Windgeräusche Fahrertür
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob noch jemand am s max Windgeräusche in Höhe des linken Ohres ab Tempo 100 hat?
Fahrertüre wurde von Werkstatt schon nachgestellt - ohne Erfolg!
Nach Angabe der Werkstatt ist dies ein generelles s max Problem und Ford arbeitet angeblich daran dies zu beseitigen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von to2002
Das stimmt so nicht.
Ich hatte ingesamt 5x einen MK3.
Ging mit einem 2001 los.
Gerade bei den 2004-2007 war das Geräuschthema deutlich besser.
Es gab damals auch eine TIS welche auch nachträglich an den 2001 Modellen usw. genutzt werden konnte.
Der Kollege soll einfach abwarten es wird schon was kommen dauert halt etwas.
Aber nochmal beim ganz neuen 3er von BMW hört sich die Sache nicht anders an.
BMW stellt ja Premiumansprüche....
Mein MK3 war 10mal in der Werkstatt wegen diverser TSIs zum Thema... Manche Fords pfeiffen halt. Warum das so ist, hat die Werkstatt a) keine Lust b) keine Zeit tatsächlich rauszufinden. Und ich habe in der Zeit auch diverse MK3s ausprobiert. Alle pfiffen, bis auf einen Kombi von 2004, der war leiser.
Nun gut es kommt auch immer auf die Werkstatt an.
Mein Mk3 von 2001 z.B. wurde mit TIS und etwas Eigenarbeit (Idee) vom Händler wunderbar leise gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von to2002
Nun gut es kommt auch immer auf die Werkstatt an.
Mein Mk3 von 2001 z.B. wurde mit TIS und etwas Eigenarbeit (Idee) vom Händler wunderbar leise gemacht.
rein interesse halber: wo hat's gepfiffen und was hat man gemacht?
Tach zusammen,
natürlich werde ich abwarten. Danke nochmal für all Eure Hinweise. Man reagiert eben doch sehr empfindlich, wenn man jahrelang eine andere Marke zufrieden gefahren ist und gleich am Anfang beim Wechsel solche Dinge aufkommen.
Die ersten Besuche beim FFH waren eben auch nicht besonders aufbauend. Antworten wie "Den bin ich auch 1 Jahr gefahren. Da war nix" oder "Das kenne ma nidd" spricht eben nicht von besonderer Produktkenntnis oder Kundenorientiertheit. Falls alle FFH in meiner Nähe so reagieren versuch ich`s eben (natürlich nach entsprechendem Warten...) direkt im Nirvana bei Ford.
(...)servus Arne, werden denn die Geräusche leiser, wenn Du auf die Plastikabdeckung des Türrahmens an der B-Säulen-Seite leicht nach außen drückst?(...)
Wenn ich meine Hand während des Fahrens ganz feste in die obere Ecke des Fensters drücke (so ungefähr das die Fingernägel blau werden...) ist es fast weg. Das ist nur eine etwas ungemütliche Stellung für Fahrten über 2 km...
Grüße
Arne
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn ich meine Hand während des Fahrens ganz feste in die obere Ecke des Fensters drücke (so ungefähr das die Fingernägel blau werden...) ist es fast weg. Das ist nur eine etwas ungemütliche Stellung für Fahrten über 2 km...
Grüße
Arne
auf die Fensterscheibe oder die schwarze Plastikabdeckung?
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
auf die Fensterscheibe oder die schwarze Plastikabdeckung?Zitat:
Wenn ich meine Hand während des Fahrens ganz feste in die obere Ecke des Fensters drücke (so ungefähr das die Fingernägel blau werden...) ist es fast weg. Das ist nur eine etwas ungemütliche Stellung für Fahrten über 2 km...
Grüße
Arne
Hallo,
auf die Fensterscheibe. Also zwischen Fensterscheibe und Rahmen.
Grüße
Arne
Zitat:
Original geschrieben von arne1075
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
auf die Fensterscheibe oder die schwarze Plastikabdeckung?auf die Fensterscheibe. Also zwischen Fensterscheibe und Rahmen.
Grüße
Arne
hmm, doch was anderes als bei mir...
Hallo zusammen,
irgendwas Neues bezüglich der Windgeräusche an den Vordertüren (nun auch Beifahrertür...)? Habe das Gefühl, dass es bei mir immer lauter wird. Evtl. ist der Nervfaktor nun auch an der Obergrenze...
Grüße
Arne