1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Windows 2000 oder was?

Windows 2000 oder was?

Mercedes E-Klasse W212

Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.
Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.
Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren. Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.
Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Es mag zwar sein, dass eine E-Klasse heute die mehrfache Rechenkapazität einer Mondlandefähre Apollo hat, aber irgendwo fehlt da eine vernünftige Hardware.
Nun muss ich aber auch zugeben, dass ich alle Assi-Systeme habe. Trotzdem sind elementare Dinge wie sofortiges Bereitstellen der Scheibenwischer und umgehendes Telefonieren für mich essentiell.

So, dass musste mal gesagt werden. Meckermodus wieder aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Das Auto bootet hoch wie ein müder Rechner.
Was mich echt nervt, vor allem jetzt in der kälteren Jahreszeit.
Das Auto braucht nach dem Anlassen mind. mal 5 Sekunden, wenn nicht mehr, um auf meinem Druck zur Scheibenwischfunktion zu reagieren.

Kann ich nicht bestätigen. Ist bei dir etwas undicht? Also am Auto...?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wenn ich anlasse oder einsteige, will ich die beschlagenen Scheiben sofort frei haben und den Verkehr überblicken können. Das ärgert mich echt und man sitzt da kurz richtig blind rum.

Da hätte man eine Standheizung bestellen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Das koppeln mit meinem Blackberry dauert oft bis zu einer Minute. Ein absolutes Unding. Wenn ich einsteige, muss ich oft sofort telefonieren. Genau so ein Unding.

Da die Welt noch nicht untergegangen ist, würde ich mal wagen zu behaupten, dass Dein Telefonat so wichtig nicht sein kann, dass es nicht noch diese 60 Sekunden warten kann. Wie schnell soll es denn gehen?

Man könnte natürlich die Boardelektronik permanent versorgen und das Bluetooth-Modul aktiv halten. Allerdings würden sich dann einige sicherlich wundern, warum das Telefon auch innerhlab der Wohnung mit der FSE im Auto, das in der Garage steht, verbunden ist.

Was Du innerhalb dieser 60 Sekunden nach dem Anlassen gut machen kannst: Anschnallen, den Popo zurecht rücken, bei Bedarf den Krawattenknoten etwas lockern und 2x tief durchatmen, um die bevorstehende Fahrt entspannt anzutreten.

Gruß
andy

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Arrrghhhhh. Wasser kommt sofort. Das ist aber alles. Er wischt nicht mit Tippwischfunktion. Nochmals: Er wischt nicht, er wischt nicht, er wischt nicht...😉

Er wischt nach einer kleinen gefühlten Ewigkeit. Morgen bringe ich dem Prozessor einen heißen Kaffee mit raus und frage, ob es noch etwas sein darf. Bestimmt klappt es dann.

Akso....

Egal, liegt dennoch an der Heizung ....... 😉😉😉😉

Ich fürchte, es liegt eher an deinem Zitat im Profil. 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Mit Unix würde es besser laufen 😁

Ne mal im ernst der Prozessor im Comand ist von der Spielkonsole Dreamcast verbaut, könnte ein besserer sein und nicht auf Windows basieren.

Ich meine, das Comand basiert auf einem Wind River VxWorks System. Da müsste dann ein ARM oder ein Atom drin sein. Ein SH4 wurde im APS50 verbaut (und auch in der Dreamcast).

Bei meinem läuft alles einwandfrei. Habe auch alle Assistenten. Wird wohl irgendwas kaputt sein...

Gerade mal extra ausprobiert.

Ich gehe zum Auto, schließe auf, setze mich zügig rein, Tür zu, Schlüssel ins Schloss, starten, Wischer betätigen. Verzögerung max. 1 Sekunde. Ohne Motor starten fast noch nen Tacken schneller.

Habe aber keine weiteren Assistenten wie Nachtsicht oder Schildererkennung. Waschheizung habe ich auch keine.

Ich hatte mir mal eingebildet, dass es mit offener Tür nicht wischt, muss ich aber wohl verwechseln. Bei geöffneter Motorhaube sollten die Wischer aber nicht gehen - vielleicht liegt da etwas im Argen mit der Sensorik?

War das bei dir schon immer so?

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Mit Unix würde es besser laufen 😁

Ne mal im ernst der Prozessor im Comand ist von der Spielkonsole Dreamcast verbaut, könnte ein besserer sein und nicht auf Windows basieren.

Ich meine, das Comand basiert auf einem Wind River VxWorks System. Da müsste dann ein ARM oder ein Atom drin sein. Ein SH4 wurde im APS50 verbaut (und auch in der Dreamcast).

Okay stimmt ist im APS 50 verbaut, aber trotzdem finde ich von Mercedes das Infortainment zum kotzen das kann z.B. BMW und AUDI 10000% besser. Aber hey dafür bekommen Sie den Stern nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Arrrghhhhh. Wasser kommt sofort. Das ist aber alles. Er wischt nicht mit Tippwischfunktion. Nochmals: Er wischt nicht, er wischt nicht, er wischt nicht...😉

Er wischt nach einer kleinen gefühlten Ewigkeit. Morgen bringe ich dem Prozessor einen heißen Kaffee mit raus und frage, ob es noch etwas sein darf. Bestimmt klappt es dann.

Glaube ich eher nicht.

Dein Auto ist entweder wirklich krank oder noch schlimmer, Dein Auto mag Dich einfach nicht.

PS: Mit dem Wischer fängt es nur an....

@FM 500. Richtig, don't argue with idiots!

@Alle anderen:

Heute nochmals Test. Nur Zündung an. Er wischt sofort. Nach Motorstart braucht er dann wieder 5 Sekunden, um einen Wischerbefehl auch umzusetzen. Merkwürdig.....

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


@FM 500. Richtig, don't argue with idiots!

@Alle anderen:

Heute nochmals Test. Nur Zündung an. Er wischt sofort. Nach Motorstart braucht er dann wieder 5 Sekunden, um einen Wischerbefehl auch umzusetzen. Merkwürdig.....

Ich finde das logisch. Beim Starten wird die gesamte Spannung des Bordnetzes für das Starten benötigt und alles andere wird auf´s eis gelegt. Z.B. das Radio geht auch aus.

Und warum kenne ich das von BMW nicht? Es sind wirklich 5 s nachdem der Motor läuft. So lange passiert nichts.

Dann ist die praktikable Lösung ja einfach - schonmal wischen mit nur Zündung an, und dann erst starten. Nervig trotzdem.

Vielleicht kann man das noch weiter eingrenzen und die Testbedingungen verschärfen: Wischer auf Dauerwischen stellen, Zündung an, Motor an... bleibt es beim Starten für lange Zeit stehen?

Habe ich heute früh so gemacht. Zündung an, wischen, danach starten und ich konnte gleich losfahren. 😉

Mal ne fachliche Frage ...
... dein Motor ist kalt und du wartest nach dem Starten nichteinmal 5 sec bevor du aufs Gas trittst ?
Gut kann das auch nicht sein !! 😰

Nein, Anlassen. Gang rein und dann fahre ich los. Warmlaufen lassen im Stand ist nicht mein Ding. Das braucht er auch nicht und ist auch erwiesen, dass es keinem Motor gut tut. Deswegen heißt es noch lange nicht, dass ich ihn hochjubele. Ich habe ja den Automaten. Es wird ganz einfach normal losgefahren und da ich direkt vor unserem Grundstück stehe und da keiner steht außer mir, kann ich auch gerade losfahren ohne Ausparken oder ähnliches. Das sollte ein Mercedes abkönnen.😉

Ich verstehe auch deinen Ansatz nicht wirklich. Wenn ich im Auto sitze und losfahren will, will ich freie Sicht und eine gewischte Scheibe haben. Denn ich will mich ja schon auf den aktuellen Verkehr, bspw. Radfahrer, einstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen