Windgeräusche bei 220Kmh bei Polo 1,9 TDI 130PS
Moin Moin,
ich habe da mal eine frage an alle, die einen Polo 1,9TDI 130PS fahren oder einen Polo GTI 😉
habt Ihr bei Geschwindigkeiten ab 220Kmh oder mehr auch leichte Zuggeräusche an der Fensterdichtung??
Bitte nur antworten, von Leuten die mit reden können. 😉
Lieben Gruß
PS: dieses Thema dürfte doch dem Forum mal entsprechen, oder etwa auch nicht? 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Da Du dieses Fahrzeug nicht fährst und Dir darüber leider auch kein Urteil fällen kannst und Deine Informationsquelle warscheinlich nur aus dem Technischen Datenblatt von VW hevor zu gehen scheinen, kannst Du hierzu wohl schlecht ein Statement hinterlassen.
Ich bat extra darum, nur Antworten von Leuten zu erhalten, die da auch mitreden können.Danke
Die technischen Datenblätter geben Tatsachen wieder, subjektives Empfinden der Geschwindigkeit ist dagegen Einbildung.
Aber Einbildung ist halt die Bildung des kleinen Männchens.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Machmal wäre Lesen und Verstehen besser als sinnloses Rumgeplärre.Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ich hatte eigentlich mal einen qalifizierten Beitrag von Dir erwartet, ich versuche schließlich auch auf einem vernünftgen Weg und ohne Provokationen ein Problem heraus zu finden und zu klären.
Freud mich übrigens, wenn Du einer der Glücklichen bist, die sich solche Autos in dieses schweren Zeiten noch leisten können.
Alledings fällt es mir schwer, dies zu glauben.
Ist ja auch egal, ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Lieben Gruß
Ganz genau Hurz und das mit Deinen Eigenen Worten, ich bin beeindruckt. 😉
Und jetzt tu mir bitte ein Gefallen und fahre den schönen S4 vom Cheff nicht am Wochenende kaputt oder eine Schramme rein, die reperatur könnte da ein wenig teurer werden, als bei einem Polo. 😉
Lieben Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ganz genau Hurz und das mit Deinen Eigenen Worten, ich bin beeindruckt. 😉Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Machmal wäre Lesen und Verstehen besser als sinnloses Rumgeplärre.
Und jetzt tu mir bitte ein Gefallen und fahre den schönen S4 vom Cheff nicht am Wochenende kaputt oder eine Schramme rein, die reperatur könnte da ein wenig teurer werden, als bei einem Polo. 😉
Lieben Gruß
Den S4 würd ich eher nutzen, um solche Komiker wie Dich bei 190 auf die genannten und sonst nicht erreichbaren 220 anzuschieben.
Nur werden die Geräusche in im Polo wohl eher unangenehmer sein als im S4.
Übrigens fährt des S4 derzeit üblicherweise meine Frau, ich bewege derzeit üblicherweise den S8.
In dem Fahrzeug muss man sich übrigens über solchen Kleinkram von Kleinwagen nicht kümmern, weil einfach nicht vorhanden.
In Töchterchens S3 gibts das irgendwie auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Den S4 würd ich eher nutzen, um solche Komiker wie Dich bei 190 auf die genannten und sonst nicht erreichbaren 220 anzuschieben.Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ganz genau Hurz und das mit Deinen Eigenen Worten, ich bin beeindruckt. 😉
Und jetzt tu mir bitte ein Gefallen und fahre den schönen S4 vom Cheff nicht am Wochenende kaputt oder eine Schramme rein, die reperatur könnte da ein wenig teurer werden, als bei einem Polo. 😉
Lieben Gruß
Nur werden die Geräusche in im Polo wohl eher unangenehmer sein als im S4.
Ganz toller Beitrag Hurz, ich hoffe das Du Dich im Straßenverkehr nicht so schnell provizieren lässt wie hier im chat.
Ich möchte da jetzt aber nicht wieder näher drauf eingehen, die Diskusiionen hatte ich jetzt schon einige male und die haben mir nur Verwarnungen und Missverständnis eingefangen.
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Danke für den Beitrag, 🙂also die Geräusche treten nur auf Fahrerseite auf, sind aber von der Beifahrerseite auch zu hören, beim Neukauf sind diese Geräusche noch nicht gewesen, erst seit kurzem und warmen Temperaturen.
Sie kommen aus dem oberen Bereich des Fensters und ich habe manchmal das Gefühl, das die Scheibe ein wenig rutscht.
Wenn ich sie schließe merke ich immer einen kleinen Ruck von leichtem Spiel zwischen Scheibe und Dichtung.
Kann man die Scheibe irgendwo einstellen?
Die Geräusche fangen bei ca. 17oKmh an und steigern sich bei zunehmender Geschwindigkeit.Lieben Gruß
Hmm, also wenn es anfangs nicht war, muss es weine Ursache haben.
Die von Jubi GTI 16V genannten Sachen sind natürlich auch sehr wichtige Ursachenquellen, da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Was mir jetzt so einfällt nachdem ich dass von Jubi GTI 16V gelesen habe, wie siehts denn mit der Plege deiner ganzen Türgummis aus?
Sollten sie "trocken" sein, evtl. mal mit nen dafür gedachten Pflegemittel die Gummis wieder schön geschmeidig machen.
Vielleicht bringt dies bereits was um wieder gute Abdichtung zu erreichen.
Das mit dem Fenster hab ich auch schon beobachtet, nicht nur bei meinem Polo. Hab mich da aber nie damit befasst, da es wirklich nur minimal ist und ich ja Windgeräuschtechnisch keine Probleme habe (eher mit knärzen =( )
Allgemein werde ich mal die Foren bisschen durchschauen, finde das gar nicht so lachhaft, denn da habe ich tatsächlich schon öffters mal was gelesen mit Windgeräuschproblemen und deren abhilfen (Teils sogar von VW). Hab diese Beiträge nur nie großartig mitgelesen. Werde mal stöbern und mich nochmal melden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ganz toller Beitrag Hurz, ich hoffe das Du Dich im Straßenverkehr nicht so schnell provizieren lässt wie hier im chat.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Den S4 würd ich eher nutzen, um solche Komiker wie Dich bei 190 auf die genannten und sonst nicht erreichbaren 220 anzuschieben.
Nur werden die Geräusche in im Polo wohl eher unangenehmer sein als im S4.
Ich möchte da jetzt aber nicht wieder näher drauf eingehen, die Diskusiionen hatte ich jetzt schon einige male und die haben mir nur Verwarnungen und Missverständnis eingefangen.
Mit solchen Fahrzeugen können einen solche Kleinwagen nicht provozieren, denn wo solch ein Kleinwagen aufhört, fangen unsere Fahrzeuge erst an.
Und mit solch einer Gewissheit, Leistung dann zu haben, wenn man die will und diese Leistung einfach abrufen zu können, fährt man solchen rasenden Rollschuhen mit einer gewissen Gelassenheit hinterher.
Mann kann also problemlos abwarten, bis ein so gequälter Kleinwagen einfach die Biege macht oder an technischen Defekten dank Überlastung einfach stehen bleibt.
PS:
Der S8 atmet aufmüpfige Polos beim morgentlichen Erststart einfach ein.
Dann sind die weg und mann kann ruhig und gelassen losfahren und man braucht sowas erst garnicht überholen.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Das wäre echt super, ich habe leider noch nichts richtiges darüber gefunden.Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Danke für den Beitrag, 🙂also die Geräusche treten nur auf Fahrerseite auf, sind aber von der Beifahrerseite auch zu hören, beim Neukauf sind diese Geräusche noch nicht gewesen, erst seit kurzem und warmen Temperaturen.
Sie kommen aus dem oberen Bereich des Fensters und ich habe manchmal das Gefühl, das die Scheibe ein wenig rutscht.
Wenn ich sie schließe merke ich immer einen kleinen Ruck von leichtem Spiel zwischen Scheibe und Dichtung.
Kann man die Scheibe irgendwo einstellen?
Die Geräusche fangen bei ca. 17oKmh an und steigern sich bei zunehmender Geschwindigkeit.Lieben Gruß
Ein Kumpel hatte ähnliches bei seinem Golf4 gehabt, dort haben sie ihm die komplette Halterung der Scheibe erneuert, er war mit 200€ dabei. 🙁Es hat bei ihm genauso angefangen und dann hat sich die Scheibe irgendwann aus der Halterung und oder Führung ausgeharkt.
Schönen Gruß
Hmm, also wenn es anfangs nicht war, muss es weine Ursache haben.
Die von Jubi GTI 16V genannten Sachen sind natürlich auch sehr wichtige Ursachenquellen, da bin ich gar nicht drauf gekommen.Was mir jetzt so einfällt nachdem ich dass von Jubi GTI 16V gelesen habe, wie siehts denn mit der Plege deiner ganzen Türgummis aus?
Sollten sie "trocken" sein, evtl. mal mit nen dafür gedachten Pflegemittel die Gummis wieder schön geschmeidig machen.
