Windschutzscheibe für Pocketnavigation V70
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit einem Pocket-PC Navi im V70 gemacht?
Lidl bietet in der nächsten Woche ein Pocket-Navi mit internem GPS-Empfänger an.
Funktioniert der GPS-Empfänger im Innenraum oder hat der V70 eine mit Metall bedampfte Windschutzscheibe, so daß eine externe GPS-Antenne notwendig ist.
Roland
14 Antworten
Re: Windschutzscheibe für Pocketnavigation V70
Zitat:
Original geschrieben von v70 2,4T
hat jemand Erfahrungen mit einem Pocket-PC Navi im V70 gemacht?Funktioniert der GPS-Empfänger im Innenraum oder hat der V70 eine mit Metall bedampfte Windschutzscheibe, so daß eine externe GPS-Antenne notwendig ist.
NEIN! 😁
Aber wenn dir meine Erfahrungen mit einem S60 auch nützen... 😉
Mein S60 Modelljahr 04 hat keinen Problem mit dem Empfang. Wenn es für den überhaupt eine bedampfte WS gibt dann nicht serienmäßig.
Zum PDA (bei mir Medion von Aldi): Qualität der Navigation ist gut, wenn das Ding sich nicht in Entscheidenden Situationen aufhängt. Nach einigen Wochen nichtbenutzung (ich nutze den PDA nur, wenn ich in unbekannte Gegenden fahre) ist der Akku leer und die Softwre muß neu installiert werden.
Heutzutage würde ich mir auch spezielle Navi-Geräte wie z.B. den TomTom Go ansehen, gab es damals leider noch nicht.
Weitere Informationen findest du auch im Forum von www.pocketnavigation.de
Gruß, Olli
P.S.: Willkommen im Forum, wundere mich gerade das du nur einen Beitrag hast, da habe ich dich mit V70 2.4T verwechselt 🙁
Ja, wie Du bemerkt hast bin ich hier neu, bzw. das erste mal mit einer Frage im Forum.
Ich besuche das Forum schon seit dem Kauf des V70 II vor ca. 1 Jahr. Das Forum ist wirklich prima, ich habe schon einige Tipps u.a. bzgl. der Nachrüstung einer Standheizung oder der Krankheit der aufspringenden Türschlösser bei der Zentralverriegelung nachlesen können.
Gruß
Roland
Ich habe ein Pocket Navi mit integrierter GPS Antenne. Die Empfangsqualität ist aber nicht so gut wie bei einem seperaten GPS Empfänger. Auch die Qualität der Software ist entscheidend. M. E. ist die Navigon und TomTom Software die beste im Markt. Ich nutze den Falk Navigator (gleich wie Marco Polo) und bin da nicht ganz zufrieden. Aber ist ja alles auch eine Preisgeschichte. Mein Tip wäre das gerät mit eingebauter GPS Antenne und die Navigon Software dazu.
mein HP2210 mit Navigon hängt sich auch manchmal auf und das mit den leeren akkus kenn ich auch. Tomtom Go finde ich zwar von der Bedienung und dem fehlenden Kabelsalat toll, aber es ist ungenau und verwendet altes Kartenmaterial.
tomtom wollte mich schon auf Straßen lotsen, die es schon seit ein paar Jahren nicht mehr gibt... 🙁
Wir haben hier in der "Firma" mehrere tomtom go und Hp2210 mit Navigon und ich würde mir trotzdem wieder eine pda-Lösung holen.
Ciao,
Eric
außerdem gibts auf dem pda schöne Spiele 😁
Ähnliche Themen
Ich besitze seit Anfang Jänner einen PDA (iPAQ 2210) mit Mobile Navigator 4 von Navigon und bin damit recht zufrieden.
Ich habe für meinen V70 die passende Halterung bei der Firma Brodit bestellt (hat leider 4 Wochen gedauert), das TMC-Kabel unsichtbar hinter der A-Säule an der Beifahrerseite verlegt (funktioniert trotzdem einwandfrei).
Mit ein wenig Geduld habe ich auch die anderen Kabel recht sauber verlegen können und kann diese Navigationsvariante in Anbetracht der überschaubaren Kosten durchaus weitermpfehlen.
V70green
Zitat:
Original geschrieben von Jürgenxc90D5
Ich habe ein Pocket Navi mit integrierter GPS Antenne. Die Empfangsqualität ist aber nicht so gut wie bei einem seperaten GPS Empfänger. Auch die Qualität der Software ist entscheidend. M. E. ist die Navigon und TomTom Software die beste im Markt. Ich nutze den Falk Navigator (gleich wie Marco Polo) und bin da nicht ganz zufrieden. Aber ist ja alles auch eine Preisgeschichte. Mein Tip wäre das gerät mit eingebauter GPS Antenne und die Navigon Software dazu.
Hi,
ich geh mal davon aus, daß Du den Yakumo 300 GPS hast. Den benutze ich auch und der klemmt bei mir ganz vorn an der Scheibe, knapp rechts am Instrumententräger. Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Empfang.
Hatte ursprünglich auch den MarcoPolo und jetzt für 100€ einen Crossgrade auf das Navigon 4.2 geholt.
Die Unterschiede, die ich festgestellt habe, abgesehen von der Oberfläche waren:
1. bei MP werden Hausnummern angezeigt auf der Karte, bei Navigon nicht,
2. die Ansagen bei Navigon kommen rechtzeitiger als bei MP und auch manchmal präziser,
3. die geschwindigkeitsabhängige Autozoomfunktion bei Navigon finde ich besser, wobei die manuelle bei MP besser gelöst war.
Vom Kartenmaterial her haben beide ungefähr gleich viele Macken, allerdings ist bei Navigon ganz Europa drin, was bei MP 130€ extra gekostet hätte.
Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Empfang - meistens zwischen 7 und 9 Sateliten.
Gruß JJ
Hier noch ein nützlicher Link, da habe ich auch meinen StreetPilot III her.
Echt kompetent die Leute da.
Gruß
Martin
Hi,
benutze ein Medion Pocket PC Navi seit ca 1,5 Jahren - erst im V70 dann im XC90 (GPS Empfänger und PDA getrennt) und bin immer da angekommen, wo ich hinwollte. Hatte erst die Scheibenhalterung, allerdings ging mir die Kabelei auf die Nerven. In meinem XC 90 habe ich mir eine Halterung auf die Lüftungssschlitze an der Fahrerseite montiert und die Kabel verdeckt verlegt. Geht alles einwandfrei.
Hallo,
ich benutze seit einigen Wochen den Medion MD95000 und habe im Elch null Probleme mit dem Empfang.
Das o.g. "Aufhängen in der entscheidenden Situation" kann ich (bisher😉) nicht bestätigen...
Gruss
Saruman
Also ich benutze in meinen Gefährten (darnuter dem 855er) einen iPAQ mit Navigon BMN und TomTom Navigator - beides funktioniert bestens.
Im WoMo hab ich eine feste Halterung von Brodit (www.brodit.de), ansonsten tut's auch mal der Schwanenhals an der Windschutzscheibe.
Hat eigtl. jemand Erfahrungen, ob/wie die GPS-Mäuse durch die IR-Scheibe beim XC90 funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von Saclant
Hi,
benutze ein Medion Pocket PC Navi seit ca 1,5 Jahren - erst im V70 dann im XC90 (GPS Empfänger und PDA getrennt) und bin immer da angekommen, wo ich hinwollte. Hatte erst die Scheibenhalterung, allerdings ging mir die Kabelei auf die Nerven. In meinem XC 90 habe ich mir eine Halterung auf die Lüftungssschlitze an der Fahrerseite montiert und die Kabel verdeckt verlegt. Geht alles einwandfrei.
Kannst Du mal bitte ein Foto von der Anordnung machen??
Gruß JJ
PDA Navigation
hallo ,
ich benutze seit einigen Wochen folgendes bundle im V 70
pocket loox 420 , MN.2 und Navigon bluetooth Maus
brodit Halterung rechts neben dem Mittelträger:
funktioniert hervorragend , fast keine Kabel , Sat Empfang zwischen 5 und 9
kann es durchaus weiterempfehlen - aber:
MN 5 auf CeBit veröffentlicht - bin morgen dort..........
romulus
Hallo,
ich benutze einen XDA2 mit TomTom Navigator3 im V70 II. Das Gerät steckt in einer Halterung von Brodit, die neben dem Radio befestigt ist. Die GPS-Antenne wird über Bluetooth mit dem PDA verbunden. Der GPS-Empfänger hält magnetisch auf dem Lautsprechergitter auf dem Armaturenbrett. Empfangsprobleme konnte ich bisher nicht feststellen.
Viele Grüße
Kurzes statement:
ipaq 3870 und fortuna bluetooth -Maus mit TomTom-Navigation funktioniert im S60 prima!
Holger