1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Windschott abnehmbar?

Windschott abnehmbar?

Mercedes E-Klasse A207

Mein neues Cabrio hat jetzt endlich auch das Komfortpaket. Das kleine Windschott zwischen den hinteren Kopfstützen ist allerdings etwas sichbehindernd, wenn ich in den Rückspiegel schaue. Im Winter ist das ja auch eher funktionslos. Kann man das abnehmen? Ich habs probiert, scheint aber fest verankert zu sein. Ich hatte zuerst gehofft, man könnte das ganz nach unten versenken, aber nix...

Beste Antwort im Thema

hallo Leute ,
hab auch schon mal über dieses ....Ding gejammert in diesem Forum. Da es bei mir keine Hinterbänkler gibt und ich
schom immer ein Winkelwindschott benutze, die Nachteile hinreichend beschrieben wurden, musste es jetzt raus.
Die Kopfstützen ganz hoch fahren, die 2 Plastikmaden lösen und dann gegen einen gewissen Widerstand nach oben rausziehen.
Was bleibt ist ein hässlicher, ziemlich breiter Spalt. Der dann wahrscheinlich auch noch pfeift, bei 160 Sachen.
Bin dann mal gleich zu meinem freundlichen 🙂 gefahren und hab an der Ersatzteiltheke angeklopft. Und siehe da... es gibt ja Fahrzeuge ohne Cabrio Komfort Paket also auch ohne Gardine, dafür gibt es dann einfach eine breitere Abdeckung für 12,96 Euronen.
Wie gesehen so getan, keine 20 min Aufwand.

beste Grüße an alle Vertreter der
"freie Sicht nach hinten" Fraktion

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mprefect


Mein neues Cabrio hat jetzt endlich auch das Komfortpaket. Das kleine Windschott zwischen den hinteren Kopfstützen ist allerdings etwas sichbehindernd, wenn ich in den Rückspiegel schaue. Im Winter ist das ja auch eher funktionslos. Kann man das abnehmen? Ich habs probiert, scheint aber fest verankert zu sein. Ich hatte zuerst gehofft, man könnte das ganz nach unten versenken, aber nix...

Wie so oft hilft die Bedienungsanleitung weiter.

Ja. Kann ma abschrauben 😉

Weißt ja, Bedienungsanleitungen sind nur was für Schwächlinge ;-)

Wollte gerade meinen Beitrag löschen, weil ich natürlich die schon existierenden Beiträge zu dieser Frage übersehen hatte. Aber ich find den Löschknopf nicht. Und jetzt sag nicht ich soll die Bedinungsanleitung von diesem Forum lesen.

Hahahahaa

aber ich hatte auch nach dem ersten Tag die Anleitung in der Hand. Ist mit nem Imbusschlüssel oder so abschraubbar.. aber ich habs immernoch nicht gemacht.. Jetzt kann ich auch noch die 6 Wochen warten, bis es wieder wärmer wird..

Hatte mich aber auch schon deutlich über diesen lächerlichen Konstruktionsfehler ausgelassen. Wenn ich Testfahrer wäre, hätte ich das nach 30 min angemahnt..was machen diese Typen denn eigentlich den ganzen Tag??? Tsss

Ähnliche Themen

Da ich letzten Sonntag wieder offen gefahren bin, bei 5° und Sonne, stellt sich für mich die Frage des Ausbaus nicht.
Rein, raus, rein, raus......ist mir zu aufwendig.

Stimmt schon dass es die Rücksicht stört.
Wäre schön wenn es ganz verschwindet, vor allem da es ganz ausfährt, sobald hinten jemand sitzt.

Ich denke dass unter dem Windschott Verstrebungen oder sonstwas sitzt, und somit kein Platz für den Verschwindetrick ist.😁
Vielleicht ist ja einer von MB im forum, der weiß warum das nicht anders möglich ist.

Gruss nighttrain 😎

hallo Leute ,
hab auch schon mal über dieses ....Ding gejammert in diesem Forum. Da es bei mir keine Hinterbänkler gibt und ich
schom immer ein Winkelwindschott benutze, die Nachteile hinreichend beschrieben wurden, musste es jetzt raus.
Die Kopfstützen ganz hoch fahren, die 2 Plastikmaden lösen und dann gegen einen gewissen Widerstand nach oben rausziehen.
Was bleibt ist ein hässlicher, ziemlich breiter Spalt. Der dann wahrscheinlich auch noch pfeift, bei 160 Sachen.
Bin dann mal gleich zu meinem freundlichen 🙂 gefahren und hab an der Ersatzteiltheke angeklopft. Und siehe da... es gibt ja Fahrzeuge ohne Cabrio Komfort Paket also auch ohne Gardine, dafür gibt es dann einfach eine breitere Abdeckung für 12,96 Euronen.
Wie gesehen so getan, keine 20 min Aufwand.

beste Grüße an alle Vertreter der
"freie Sicht nach hinten" Fraktion

Danke... eine sehr gute Beschreibung.. Danke für die Tips..

Werde das nach der Saison sicher machen und dann den nächsten Herbst/Winter mit freier Sicht fahren.. 🙂

Hi,
hast du schon mal die Kühleratrappe ausgebaut?
Würde mich interessieren, danke für Antworten

Man war der Beitrag alt. Das Ding bestell ich mir morgen direkt. Der Windschot nervt!

Du bestellst es Dir JETZT ?? haha.. nicht für den Winter?

Dieses Jahr mach ich es auch raus.. versprochen.!!

Aber mal ne Frage an die Fahrer von weissen Cabrios.. Ist Euch aufgefallen, dass der weisse Lack der Abdeckung extrem spiegelt in der Heckscheibe??.. Nach der Abholung bin ich eingestiegen und dachte..komisch wie der Blick nach hinten ist.. Ist noch zusätzlich zum Windschott eine Verschlechterung der Sicher..

Hab doch das Auto erst seit gestern. Durfte mir 300km das Windschott mit geschlossenem Dach anschauen.

So hab das Ding nachgerüstet. Sind schon besser aus ohne Windschott.

Ist das bei dir auch so locker an der Kante die an der Sitzbank anliegt?

Du hast Dein Windschott jetzt abgenommen?? Warum?

Weil ich das ohne schöner finde. Ausserdem ist die Sicht nach hinten besser. Wenn ich es brauche montiere ich es schnell habs ja immer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen