Windgeräusche an den vorderen Türen

Opel Vectra C

Hallo,
uns ist Heute aufgefallen das an den vorderen Türen Windgeräusche auftreten, je schneller man fährt desto lauter wird es, kann man was dagegen machen?

mfg
A. Klug

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingomega


Hallo,
hier etwas zur Feldabhilfe 1492 !!!!
Feldabhilfe: 1492
Ursache: Abdichtlippen Schachtleiste außen zu kurz.
Produktion: Ab folgender FIN sind korrigierte Teile in der Produktion zum Einsatz gekommen: - Werk Rüsselsheim: W0L0ZCF6931012669 - Werk Ellesmere Port: W0L0ZCF6828094910.

Woher kommt diese Information. Mein Vectra hat die Nummer W0L0ZCF6931014xxx und ich habe definitiv das hier beschriebene Phänomen.

Bei mir ist es auf jeden Fall unabhängig von Windböen. Man kann die Geräusche wie einen Schalter "ein- und ausschalten": Bis 195 Km/h normale Fahrtwindgeräusche und ab 200 reißt es wohl die Tür auf. Fällt die Geschwindigkeit wieder, wird es schlagartig wieder still.
Ich hab im ersten Moment wirklich zuerst geschaut, ob das Fenster einen Spalt weit offen steht...

Viele Grüße,
Vanished

Würde mal sagen, dass Dein "Luftspalt" nicht so stark zugedrückt wird, wie bei mir und daher bereits bei niedrigeren Geschwindigkeiten und ohne stärkere kurzzeitige Druckunterschiede die Tür am oberen Bereich förmlich aufgezogen wird. Dafür spricht, meiner Meinung nach, dass Du das mehr oder weniger gut reproduzieren kannst.

Die Geschichte mit den Windböen war echt so, als hätte jemand ganz kurz das Fenster für den Bruchteil einer Sekunde einen Millimeter geöffnet. Ist aber wie gesagt bisher nur bes extremen Windstärken aufgetaucht.

Anders das "Singen" der Tür in Rechtskurven. Da war kein sonderlich starker Wind. Ausserdem war dies richtig langezogen. Und zum ersten Mal.

Was kann gemacht werden, wenn die obere rechte Ecke der Fahrertür (von Aussen davorstehend gesehen) leicht absteht, während der untere Teil verhältnismässig bündig sitzt? Können die Türen noch irgendwie anders eingestellt werden als nur am Schloss weiter reinziehen?

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Was kann gemacht werden, wenn die obere rechte Ecke der Fahrertür (von Aussen davorstehend gesehen) leicht absteht, während der untere Teil verhältnismässig bündig sitzt? Können die Türen noch irgendwie anders eingestellt werden als nur am Schloss weiter reinziehen?

Die Tür kann auch noch an den Scharnieren vorne eingestellt werden. Allerdings habe ich mich das auch noch nicht getraut. Ich bin mir nicht sicher, ob man die Tür dann wieder vernünftig eingestellt bekommt, ohne Erfahrung zu haben. Ansonsten habe ich genau das gleiche Problem, wie Du auch. Am Schloß stimmt die Flucht mit der Fondtür, die Rahmenhinterkante, oben steht etwas heraus. Ich fürchte, das Material des Rahmens ist nicht steif genug, um genügend Anpressdruck zu erzeugen.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen