Windgeräusche

Volvo

Guten Tag,
ich würde mir gerne einen V40 CrossCountry kaufen. Nun habe ich einem einem sehr guten Test gehört, bei dem der Tester mal ausnahmesweise nicht korrumpiert ist von der Autoindustrie, dass das Auto sehr starke Windgeräusche entwickelt wenn man schnell fährt. Für mich ist es eine wichtige Frage, wichtiger als Beschleuingungswerte usw.

Ich finde das durchaus glaubhaft, weil ich mal in einem V70 gefahren bin, und die Wingeräusche waren fürchterlich. Andererseit hatte mein V50 keine lauten Windgeräusche.
Leider kann man den CrossCountry bei mir nicht probefahren. Hat jemand Erfahrungen gemacht? Wie siehts denn aus in dem normalen V40?

Danke im Voraus

Hier der Test: https://www.youtube.com/watch?v=yQR5gb-iCmI

Beste Antwort im Thema

Ich finde den Test auch eher etwas "unschlüssig"!

Ein Innenspiegel hat nun mal Fingertatscher, wenn man draufpatscht. Hat mein Badezimmerspiegel übrigens auch, dieses sensationelle Phänomen 😰

18 Zoll Räder machen jedes Auto unkomfortabler. Ungefederte Masse und so ...

Das mit dem Radhaus etc. ist dann wirklich albern, ebenso das mit den Knöpfen, an die er mutmaßlich so schwer rankommt

Das er die 5 Sterne im Crashtest nur nebenbei erwähnt und sagt, dass haben X andere auch, ist ja nun nur die halbe Wahrheit. Der V40 setzt unbestritten Maßstäbe in seiner Klasse (und nicht nur da), dass MUSS man bei einem fairen Test auch erwähnen.

Berechtigte Kritik:

Ablageflächen! Die sind echt etwas zu klein geraten. Große Flaschen kann man nicht gescheit unterbringen

Der Kofferraum ist tatsächlich recht klein, vor allem für ein Auto, welches fast 4.40 Meter lang ist. MIR genügt er aber locker. Wusste ich ja auch vorher.  

1,2 Zentimeter mehr Bodenfreiheit beim CC sind echt ein Witz. Schon bei etwas ausgefahrenen Feldwegen ist Ende Gelände. daher habe ich mir die Zusatzkosten für den CC ja auch gespart und bin beim "normalen" geblieben

Ansonsten:

Das mit den Windgeräuschen teile ich überhaupt nicht, aber der Testwagen hatte ja auch das große Panoramadach. Mag für mehr Windgeräusche verantwortlich sein, keine Ahnung?

Die Menüführung im BC etc. ist nun mal aufgrund der Fülle von Funktionen nicht in einer Sekunde auszuführen. Kann man bemängeln, dann muss man aber auch mit weniger individuellen Einstellmöglichkeiten zufrieden sein. Ich möchte es nicht missen, stelle daran allerdings nun auch nicht täglich rum.

Preis: happig, aber im heute völlig normalen Bereich. Steht ja jedem frei, wie er den V 40 konfiguriert und ob es überhaupt ein V 40 sein soll/muss. Finde es übrigens immer spannend: beim Handy werden klaglos 500 € plus X bezahlt, viele tauschen mindestens jährlich. Davon kann man bei einem V 40 You fast drei Monate Leasingraten bezahlen. Da relativiert sich das irgendwie schon wieder.

Grüße
Superlolle

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo Leute,
um Missverständnissen vorzubeugen: Ich werde mir wahrscheinlich den V40 kaufen, obwohl das Meiste, was er kritisiert auch auf den V40 zutrifft. Ich finde den Test trotzdem gut, weil ich weiß, dass sich bei jedem Auto Schwachpunkte finden lassen.
Und wie gesagt, ich war etwas unsicher wegen der Windgeräusche. Habe den V70 probe gefahren, und die waren ab 120 bei den Außenspiegeln sehr störend. Da bin ich beim V40 hellhörig geworden. Aber mein V50 hatte dagegen keine störenden Windgeräusche.

GRUSS

Zitat:

Original geschrieben von Richard3108


Hallo Leute,
um Missverständnissen vorzubeugen: Ich werde mir wahrscheinlich den V40 kaufen, obwohl das Meiste, was er kritisiert auch auf den V40 zutrifft. Ich finde den Test trotzdem gut, weil ich weiß, dass sich bei jedem Auto Schwachpunkte finden lassen.
Und wie gesagt, ich war etwas unsicher wegen der Windgeräusche. Habe den V70 probe gefahren, und die waren ab 120 bei den Außenspiegeln sehr störend. Da bin ich beim V40 hellhörig geworden. Aber mein V50 hatte dagegen keine störenden Windgeräusche.

GRUSS

Na dann warten wir nun halt auf dein Fahrzeug .... 🙂

... und fragen uns alle, wie nur konntest du nur einen V 70 (noch) probefahren???

Ja welcher Händler hat den noch auf dem Hof???

Sollte Bestand aus dem Mittelalter sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen