Windschutzscheibe

Mercedes GLK X204

ihhh wääähr narrrrrisch

die sch... scheibe fängt ja sämtliche viecher ab

so ein mist

Beste Antwort im Thema

Das soll Sie ja auch! Ist doch gut.
Auf meinem Motorrad habe ich die Viecher zwischen meinen Zähnen! Nicht so gut.
Gruß
Siegi

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das soll Sie ja auch! Ist doch gut.
Auf meinem Motorrad habe ich die Viecher zwischen meinen Zähnen! Nicht so gut.
Gruß
Siegi

....nicht nur die Scheibe, die ganze Front ist übersäht von diesen Viechern.
Ein Ausflug bedeutet unverzüglich zum Dampfstrahlen, sonst fressen die sich so fest, dass Du die nieeee mehr weg bringst.

ich habe mit dem Insektenlöser von Sonax klasse Erfahrungen gemacht....*nurmalso*

Zitat:

Original geschrieben von kathi202


ihhh wääähr narrrrrisch

die sch... scheibe fängt ja sämtliche viecher ab

so ein mist

Da gibt es nur eins, lagsamer fahren und ausweichen. 😉

Gruß Nobbi

Ähnliche Themen

Nobbi, Nobbi !!! Wie willst Du ausweichen beim "lag samen"?

Zitat:

Original geschrieben von Clown51


Nobbi, Nobbi !!! Wie willst Du ausweichen beim "lag samen"?

😛 Hast Recht, möchte man dann ja auch nicht so recht.😉

Gruß Nobbi

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von kathi202


ihhh wääähr narrrrrisch

die sch... scheibe fängt ja sämtliche viecher ab

so ein mist

Wenn dies ein Problem sein sollte, dann muss Du die Scheibe ausbauen. Dann kann das Ungeziefer wieder problemlos in das Gesicht des Fahrers und Beifahrers platzen.

Ausserdem spürt man dann den Regen und den Wind wieder besser auf der Haut.

Na ja ich denke, hier geht es wohl eher darum, dass die Scheibe schon sehr steil gestellt wurde, darum fängt sich da das Ungeziefer leichter. Es wäre sinnvoll, wenn man hier jetzt Tipps bekommen würde, wie man am schnellsten und effektivsten das Zeug wieder runter bekommt. Anstatt sinnlose Kommentare!

Alsdann - sinnvolle Antwort - Hmmm.

Ich leg bei festhaftendem, trockenem Insektenbrei immer nen NASSEN Fetzen (=Lappen) auf und lass das ganze einige Zeit einwirken - zumindest bis der Brei so weich ist, dass er sich leicht entfernen lässt.
Trocken sollte man eher nicht rangehen und nur leicht anfeuchten bringt's auch nicht.

Das lässt sich natürlich nicht mal so eben bei der Tankstelle erledigen aber es funktioniert bestens.

Grüße
marecek

Zitat:

Original geschrieben von marecek



Das lässt sich natürlich nicht mal so eben bei der Tankstelle erledigen aber es funktioniert bestens.

Jau, und lasst Euch nicht hinreissen einen dieser gelben Fliegenschwämme aus dem Eimer von der Tanke zu benutzen.

Die Windschutzscheibe ist erschreckend weich und es geht schnell mehr als nur Fliegen runter.

Deshalb melde ich den GLK im Sommer ab und fahre BOOT

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Der_Stubsi


Na ja ich denke, hier geht es wohl eher darum, dass die Scheibe schon sehr steil gestellt wurde, darum fängt sich da das Ungeziefer leichter. Es wäre sinnvoll, wenn man hier jetzt Tipps bekommen würde, wie man am schnellsten und effektivsten das Zeug wieder runter bekommt. Anstatt sinnlose Kommentare!

Um eine Antwort zu bekommen sollte man auch eine Frage stellen.

Und um eine Antwort auf die Frage zu bekommen, wie man Fliegenreste von der Scheibe am Besten entfernt, bietet sich an, die Frage ins Fahrzeugpflege-Forum zu stellen.

Noch besser ist es dort den Suchbegriff "Fliege" oder "Insekt" einzugeben, denn dann erhält man ettliche Threads zum Thema "Fliegen entfernen".

es ging mir im vergleich zu meiner ehem. c-klasse auch darum dass der glk durch die steile scheibe viel mehr abfängt und selbst bei geringster geschwindigkeit die scheibe total voll ist, und mich das voll ank... und ärgert.
und natürich freuen mich sinnvolle beiträge die die logik von meinem beitrag verstehen

danke euch

Zitat:

Original geschrieben von kathi202


es ging mir im vergleich zu meiner ehem. c-klasse auch darum dass der glk durch die steile scheibe viel mehr abfängt und selbst bei geringster geschwindigkeit die scheibe total voll ist, und mich das voll ank... und ärgert.
und natürich freuen mich sinnvolle beiträge die die logik von meinem beitrag verstehen

danke euch

Es gibt wohl niemanden der es nicht versteht. 🙄

Insekten an der Frotscheibe gibt nicht erst seit 2011. 😰😮

Daher ist Dein Beitrag (meiner bescheidenen Meinung nach) völlig sinnfrei. 😉

Gruß Nobbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen