Windschutzscheibe gerissen

Subaru Impreza III (GR)

Hey Leute.

Bin seit letzten Jahr stolzer Besitzer eines 09er Impreza. Doch vorgestern hab ich an der Windschutzscheibe einen Steinschlag endeckt. Und gestern hat dann unterm fahren vom Steinschlag weg die komplette Scheibe einen Riss bekommen... Toll. Meine Frage, soll ich da zu Carglas oder lieber zum freundlichen gehen für eine neue Scheibe? Unter gibts da eine Möglichkeit dass ich die 150 Euro Selbstbeteiligung nicht zahlen muss? ( Kulanz, Garantie? )

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


hab ich das richtig verstanden?

Nein

Zitat:

die glasflicker arbeiten auf gut glück!!

Wie bei vielen anderen Reparaturen bleibt ein Restrisiko.

Es ist physikalisch unmöglich die Stabilität uneingeschränkt wieder herzustellen, da die Homogenität der einer durchgängigen Glasscheibe nicht wieder herstellbar ist.

Dass es unmöglich ist, liegt doch nicht am Reparaturbetrieb, sondern an den physikalischen Eigenschaften von Glas und ist ein nicht übertragbares Risiko, derartige Situationen sind auch unter dem Begriff Lebensrisiko bekannt - selbst wenn man damit nicht einverstanden sein will.

Zitat:

geht die scheibe trotz flicken kaputt, zahlen sie einfach der tk die leistung zurück

Nicht zu kurz denken, das geht noch einen Schritt weiter:

Hier wurde ein Reparaturversuch beauftragt, ausgeführt und der muss auch bezahlt werden. Die TK ist jedoch bei einem weiteren Bruch an gleicher Stelle nicht mehr zahlungspflichtig, sondern der Auftraggeber.

Juristisch völlig korrekt muss der TK die gezahlte Erstattung zurückgezahlt werden und Du diesen Betrag bezahlen. Du hast eine Arbeit beauftragt, dessen Kosten von der TK nicht übernommen wird.

Dass diese Reparatur die Glasbude selber tragen muss, ist ein Irrtum, sie hat doch die Arbeit nicht fehlerhaft ausgeführt.

Zitat:

UND verdinen dann am einbau der neuen scheibe.

Natürlich, ein zweiter Auftrag bringt auch ein zweites mal Geld.

Zitat:

super darauf hat die menschheit gewartet

Nichts dabei verdrehen:

Du und nur Du hast aus Kostengründen erst einen Reparaturversuch mit gewissen Restrisiko beauftragt. Dieses Restrisiko trägt aber nicht der Reparaturbetrieb.

Wenn nun dieses Restrisiko tatsächlich auch "zuschlägt", ist es nicht das Problem des Reparaturbetriebs, sondern nur Deines, weil sich im Nachhinein die Möglichkeit zur Reparatur nicht als Sicherheit herausgestellt hat.

Du hättest gleich den völlig risikofreien Austausch der Scheibe beauftragen können. Es war doch einzig und allein Deine Entscheidung, erst mal die Billiglösung mit entsprechenden Risiken zu probieren.

Dass ein Anderer an Deiner sich nun nachträglich als klassische Fehlentscheidung herausstellende Situation nun auch noch verdient, ist doch kein Fehler des Anderen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gockelsprenger



Zitat:

Original geschrieben von MichaelOesdorf


*erstensteinwerf*😁

Eigentlich sollte mal jemand diesen Thread schließen, dann ist ruhe im Karton🙂

Soll'n wir ein paar Katzenfotos 'reinstellen? So geht's am schnellsten!

Tom

Moin Tom,

cats eine moeglichkeit.
oder wir lancieren eine www.meldung ueber MT zum + pilkington-bernsteinzimmer + und sprengen alle MT-MOD`s von ihrer Lambretta. koennen dann gemuetlich katzenbilder austauschen. waehrend andere ostgermanien durchwuehlen. die subaru-fehlerfront gibt ja nichts her.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen