Windschott C70 und Ford Focus

Volvo C70 2 (M)

habe gehört, dass das Windschott vom Fokus auch auf den Volvo C70 passt.
kann das bestätigt werden? habe ggf. ein günstiges Windschott an der Hand. kann ich das kaufen?

Beste Antwort im Thema

Passt leider nicht, ich hab es vor kurzem selbst versucht. Es ist sehr knapp aber steht hinten an und klappert. Der Fordhändler welcher auch Volvo hat war so freundlich und meinte es gibt nur das eine Windschott was bei Ihm auch noch das selbe kostete wie das von Volvo.

Ich hab das von Volvo genommen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Passt leider nicht, ich hab es vor kurzem selbst versucht. Es ist sehr knapp aber steht hinten an und klappert. Der Fordhändler welcher auch Volvo hat war so freundlich und meinte es gibt nur das eine Windschott was bei Ihm auch noch das selbe kostete wie das von Volvo.

Ich hab das von Volvo genommen.

Spricht etwas gegen das Original-Windschott, oder nur
der Preis?
Finde es eigentlich recht gut. Vorallem der Trick mit den Reissverschlüssen
ist sehr praktisch.

Grüße

bkpaul

nein, es spricht nichts dagegen, ist als Originalteil mit ca. 350 Euro nur etwas teuer. Bei ebay vom Zulieferer kostet ein Windschott 190 Euro, welches man aber nur einmal in Längsrichtung zusammen klappen kann. ich denke mal, dass man das auch ohne Probleme in denKofferraum bekommt und werde mir wohl dieses dann zulegen.

Für das Volvo habe ich nur 290 gezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kollep


... Bei ebay vom Zulieferer kostet ein Windschott 190 Euro, welches man aber nur einmal in Längsrichtung zusammen klappen kann. ich denke mal, dass man das auch ohne Probleme in denKofferraum bekommt und werde mir wohl dieses dann zulegen.

Schau es Dir aber genau an. Vor allem an der seitlichen Innenverkleidung können häßliche Druckstellen entstehen, da es wohl sehr knapp sitzt.

Gruß
Torsten

So.
Ich habe mir das Focus Windschott zugelegt.
Hab´s bei Ebay recht günstig ersteigert.

Passt so weit auch, ALLERDINGS sitzt es recht stramm zu den Seiten hin.
Und wenn es runtergeklappt ist, hängt es ein wenig durch in der Mitte.
Ist das beim Originalen auch so ??
Ich hänge mal zwei Bilder an, dass ihr sehen könnt was ich meine........

2011-09-21-17-57-22-855

Und eins vom hochgeklappen Zustand.......

2011-09-21-17-57-33-215

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Ist das beim Originalen auch so ??

Nein.

Wenn ich das richtig sehe, ist da auch hinten keine Halterung an den Kopfstützen vorhanden. Ich denke, das könnte bei einem Unfall sogar gefährlich werden, wenn sich das Teil löst/kippt. Ich halte daher garnichts von diesem Gebastel.

Gruss Neo

Halterung an den Kopfstützen ??
Das Teil wir in die Gurtführungen eingesteckt, wie das von Volvo auch.........

bei volvo wird es unter die hinteren kopfstützen gesteckt.ich hab übrigens 20,- euro für ein unbenutztes bei meinen freundlichen gelöhnt.er hat es von nem kunden der seinen c70 ab gegeben hat.schön ,nicht?

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


bei volvo wird es unter die hinteren kopfstützen gesteckt.

So ist es. Da seh ich bei dem Fremdmarkenschott keine feste Verbindung zum Fahrzeug, oder?

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


bei volvo wird es unter die hinteren kopfstützen gesteckt.ich hab übrigens 20,- euro für ein unbenutztes bei meinen freundlichen gelöhnt.er hat es von nem kunden der seinen c70 ab gegeben hat.schön ,nicht?

Hehe ja, sehr schön 😛

@Nomen
Falsch ;-)
Wie gesagt, bei meinem Schott werden die Halter in die Gurtführungen gesteckt.
Also da wackelt nix !!!!

Und hier mal ein Bild von den Haltern ;-)

2011-09-23-18-59-27-2

Zitat:

Original geschrieben von Sepp2000


Und hier mal ein Bild von den Haltern ;-)

das ist ja cool 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen