Windabweiser an den Vordertüren
Hallo,
hätte gerne einmal gewusst, ob jemand schonmal Erfahrungen mit solchen Teilen gemacht hat
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65110QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Ist so etwas leicht anzubringen und hält es auch? Ist bei Regenfahrten bestimmt angenehm.
21 Antworten
im regen mit heizung isses aber besser das fenster auf zuhaben zwecks belüftung . sonst hast du schnell feuchtigkeit im auto 😉
gruss Alex
Zitat:
Original geschrieben von bikerhammer
Ich weiß ja nicht, wozu dieses Board gut sein soll, wenn man auf normale Fragen solch blöden Antworten bekommt.
kann ich auch langsam nicht mehr verstehen, finde es langsam dürftig wie es hier abgeht.
zu den dingern kann ich dir nur sagen, daß ich es erst nicht gebacken bekommen habe, sie zu befestigen und irgendwann war ich es glaube ich leid und hab sie wieder verkauft.
ich wollte sie, weil ich grundsätzlich immer das fenster ein stück aufmache, wenn ich geraucht habe und wenn es regnet, war das eben schlecht.
bevor jetzt kommt, dann rauch halt keine wenn´s regnet : ich bin nicht raucher geworden vor ein paar jahren und so sprüche helefen hier auch keinem.
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, man musste die spiegel dafür lösen und das war auch ne beschissene arbeit, wodurch ich grobmotoriker dann mir den spegel auch leicht kaputt gemacht hatte.
naja, mal eben schnell schnell geht damit wohl nicht.
cu frosti
Schau mal unten bei meinem Vecci (Fotos), hab original Steinmetz Seitenleisten dran, ist ne feine Sache vorallem wenns mal regnet und du das Fenster ein wenig offen lassen willst, dann tropfst nicht so in die Karre rein..naja mir gefällts sehr gut aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Sie werden auch nur hinter den Scheibengummi geklemmt, Probleme mit der Fensterschließung gibts nicht.
Wie das mit den billigen Teilen ausschaut weiß ich nicht wird sich aber nicht groß bemerkbar machen.
René
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Eh? Dazu habe ich eine Lüftung im Auto, und die funktioniert sogar bei Regen (und ohne Klima).
richtig. wenn's regnet ist die luft draußen auch feucht.
und wenn es im wagwirklich so feucht ist, dass die scheiben beschlagen, einfach klima an. die trocknet die luft sehr effektiv.
mache die fenster nur im sommer auf, wenn der wagen in der sonne stand und die hitze schnell raus muss.
ja schon klar ^^
nur wenn du kein fesnter offen hast behälst du die warme feuchte luft im auto . deshalb mach ich zwischen durch das fenster auf und ziehe die feuchte luft so aus dem wagen raus . merke den effekt ganz gut wenn ich lüftung auf scheibe/fußraum und stufe 1 habe . manchmal bildet sich dann bissel feuchtigkeit auf der scheibe , wenn ich das fenster stück aufmache ziehts wieder weg .
gegen die feuchtigkeit die sich nachts auf meiner scheibe absetzt versuche ich zZ mit ner tupperschale salz entgegen zuwirken .
werds jetzt mal n paar tage testen wie das wirkt .
gruss Alex
ich halte es so:
vom 1. Januar bis 31. Dezember zwischen 19° und 22°C und immer alles auf automatik.
wenn man doch mal ganz viel feuchtigkeit im auto haben sollte (nasse jacke, schnee an den schuhen) tuts auch mal die umluftfunktion.
mehr braucht man als nichtraucher nicht. egal ob klimaanlage an oder nicht.