Windgeräusch Seitenspiegel

Volvo

Hallo allerseits,
gibt es eigentlich inzwischen irgend eine offizielle Volvo-Lösung für das bekannte Windgeräusch-Problem beim S60 Seitenspiegel auf der Beifahrerseite? Es liegt definitiv an einem Spalt unten am äußeren Spiegeldreieck (Klebeband drüber und weg war es (in natürlich keine Dauerlösung :-)))
Irgendwo habe ich gelesen, daß Volvo dafür eine spezielle Zusatzdichtung freigegeben hat. Weiß jemand mehr? Mein Händler weiß mal wieder von nichts :-((((

Viele Grüße

Gravity

19 Antworten

Hallo Gravity,
kann Dir mal was aus dem Mercedesnähkästchen erzählen....habe bei meinem SLK das gleiche Problem gehabt. Dann habe ich ebenfalls in einem Forum gelesen, dass es allerlei Dichtringe gibt, um sozusagen einfach drüberzuziehen. Ob das jetzt bei Dir auch funktioniert...kann ich leider nicht sagen, dafür kenne ich die Volvos noch nicht gut genug (das wird sich aber demnächt ändern). ein Versuch ist es aber allemal wert...zumal die Dinger nix kosten
Gruss Mic

hallo

soll es geben. zumindest hab ich das bei vvpsy gelesen. da war von einem offizielen kit die rede. das soll so eine art vorgeformter plastikkeil sein den man mit verbaut und weg sind die geräusche. schau mal da nach. war irgendein holländer der das gepostet hat und absolut von einem teil von seinem händler gesprochen hat.
achja, frag mal jürgens60d5 - der treibt sich auch viel da rum.

Hi,

ja auch ich habe die Geräusche.

In vvspy.com hat "Johann", der fliegende Holländer (voll getunter T5, jetzt mit größerem Lader, schätze so 350PS) das mal gepostet. Hier in D kannten die beiden Händler, die ich gefragt habe, dieses Teil nicht.

Ich habe jetzt:
- den Spiegel abgeschraubt (eine Schraube innen, der Deckel kann abgezogen werden)
- die Kabeldurchführung mit Silikon vollgespritzt
- alles wieder stramm angezogen

hat etwas gebracht, allerdings noch nicht 100% Nächste Woche ist der dritte Händler dran, vielleicht weis der mehr.

Jürgen

s60 und v70 sind doch wohl bis zur b-saeule so ziemlich gleich. oder irre ich mich? warum hat sich dann eigentlich bisher noch kein v70-fahrer (einschliesslich mir) ueber solche windgeraeusche beklagt? oder ist mir da was entgangen?

Zitat:

Original geschrieben von murcs


s60 und v70 sind doch wohl bis zur b-saeule so ziemlich gleich. oder irre ich mich?

Du irrst dich zumindest in Bezug auf die verbauten Teile. Da ist angeblich nichts außer den Türgriffen und dem linken Scheibenwischer gleich. In der Tat entstehen Geräusche auf unterschiedlichste Art und Weise und winzige Änderungen an der Außenhaut der Karosserie sind bereits in der Lage, das Klangergebnis im Innenraum deutlich zu verändern. Daher würde ich nicht von der optischen Ähnlichkeit zwischen V70 und S60 auf gleiche Geräusche im Innenraum schließen.

Zu allem Überfluss unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge in ihrem Resonanzraum extrem. Der Kombi ist von den Innengeräuschen viel problematischer. Das kann auch solche relativ lokal begrenzten Geräusche wie das diskutierte beinhalten.

das ist doch super!

dann kann man naemlich mal vergleichen, was da beim v70 anders geloest ist. vielleicht laesst sich ja da was vom v70 fuer den s60 adaptieren, sofern es passt oder passend gemacht werden kann. von aussen betrachtet aehneln sich die beiden modelle formal naemlich sehr stark - bis auf den kuehlergrill.

ist ja nur so 'ne idee.

oder meintest du eher, dass beim v70 die ach so stoerenden windgeraeusche am aussenspiegel auf der beifahrerseite auch auftreten, wir v70 fahrer sie nur einfach nicht hoeren koennen, weil sie im krawall aus richtung heck einfach untergehen???

ich frag' ja nur.

Also hallo, mal ganz langsam.....Von wegen mehr Krawall im V70. Alles Quatsch. Der V 70 ist wirklich leise. Sehr leise. Soo!
Muss ja mal gesagt werden. Außer... Außer diese Windgeräusche auf der Beifahrerseite, aus Richtung Spiegel. ;o)

Jetzt mal ohne Quatsch, mein V70/2 hat genau das gleiche Problem, wie der S60. Meine Werkstatt will mir demnächst den Spiegel tauschen. Wie es sich hier liest, wird der Versuch nicht sehr erfolgreich werden dürfen. Mist!
Also sind wohl doch ein paar Teile baugleich, als bisher angenommen. Auch lose Türgummis musste ich feststellen. Last but not least: Also alles ziemlich identisch.

Hi!
Hier kann ich noch den interessanten Aspekt anfügen, dass der "Kombiexperte" Volvo aus dem V70 den S60 abgeleitet hat - und nicht umgekehrt. Der Wagen wurde also als Kombi konzipiert und dann wurde draus als Ableger auch eine Limousine gemacht - und nicht umgekehrt, wie sonst üblich.
mfG - linn

hi p1900,

das war nicht wirklich ernst gemeint mit dem krawall. ich selbst konnte das beschriebene windgeraeusch bisher noch nicht wahrnehmen, werde aber auf der naechsten autobahnfahrt verstaerkt auf den seitenspiegel achten.

war das geraeusch eigentlich von anfang an da, oder kam das erst mit der zeit?

Das Geräusch hört man eigentlich erst ab 80 km/h und ehrlich gesagt auch nur, wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt. Allerdings, war das von Anfang an so. Ich hatte es aber erst mitbekommen, als ich das erstemal Beifahrer in meinem Auto war (ja meine Frau darf auch ab und zu fahren ;o) ). Es fiel mir nur auf, weils auf der Fahrerseite halt nicht so war. Komisch ist nur: Was ist am rechten Spiegel anders als am linken Spiegel??? Müßte doch baugleich sein, oder??? Naja, soo nervig ist das Geräusch nicht, aber es ist halt da. Ich denke mal, einem VW Fahrer wäre das nicht aufgefallen, da deren Fahrzeuge überall Windgeräusche haben *lol*

also, habe heute mal drauf geachtet und bis 180 nix hoeren koennen. sass allerdings am steuer und die kids haben NICHT geschlafen - die uebertoenen schon mal das eine oder andere geraeusch. da meine frau am steuer gluecklicherweise auch nicht gerade zimperlich ist, werde ich wohl demnaechst erneut etwas genauer hinhoeren (und die kinder vorher knebeln =;^) muessen.

wenn das geraeusch allerdings so leise sein soll, braeuchte man doch nur die musik etwas lauter aufdrehen statt aufwaendig am beifahrerspiegel rumzuschrauben. ... oder aber niemand anderes ans steuer lassen! kann mir aber nicht vorstellen, dass die s60-fahrer sich ueber ein geraeusch beschweren, welches eigentlich kaum hoerbar ist. oder?

hallo murcs,

wie schon gesagt, man hört es nur, wenn man auf der Beifahrerseite sitzt. Bei Radio an und Kinder on board, hört man es nicht. Vielen Dank aber, für Deinen "TEST". Kann ja sein, dass das Geräusch wirklich nur bei einigen Modellen ist. Werd mich mal zur Werkstatt aufmachen-noch habe ich ja Garantie...

___________________

ciao, P1900

Windgeräusche

Hallo Jürgen, Hallo Murcs...

Wieder einmal finden wir uns zu kleinen
Problemchen zusammen...(Hoffentlich
werden es nicht mehr.)
Ab 180 Kmh habe ich auch am rechten
Aussenspiegel laute Geräusche - aber
nicht immer. Je wie der Wind pfeift.
Manchmal tritt es auf - machmal nicht.
Seltsam. Nun will ich 'iltismobil' nicht mit
Klebern verbasteln, schliesslich gibt es eine
Garantie, doch Problemlösungen gegenüber
bin ich aufgeschlossen.
Eins ist aber klar: dieses Geräusch nervt
mich schon !
Wer hat die eleganteste Lösung parat ?

MfG iltis

Hallo allerseits,

auch ich möchte meinen Kommentar zum lauten Außenspiegel loswerden:

Bei meinem S60D5 aus Mai 2002 habe auch ich Windgeräusche am rechten Außenspiegel ab ca. 100km/h. Diese kann ich sehr wohl auch vom Fahrersitz hören, wenn das Radio nicht gerade so laut eingestellt ist, daß keine normale Unterhaltung mehr stattfinden könnte.
Sobald eine Lösung vorhanden ist und einer der Leidensgenossen eine gescheite Lösung hat, werde ich meiner Werkstatt auf den Wecker gehen, damit ich das auch kriege.

Gruß

Markus

Deine Antwort