiert wohl heute nicht mehr?
Gruß
Siegi
Hallo,
innerhalb von 9 Monaten wurden bei mir zwei neue Frontscheiben eingesetzt. Sie gingen jeweils auf der Autobahn durch Steinschlag defekt.
Die Versicherung hat dann prompt eine Prämienanpassung geschickt (Kilometeranzahl oder Schadenshäufigkeit?).
Grüße
hbl
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Bei einem anderen Wagen von mir , ich weiß nicht mehr war's der Porsche , oder Mercedes, zerbröselte mal die ganze Frontscheibe, alles war im Wagen verstreut. Das passiert wohl heute nicht mehr?
Das war dann aber sicher keine Verbundglas-Frontscheibe, wie sie ja eigentlich schon ewig Standard ist!?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Denke daran, wenn der tötliche Steinschlag auf dem Arbeitsweg passiert ist (keine Dienstfahrt), kannst Du die SB bei der Lohnsteuer in D angeben. Bei Dienstfahrten, die der Arbeitgeber erstattet, kann dieser die SB dir gutschreiben.
Danke für den Hinweis!
Ich hatte mich schon geärgert, dass ich mit unserem Privatwagen unterwegs war statt Firmenwagen.
Mit dem noch B haben wir auch gesammelt. Leider wurde es eher mehr als weniger.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Der_Stubsi
Na ja ich denke, hier geht es wohl eher darum, dass die Scheibe schon sehr steil gestellt wurde, darum fängt sich da das Ungeziefer leichter. Es wäre sinnvoll, wenn man hier jetzt Tipps bekommen würde, wie man am schnellsten und effektivsten das Zeug wieder runter bekommt. Anstatt sinnlose Kommentare!
Einweichen, abspülen & FERTIG ! 😉
Sauber bis zum nächsten Einschlag des Fliegen Suizid Kommandos 😁
Danach wieder : Einweichen, abspülen & FERTIG ! 😉
bis zum ........... naja ihr wisst schon 😁