Vielleicht bringt dies bereits was um wieder gute Abdichtung zu erreichen.Das mit dem Fenster hab ich auch schon beobachtet, nicht nur bei meinem Polo. Hab mich da aber nie damit befasst, da es wirklich nur minimal ist und ich ja Windgeräuschtechnisch keine Probleme habe (eher mit knärzen =( )
Allgemein werde ich mal die Foren bisschen durchschauen, finde das gar nicht so lachhaft, denn da habe ich tatsächlich schon öffters mal was gelesen mit Windgeräuschproblemen und deren abhilfen (Teils sogar von VW). Hab diese Beiträge nur nie großartig mitgelesen. Werde mal stöbern und mich nochmal melden
Ja aber bei knapp 200 ist das kein Fehler sondern wohl eher völlig normal bei einem Polo! Wer denken kann weiß das er diesen Thread nur wieder eröffnet hat um über völlig blödsinnige Dinge zu diskutieren.
Wenn er gesagt hätte im wäre bei 200 das Fenster rausgeflogen würde mich das eher interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Mit solchen Fahrzeugen können einen solche Kleinwagen nicht provozieren, denn wo solch ein Kleinwagen aufhört, fangen unsere Fahrzeuge erst an.Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Ganz toller Beitrag Hurz, ich hoffe das Du Dich im Straßenverkehr nicht so schnell provizieren lässt wie hier im chat.
Ich möchte da jetzt aber nicht wieder näher drauf eingehen, die Diskusiionen hatte ich jetzt schon einige male und die haben mir nur Verwarnungen und Missverständnis eingefangen.
Und mit solch einer Gewissheit, Leistung dann zu haben, wenn man die will und diese Leistung einfach abrufen zu können, fährt man solchen rasenden Rollschuhen mit einer gewissen Gelassenheit hinterher.Mann kann also problemlos abwarten, bis ein so gequälter Kleinwagen einfach die Biege macht oder an technischen Defekten dank Überlastung einfach stehen bleibt.
Gut Hurz, hoffe Du hast Dich jetzt erleichtert und es geht Dir besser?
Solche Leute wie Du, sind die tickenden Zeitbombem auf Deutschlands Straßen.
Genau die Leute die ein Problem mit schnellen Kleinwagen haben.
Aber egal, denke mal, wir beide sollten jetzt und hier aufhören.
Gibt nur wieder Ärger.
Lass es jetzt einfach gut sein, wenn Du so ein Toller Hecht mit so einem Super S4 bist. Kannst Du Dich jetzt ja getrost zurück lehnen in Deinen Stuhl und Dich wieder entspannen.
Wünsche Dir eine Gute Fahrt in Zukunft und lass Dich nicht so schnell provizieren, Denk dran, wir wollen sichere Straßen und keine Prollos mit ihren Dicken Kisten. Unsere Kinder sind auch auf den Straßen unterwegs.
Aber das gehört hier nicht her, habe ich mich drüber belehren lassen, das gehört in andere Foren.
Lieben Gruß
Die tickende Zeitbombe sind eher solche Kleinwagenfahrer, die meinen, sie hätten was größeres erworben .Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Gut Hurz, hoffe Du hast Dich jetzt erleichtert und es geht Dir besser?Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Mit solchen Fahrzeugen können einen solche Kleinwagen nicht provozieren, denn wo solch ein Kleinwagen aufhört, fangen unsere Fahrzeuge erst an.
Und mit solch einer Gewissheit, Leistung dann zu haben, wenn man die will und diese Leistung einfach abrufen zu können, fährt man solchen rasenden Rollschuhen mit einer gewissen Gelassenheit hinterher.Mann kann also problemlos abwarten, bis ein so gequälter Kleinwagen einfach die Biege macht oder an technischen Defekten dank Überlastung einfach stehen bleibt.
Solche Leute wie Du, sind die tickenden Zeitbombem auf Deutschlands Straßen.
Genau die Leute die ein Problem mit schnellen Kleinwagen haben.
Aber egal, denke mal, wir beide sollten jetzt und hier aufhören.
Gibt nur wieder Ärger.
Lass es jetzt einfach gut sein, wenn Du so ein Toller Hecht mit so einem Super S4 bist. Kannst Du Dich jetzt ja getrost zurück lehnen in Deinen Stuhl und Dich wieder entspannen.Wünsche Dir eine Gute Fahrt in Zukunft und lass Dich nicht so schnell provizieren, Denk dran, wir wollen sichere Straßen und keine Prollos mit ihren Dicken Kisten. Unsere Kinder sind auch auf den Straßen unterwegs.
Aber das gehört hier nicht her, habe ich mich drüber belehren lassen, das gehört in andere Foren.Lieben Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Foxilein
Ja aber bei knapp 200 ist das kein Fehler sondern wohl eher völlig normal bei einem Polo! Wer denken kann weiß das er diesen Thread nur wieder eröffnet hat um über völlig blödsinnige Dinge zu diskutieren.Wenn er gesagt hätte im wäre bei 200 das Fenster rausgeflogen würde mich das eher interessieren.
Genau dem möchte ich ja Vorbeugen 😉 Aber danke für Dein Interesse. 🙂
Schau Dir mal lieber unseren "Hurz100" an, das sind die Leute die ich mit meinen anderen Beiträgen ansprechen wollte. Wurde ich aber drüber Belehrt, dass das hier nicht hin gehört und durfte mir dafür auch Verwarnungen kassieren.
Aber das sind nun mal die Gefährlichen Zeitbombem.
Aber wie mir ja schon erklärt wurde, dass gehört hier ja nicht her.
Also hört Ihr jetzt bitte auch damit auf, ok 😉
Lieben GRuß
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Genau dem möchte ich ja Vorbeugen 😉 Aber danke für Dein Interesse. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Foxilein
Ja aber bei knapp 200 ist das kein Fehler sondern wohl eher völlig normal bei einem Polo! Wer denken kann weiß das er diesen Thread nur wieder eröffnet hat um über völlig blödsinnige Dinge zu diskutieren.Wenn er gesagt hätte im wäre bei 200 das Fenster rausgeflogen würde mich das eher interessieren.
Schau Dir mal lieber unseren "Hurz100" an, das sind die Leute die ich mit meinen anderen Beiträgen ansprechen wollte. Wurde ich aber drüber Belehrt, dass das hier nicht hin gehört und durfte mir dafür auch Verwarnungen kassieren.
Aber das sind nun mal die Gefährlichen Zeitbombem.
Aber wie mir ja schon erklärt wurde, dass gehört hier ja nicht her.
Also hört Ihr jetzt bitte auch damit auf, ok 😉Lieben GRuß
Dann lesen diesen Beitrag besser nochmal von Anfang an, dann sollte ersichtlich werden, wie Du dem "Problem" auf die Spuren kommen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Die tickende Zeitbombe sind eher solche Kleinwagenfahrer, die meinen, sie hätten was größeres erworben .Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
Gut Hurz, hoffe Du hast Dich jetzt erleichtert und es geht Dir besser?
Solche Leute wie Du, sind die tickenden Zeitbombem auf Deutschlands Straßen.
Genau die Leute die ein Problem mit schnellen Kleinwagen haben.
Aber egal, denke mal, wir beide sollten jetzt und hier aufhören.
Gibt nur wieder Ärger.
Lass es jetzt einfach gut sein, wenn Du so ein Toller Hecht mit so einem Super S4 bist. Kannst Du Dich jetzt ja getrost zurück lehnen in Deinen Stuhl und Dich wieder entspannen.Wünsche Dir eine Gute Fahrt in Zukunft und lass Dich nicht so schnell provizieren, Denk dran, wir wollen sichere Straßen und keine Prollos mit ihren Dicken Kisten. Unsere Kinder sind auch auf den Straßen unterwegs.
Aber das gehört hier nicht her, habe ich mich drüber belehren lassen, das gehört in andere Foren.Lieben Gruß
ja Hurtz, Du hast Recht.
Ich gebe Dir jetzt mal Recht, möchte das Du Dich jetzt wieder entspannst, nicht das Du morgen mit Deinem Audi alle Polos die Dir auf den Straßen begegnen von den Straßen drängst um ganz entspannt an ihnen vorbei zu rasen, nur um zu zeigen, was für Ein Toller Hecht Du bist und wie super Toll Dein S4 ist.
Du hast ein tolles super schnelles Auto und ich habe Respekt vor Dir.
So, hoffe Du kannst jezt gleich gut schlafen und von der Autobahn träumen 🙂
Mein Gott was gibts denn da vor zu beugen? Schließ das Fenster bei der Fahrt dann hast dein Problem gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Polo 9N3 130PS
ja Hurtz, Du hast Recht.
Ich gebe Dir jetzt mal Recht, möchte das Du Dich jetzt wieder entspannst, nicht das Du morgen mit Deinem Audi alle Polos die Dir auf den Straßen begegnen von den Straßen drängst um ganz entspannt an ihnen vorbei zu rasen, nur um zu zeigen, was für Ein Toller Hecht Du bist und wie super Toll Dein S4 ist.
Du hast ein tolles super schnelles Auto und ich habe Respekt vor Dir.
So, hoffe Du kannst jezt gleich gut schlafen und von der Autobahn träumen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Foxilein
Mein Gott was gibts denn da vor zu beugen? Schließ das Fenster bei der Fahrt dann hast dein Problem gelöst.
Süße,
habe ich doch geschrieben, die Geräusche treten bei geschlossenen Fenster auf. Muss da nixe mehr schließen 😉
Bussy