Windgeräusche beim Panoramadach ?
Ich habe da mal eine Frage an alle stolzen und glücklichen Tiguan Besitzer, deren Tiguane mit einem Panoramadach ausgestattet sind.
- gibt es Windgeräsche bei geschlossenem Dach, welche von der Dachkonstruktion verursacht werden?
- wie ist der Lärm bei aufgestellten Dach?
- Gibt es auch so ein "wummeren" bei geschlossenen Scheiben?
- kann mit geöffnetem Dach und geschlossenen Scheiben gefahren werden, ohne dass es einen störenden Überdruck im Wagen gibt und ohne dass orkanartige Geräusche entstehen ( Richtgeschwindigtkeit 100 -120 km/h) ?
Da wir in der Schweiz keine grosse Auswahl an Demofahrzeug haben, konnte ich leider noch keinen Tiguan mit Panoramadach fahren.
Ich kenne die Geräusche vom EOS her, und die sind bei geöffnetem Schiebedach mehr als nervig. Meine Meinung ist, dass das geöffnete Schiebedach im EOS nicht zu gebrauchen ist, da es trotz Windabweiser Windgeräusche in orkanstärke produziert. OK, ich fahre dann ja sowieso meist ganz offen....
Da dies ja beim Tiguan nicht gehen wird, interressiert mich eben das Verhalten des offen Panoramdaches schon stark!
Besten Dank für eure konstruktiven Antworten und Fahrberichte!
Gute Fahrt und freundliche Grüsse
Hofieos
18 Antworten
Vom Kauf eines Tiguan mit Panoramadach kann ich nur abraten. Habe einen 2 jahre alten Tiguan mit Panorama dach. Das Dach ist prima wenn es funktioniert. Leider habe ich schon 2 Reperaturen hinter mir. Jetzt ist es wieder defekt und da die Garantie zu ende ist kann ich nun selber zahlen. Bei meinem Ford u. Mazda PKW,s haben die Schiebedächer 8 bzw 10 Jahre gehalten.
Das ist natürlich ärgerlich... womit Du aber bestimmt zu den ganz wenigen gehörst bei denen
das Panoramadach defekt ist. Wie gut Du es mit deiner VW-Werkstatt kannst, entzieht sich leider
meiner Kenntnis. Ich weiß aber (aus früheren Zeiten) dass es bei VW eine langjähre Kulanz gibt,
von der ich früher, als ich noch VW-Golf gefahren habe von provitiert habe.
Deine Werkstatt muss sich nur dazu bereit erklären einen Kulanz-Antrag zu stellen... vielleicht hilft
dir das ja weiter.
Ich fahre inzwischen schon den zweiten Tiguan. Den ersten hatte ich von 02.2009 bis 30.09.2013
und unseren jetzigen habe ich seit 01.10.2013. Bei keinem der beiden Fahrzeuge gab es Probleme
mit dem Panoramadach. Genau so ist es bei den vielen Freunden und Bekannten die ich habe die
einen Tiguan fahren, bei keinem gab es bisher Probleme damit.
Habe ebenfalls Tiguan mit PSD seit 2009 und bisher keine Probleme mit krarzen oder quitschen. Bin sehr zufrieden damit.
Fahre seit 6 Jahren Panodach über Stock und Stein - keine Probs. Der Neue hat wieder eins