Windgeräusche.

Mercedes ML W163

Hallo,
bei meinem Dicken (Baujahr 2004) machen sich ab ca 80kmh sehr starke Windgeräusche bemerkbar. Die Geräusche kommen auf jeden Fall aus Richtung Windschutzscheibe. Ich habe versuchsweise, die Lüftungsschlitze, die innen vor der Scheibe sitzen, zugedeckt, was aber keinerlei Änderung gebracht hat. Innenraumfilter ist neu. Gibt es jemand der sowas schon gehabt hat und eine Lösung hat?
Könnten die Wischer die Geräusche erzeugen?
m.f.G.
Klaus

60 Antworten

Kannst du den Wind auch irgendwo spüren?

Denn der ML ist eine "Windmauer" (hoher CW Wert).

Also ich weiß das es schon etwas lauter wird im Auto bei einer schnelleren Geschwindigkeit, also man hört den Wind mehr.

Oder hat sich das Geräusch zu vorher bei dir geändert? Also lauter geworden? Denn dann kann sein das du was hast. Aber ansonsten kann ich nur sagen, eine Limousine ist sehr leiser als der ML bei 80km/h, kann sein das du das vielleicht vergleichst.

???? ...also mein Dickschiff macht keine Geräusche....finde sogar ist erheblich leiser als meine C Klasse die ich vorher hatte!!!

Hallo zusammen!!!

Das mit diesen Windgeräuschen hat bei meinem ML 270 auch vor kurzem angefangen.
Ich hatte diese Geräusche vorher auch nicht.
Was mir aufgefallen ist, die Geräusche habe ich erst, seitdem es so kalt draußen ist.
Hat es irgendwie mit den Außentemperaturen zu tun ?
z.B. das die Gummis an den Scheiben sich in irgendeiner weise verformen ?

Mfg
Winni

Hallo cytra38

Ich hatte als ich meine "Schrankwand" abgeholt habe und nach Hause

fuhr auch gleich das Gefühl, das sie lauter als das 124 T-Modell war😕

Mein Verdacht viel auch gleich auf die Wischer.

Habe mir dann nach einigen Wochen im E... einen kompletten Satz

Aerotwin Blätter und Arme für vorne und hinten gegönnt.

Und siehe da 😁😁 deutlich besser.

Und sieht auch noch deutlich besser aus.

Kosten ca. 150 Euro

Also bei mir hats geholfen.

Gruss ANDY

Da die Geräusche aber erst im nachhinein sind, glaub ich nicht das es normale Windgeräusche sind.

Kannst du an der Scheibe irgendwo spüren das Luft eintritt?

Aerotwin Scheibenblätter und Arme? Was für Arme? Die original Arme passen doch auch auf die Aerotwinblätter. Oder gibt es da spezielle Arme?

Ja sicher passen die Aerotwins auf die original Arme.

Die ich verbaut habe sind aber genzlich anders geformt.

Sie sind zwar nicht verkleidet oder so, aber sie bilden jetzt mit der

Motorhaube fast eine Linie. Sodas der Wind bei meinen Armen jetzt

kaum noch eine Angriffsfläche hat🙂🙂

Und noch ein Vorteil: Auch für nicht Großgewachsene, die gerne etwas Tiefer sitzen, wie meiner einer, sind jetzt die Wischer nicht mehe im Sichtfeld.

Hinten ist mein Wischer jetzt komplett verkleidet.

Sieht gleich deutlich besser aus.

Gruss ANDY

FOTOS 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich habs befürchtet😉😉

War zwischenzeitlich draußen und hatte einen kleinen Fotothermin

mit Mona. Grrrrrrrrrrrrr ist das kalt -11 Grad.

Muss mich aber leider Outen. Was Computer angeht, bin ich dumm

wie ne Hupe😎😎😎😎

Werde mal zu meinem Nachbern wackeln und die eben gemachten

Bilder runterladen.

Werde sie nach erfolreicher Mission nacher nachreichen😁😁

Da gibs bestimmt gleich auch noch nen Glühwein Hhhhmmmmmmmmm

Gruss ANDY

So nun nach nem 3. Glühwein hat es, denke ich geklappt😕

Man, was für ne Zangengeburt. Ich und die Computer😠😠😠

Ich bin mehr fürs Grobe

weitere Bilder

Zitat:

Original geschrieben von cytra38


Hallo,
bei meinem Dicken (Baujahr 2004) machen sich ab ca 80kmh sehr starke Windgeräusche bemerkbar. Die Geräusche kommen auf jeden Fall aus Richtung Windschutzscheibe. Ich habe versuchsweise, die Lüftungsschlitze, die innen vor der Scheibe sitzen, zugedeckt, was aber keinerlei Änderung gebracht hat. Innenraumfilter ist neu. Gibt es jemand der sowas schon gehabt hat und eine Lösung hat?
Könnten die Wischer die Geräusche erzeugen?
m.f.G.
Klaus

Neue Bilder Teil 2

Die Wischerblätter sehen kürzer aus als die originalen. Hinten ist 43 cm und vorn 55 cm verbaut. Wenn die originalen Blätter mit Spoilern dran gegen Universalblätter ohne Spoiler getauscht werden rauscht es ebenfalls im Frontscheibenbereich.

@ cytra38
Wurde bei dir evtl. mal die Frontscheibe getauscht?

Bei mir trat das nach einem Frontscheibentausch bei MB auf. Die Ursache die Kleberaupe war nicht korrekt aufgebracht. Bei Ausbau habe ich das Foto gemacht.

Frontscheibe

Hallo,
also ich hab den Dicken gerade erst bekommen und die Geräusche waren von Anfang an. Scheibenwischer hatte ich auch in Verdacht, deshalb habe ich die während der Fahrt mal laufen lassen, ohne irgendwelche Änderung. Das mit der schlecht geklebten Scheibe ist eine Möglichkeit, aber wie soll ich das feststellen? DB hält die Geräusche für normal, was sie nicht sind, denn ich habe vorher 4 Jahre einen anderen Ml ohne Geräusche gefahren. Gestzt den Fall, die Scheibe ist schlecht geklebt, müsste dann nicht in der Waschanlage Wasser eindringen?. War extra in der grossen Waschanlage, aber nix. Jetzt überlege ich gerade, wie ich im Innenraum Überdruck erzeugen kann. Dann könnte man ja mit einem Rauchröhrchen sehen ob die Scheibe dicht ist.
Hat sonst noch jemand eine Idee?
m.f.G.
Klaus

Deine Antwort