Windgeräusche A-Säule bzw. Vordere Türen
Moin, mein 400d macht neuerdings im vorderen Bereich Windgeräusche. Gefühlt kommt es von den Türen. Auf der Fahrerseite pfeift es in nicht nachvollziehbaren Situationen, Geschwindigkeit ab ca 80km/h bis Ende. Auf der Beifahrerseite hört es sich an, als wenn das Fenster nicht vollständig geschlossen ist. Hat jemand das gleiche Problem an seinem GLE und wurde das schon gelöst?
Ich habe erst nächste Woche einen Termin beim Freundlichen.
Danke und viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi,
I am reading all this through google translate, but I have a GLS in USA and this "wind noise" is also a problem here in the USA as well for the GLE and GLS. It occurs around 70MPH. I took my car into the dealership and they acknowledged the whistle sound, and said it is coming from the mirror housing. There is a "gap" or "groove" around the mirror housing and that seems to be causing this noise.
The dealership test drove the car with the mirrors folded and the noise was gone. They test drove the car with the mirrors unfolded and the noise came back. '
They also test drove a brand new GLS just to see and that also gave the same problem. It seems to be a design issue in regards to the mirror housing, so changing the side mirror will not fix the issue. We need to let corporate MB know so we can get service campaigns for this annoying issue.
144 Antworten
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 12. Juli 2020 um 23:22:20 Uhr:
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:56:34 Uhr:
Ich habe noch diesen Monat so einige Beanstandungen darunter auch dieses Thema mit den Windgeräuschen. Werde auf jeden Fall berichten und euch auf den Laufenden halten. LG.
@AMG_Style89
Wurde bei dir eine Lösung gefunden ?
(Bin neugierig... aus eigenem Leiden)😎
.
Bei mir wurde die Fahrertür korrekt justiert. Konnte aber nicht richtig testen, aufgrund von anderen Mängeln ging der GLE nun zurück.
Zitat:
@AMG_Style89 schrieb am 12. Juli 2020 um 23:28:06 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 12. Juli 2020 um 23:22:20 Uhr:
.
@AMG_Style89
Wurde bei dir eine Lösung gefunden ?
(Bin neugierig... aus eigenem Leiden)😎
.
Bei mir wurde die Fahrertür korrekt justiert. Konnte aber nicht richtig testen, aufgrund von anderen Mängeln ging der GLE nun zurück.
.
Danke für die Info. Das ist ja schade.
Aber ich kann es nachvollziehen.
😎
.
Bei mir kommt jetzt endlich ein Ingenieur aus Stuttgart und schaut sich das Problem an. Halte Euch auf den laufenden...
Ist es nicht eigentlich ein Mega Armutszeugnis für MB, das wir uns überhaupt über solche Dinge/Mängel unterhalten (müssen)?!?
Ähnliche Themen
Bei mir wurden die Türen "neu eingestellt" was aber keine Besserung brachte. Meldung ist an die Zentrale raus und ich soll von dort eine Info bekommen. Ich habe das Gefühl, das kommt von den Spiegeln.
In dem Zuge wurde das Fahrwerk neu "konfiguriert". Der GLE liegt nun bei schnellen Fahrten wesentlich ruhiger und folgt den Lenkbewegungen direkter und stabiler, auch wenn keine Sport Einstellung gewählt wurde.
Hallo,
bei mir gab es auch den 2. Reparaturversuch in dieser Woche. Als 1. Versuch gab es im März ein neues Spiegelgehäuse, ohne Erfolg. Nun gab es einen 2. Versuch, wohl ganz offiziell aus den USA. Es wurde eine Folie eingeklebt wo die Spiegel an der Tür befestigt ist, so wurde es mir zumindest erläutert, leider aber auch ohne Erfolg. Ich habe übrigens kein Schiebedach, da ein user ja sein Problem dort lösen konnte. Für mich kommt es vom Spiegel. Mich nervt nur die Reaktionsgeschwindigkeit, ich habe den Fehler in der ersten Januarwoche gemeldet, jetzt kommen Argumente durch Corona und Kurzarbeit arbeitet bei Daimler nicht jeder Bereich voll. Hmmm, im Januar und Februar hatten wir aber noch kein Corona, die Ausrede muß dennoch herhalten. Wenn das bei Mercedes so weitergeht können die sich an Kurzarbeit gewöhnen, aber nicht weil Corona herscht, sondern weil keiner mehr diese Premium-PKW kauft. Das ist doch echt unglaublich, dass man auch nach 7 Monaten noch keine Lösung für einen pfeifenden Außenspiegel findet.
Zitat:
@Tino131 schrieb am 15. Juli 2020 um 11:31:33 Uhr:
Hallo,bei mir gab es auch den 2. Reparaturversuch in dieser Woche. Als 1. Versuch gab es im März ein neues Spiegelgehäuse, ohne Erfolg. Nun gab es einen 2. Versuch, wohl ganz offiziell aus den USA. Es wurde eine Folie eingeklebt wo die Spiegel an der Tür befestigt ist, so wurde es mir zumindest erläutert, leider aber auch ohne Erfolg. Ich habe übrigens kein Schiebedach, da ein user ja sein Problem dort lösen konnte. Für mich kommt es vom Spiegel. Mich nervt nur die Reaktionsgeschwindigkeit, ich habe den Fehler in der ersten Januarwoche gemeldet, jetzt kommen Argumente durch Corona und Kurzarbeit arbeitet bei Daimler nicht jeder Bereich voll. Hmmm, im Januar und Februar hatten wir aber noch kein Corona, die Ausrede muß dennoch herhalten. Wenn das bei Mercedes so weitergeht können die sich an Kurzarbeit gewöhnen, aber nicht weil Corona herscht, sondern weil keiner mehr diese Premium-PKW kauft. Das ist doch echt unglaublich, dass man auch nach 7 Monaten noch keine Lösung für einen pfeifenden Außenspiegel findet.
.. „… im Januar und Februar hatten wir aber noch kein Corona,…“
Und DB hatte zu der Zeit auch keine Spiegelgehäuse als ET.
😁😁😁
... auch jetzt noch nicht 😉
Einer meiner Ü hatte ein extrem ‚offenes‘ Gehäuse (Fotos sind hier im Netz). Das war ein Gejaule.
Natürlich wurde das damals nicht behoben - warum auch.
Und ging ja auch nicht. Keine ET !
‚Mein‘ Jetziger pfeift auch ... nicht ganz so extrem .. mit dem bin ich aber noch nicht über 230 km/h gefahren, wie damals mit dem Ü.
Mal schauen... wie das ‚Häuschen‘ nach der zügigen Fahrt aussieht. 😁
Mittlerweile muss ich ja mit Allem rechnen.
Nahezu alle bisher hier aufgeführten Fehler hatte ich an irgendeinem der Ü‘s ... finden können. (außer den nicht angeschlossenen Energizig-Schlauch vom xxhaerryxx! Es gab damals noch keine Flakons 😛 ... (bei dem einen Ü, der das Energizing hatte)
Ich dachte damals: DB muß sparen. Geiz. Ich bot an, den Flakon selbst zu bezahlen .. aber nein: sie hatten KEINEN!
Auch ‚mein‘ Jetziger ist nicht verschont.
Man sagte mir noch damals bei der anstehenden Abnahme: ‚ich wäre aber ‚sehr genau‘ ...
... als ich die Spaltmaße kontrollierte und auf die schiefhängende (und ! abstehende ! Fahrertür ... und natürlich den Buckel-Tank-Deckel (ja, auch den hat mein GLE) hinwies.
Wackelnde Heck-Innenraum-Abdeckung etc. ... uswusf ...
Aber: das waren ja nur einige der ‚Kleinigkeiten‘.
Ich bin froh, daß ich die Abnahme - nach so langer Wartezeit ! und heißer Liebe - abgelehnt habe.
Es tat echt weh.
Und irgendjemand schrieb ... nach 15 BMW der erste Stern - und der Letzte.
Nun, ich hatte nicht ganz so viel BMW - mein Herz hängt immer an den Maschinen 😛 ... aber:
definitiv hat mich DB nicht überzeugen können ... für mein nächstes Fahrzeug schon gar nicht: ob hyper-modern oder Höchst-komfortable .. egal.
Meine Kinder erhalten auch niemals einen DB.
Sie werden sich auch später keinen selbst kaufen. Denn sie sind alt genug, das Theater und diese Veralberung gut verstehen zu können.
Sie beobachten genau das unsrige Handeln - und das des Verkäufers.
Immer noch gilt: wer ist der Kunde ?
Das nächste Fahrzeug kommt ganz sicher nicht mehr aus diesem Konzern.
Diese Arroganz und Ignoranz führt definitiv ins Leere.
Freunde von mir haben auch schon dankend Abstand genommen - lachend noch dazu. Mittlerweile ist es ein ‚running gag‘ ... sie waren froh, daß sie ein anschauliches Beispiel der Neu-Kundenbindung von diesem Konzern miterleben durften.
Alt-Kunden sind nicht mehr verwundert - wurde uns aber erst später mitgeteilt: das Theater mit den Werkstätten.
Freunde haben (bei anderen Herstellern!) sechs Monate später bestellt - und fahren schon längst z.B. den neuen X5.
Der sechs Monate von uns später bestellte Porsche feiert dieser Tage seinen 1. Jahrestag - bei uns !
Mein GLE ist immer noch nicht da - wie er bestellt wurde.
Und was der KB abliefert:
... ich weiß nicht mehr, ob wir es lustig finden sollen oder ob er uns für total verblödet hält oder ob es extra gemacht wird.
Letztendlich ist es ein ‚Verkäufer‘ ... und das Gemüt kennen wir alle ...
Vielleicht auch, weil DB nichts extra verdient mit dem Leasing ? Weil wir Barzahler sind ?
Wohl nicht gewünscht ...
Aber bitte, es wird nicht (mehr) vorkommen. 😛
.. Mal schauen, ob und wie und vor allem wann die vertraglich vereinbarte Ersatz-Lieferung zugelassen wird - auf mich!
😎
Ich bekomme jetzt Akkustik scheiben auf Kulanz nachgerüstet. Berichte dann gerne ob das pfeiffen dadurch weg ist
Hat jemand das Problem inzwischen lösen können ?
Bei mir gab es einen weiteren erfolglosen Reparaturversuch. Jetzt soll wohl das Spiegelgehäuse komplett getauscht werden. Im Forum gab es immer wieder Stimmen die meinten das Spiegelgehäuse für den GLE wäre bisher überhaupt nicht lieferbar. Gibt es hier einen neueren Stand oder wird wieder nur auf Zeit gespielt ?
nicht lieferbar, obwohl parallel Autos gebaut werden...? Manche Dinge muss man wirklich nicht verstehen...
Bei mir wurden die Akkustikscheiben auf Fahrer und Beifahrer Seite eingesetzt. Hatte noch keine Zeit ausgiebig zu testen, aber das Pfeiffen scheint nicht mehr aufzutreten. Melde mich falls das Pfeiffen doch wieder auftritt.
Zitat:
@Air Cael schrieb am 25. September 2020 um 10:48:45 Uhr:
nicht lieferbar, obwohl parallel Autos gebaut werden...? Manche Dinge muss man wirklich nicht verstehen...
ich hatte meinen GLS 1 Woche, dann Steinschlag + Riss in Scheibe - Lieferzeit neue Scheibe 2 Monate,....
Liebe Grüße, Michael
Zitat:
@heimaro schrieb am 25. September 2020 um 13:34:01 Uhr:
Bei mir wurden die Akkustikscheiben auf Fahrer und Beifahrer Seite eingesetzt. Hatte noch keine Zeit ausgiebig zu testen, aber das Pfeiffen scheint nicht mehr aufzutreten. Melde mich falls das Pfeiffen doch wieder auftritt.
Bist du direkt bei einer MB Niederlassung im Service oder bei einem Händler bzw. wer hat die Nachrüstung der Akustikverglasung freigegeben ???
Danke & Gruß Tino
Zitat:
@heimaro schrieb am 25. September 2020 um 13:34:01 Uhr:
Bei mir wurden die Akkustikscheiben auf Fahrer und Beifahrer Seite eingesetzt. Hatte noch keine Zeit ausgiebig zu testen, aber das Pfeiffen scheint nicht mehr aufzutreten. Melde mich falls das Pfeiffen doch wieder auftritt.
..wenigstens haben sie ja keine Eierkartons eingebaut sondern echte Akkustikscheiben... 😁