1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Windabweiser an den Seitenfenstern

Windabweiser an den Seitenfenstern

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

....
hat die jemand von Euch dran?

Wenn ja, gibt es viele Windgeräusche und nerven bzw. stören die?

Danke erstmal für ne Antwort.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815



Aber es hat den Vorteil, dass bei nassem Wetter das Regen- oder Tauwasser von oben nicht auf die Spiegel- und Fensterhebersteuerung tropft.

Als Raucher, und das werden immer weniger, kann man die Asche und Kippen wunderbar entsorgen. (bitte nicht bei hohen Walbrandstufen !!).

Windgeräusche sind nicht lauter als vorher.

Die Windabweiser habe ich in der Werkstatt anbauen lassen, Preis weiß ich nicht mehr, ein Anruf in der Werkstatt sollte Klarheit bringen.

Grüße aus Mitteldeutschland

Servus,

also wirklich schön sieht es trotz dezenter Ausführung nicht wirklich aus. Wobei ich die von dir genannten Vorteile schon nachvollziehen kann (die aber eben die in Meinen Augen einfach unschöne Optik nicht aufwiegen!)- bis auf einen: Dass man dadurch besser die Kippen/Asche durchs Fenster entsorgen kann, ist.....na, das sag ich besser nicht😉.
Für diesen "Müll" gibts im Auto schlicht nen Aschenbecher. Für Leute, die ihren Müll aus dem Auto schmeißen, habe ich eher weniger Verständnis, sorry.

Gruß
Philipp

26 weitere Antworten
26 Antworten

Naja, optisch vergewaltigen diese Dinger jedes Auto, nicht nur den Tiguan! Fast so schlimm, wie die Klopapier-Rolle auf der Hutablage, nur daß diese während der Fahrt normalerweise eher weniger Geräusche produziert... 🙁

Gruß
Nite_Fly

Ich muss mir gerade einen weißen T&F mit Windabweisern und wenn wir gerade dabei sind, evtl. noch Schmutzfängern, vorstellen, Sorry, soviel Fantansie habe ich leider nicht.

Erzähl den Jungs in WOB bei der Baholung besser nix von deinen Plänen, sonst überlegen die sichs evtl. noch mit der Übergabe 😉

Nix für ungut, vielleicht bist ja Förster oder Jäger und willst halt nicht das dir die Matsche bei leicht geöffnetem Fenster in den Tiger spritzt.

Mag ja sein das sie ihren Nutzen haben, ich würde mir den Wagen damit nicht vergewaltigen. :-)

...bin vor längerem mal eine Zeit lang einen Freelander mit solchen "Ohrwascheln" gefahren, kann nur sagen: Optisch ohne Frage eh schon mal indiskutabel, aber was noch viel indiskutabler ist: Die Windgeräusche ab ca. 80-100 km/h. Mag sein, dass es da inzwischen aerodynamische Fortschritte gibt, aber wenn du die Dinger nicht wirklich wegen ständigem Safari-Wald-und-Wiesn-Matschbetrieb brauchst, dann kann ich dir nur raten: Finger weg. Lieber das Fenster ein Spalt kleiner aufmachen. Oder eben hinten dei Fenster. Es zieht zwar durchaus etwas strenger beim Tiger rein als bei einer Limousine, aber das läßt sich schon aushalten...😉

Gruß
Philipp

Hallo 4x4fahrer,
wie Dein Name schon erahnen lässt, bewegst Du Dich wohl des Öfteren im Gelände. Da kann es, wie meine Vorredner (-schreiber) schon erwähnten, zur Matschabwehr sehr sinnvoll sein, diese „Augenkrebserreger“ an ein Fahrzeug anzubringen.
Aber mal ganz ehrlich: schön ist das nicht wirklich! 🙄 Und dann auch noch einen Tiger verschandeln? 🙁 NIEMALS! 😠
Zudem hast Du doch ´ne Klimaanlage, die, falls es Dir bei geschlossenem Fenster zu warm werden sollte, für angenehme Abkühlung sorgt. 😉
Hier mein wohlgemeinter Rat: Überlege es Dir gut!!! Und lass es, Deinem Tiger und Deinen nicht erblindeten Mitmenschen zuliebe, einfach sein! 😉 😁 😁

hier zwei Fotos, ob das nun Augenkrebs hervorruft, kann ich nicht sagen, ich finde es ziemlich unauffällig.

Aber es hat den Vorteil, dass bei nassem Wetter das Regen- oder Tauwasser von oben nicht auf die Spiegel- und Fensterhebersteuerung tropft.

Als Raucher, und das werden immer weniger, kann man die Asche und Kippen wunderbar entsorgen. (bitte nicht bei hohen Walbrandstufen !!).

Windgeräusche sind nicht lauter als vorher.

Die Windabweiser habe ich in der Werkstatt anbauen lassen, Preis weiß ich nicht mehr, ein Anruf in der Werkstatt sollte Klarheit bringen.

Grüße aus Mitteldeutschland

04072010177
04072010178

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815



Aber es hat den Vorteil, dass bei nassem Wetter das Regen- oder Tauwasser von oben nicht auf die Spiegel- und Fensterhebersteuerung tropft.

Als Raucher, und das werden immer weniger, kann man die Asche und Kippen wunderbar entsorgen. (bitte nicht bei hohen Walbrandstufen !!).

Windgeräusche sind nicht lauter als vorher.

Die Windabweiser habe ich in der Werkstatt anbauen lassen, Preis weiß ich nicht mehr, ein Anruf in der Werkstatt sollte Klarheit bringen.

Grüße aus Mitteldeutschland

Servus,

also wirklich schön sieht es trotz dezenter Ausführung nicht wirklich aus. Wobei ich die von dir genannten Vorteile schon nachvollziehen kann (die aber eben die in Meinen Augen einfach unschöne Optik nicht aufwiegen!)- bis auf einen: Dass man dadurch besser die Kippen/Asche durchs Fenster entsorgen kann, ist.....na, das sag ich besser nicht😉.
Für diesen "Müll" gibts im Auto schlicht nen Aschenbecher. Für Leute, die ihren Müll aus dem Auto schmeißen, habe ich eher weniger Verständnis, sorry.

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von doule76


Für Leute, die ihren Müll aus dem Auto schmeißen, habe ich eher weniger Verständnis, sorry.
 

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815


Als Raucher, und das werden immer weniger, kann man die Asche und Kippen wunderbar entsorgen. (bitte nicht bei hohen Walbrandstufen !!).

Vielen Dank für den guten Tipp, wie man wenigstens seinen Ascher sauber halten kann, wenn man sich schon nicht großartig um die Reinheit

unserer aller

Umwelt schert . 😠

Da klingt der Ratschlag, die Kippen nicht bei hoher Waldbrandgefahr hinaus zu werfen wie blanker Hohn! 😠 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815


Als Raucher, und das werden immer weniger, ...

Und dazu fällt mir nach solchen Äußerungen nur Eines ein:

ES SIND LEIDER IMMER NOCH ZU VIELE!

🙁

Die Anfrage lautete:

Windabweiser an den Seitenfenstern
Dazu habe ich geantwortet, noch Bilder zugestellt und den Grund des Anbaus angegeben.

IST DAS HIER EIN ANTI-RAUCHERFORUM oder was ?

Schaut Euch mal die Autobahnabfahrten an, da liegt Müll !!!

Und alle wollen gesund sterben, vorallem die aus Kennzeichen M, hat man beim letzten Volksentscheid gesehen.

Man braucht sich ja die Windabweiser nicht dranbauen, meine bleiben jedenfalls dran,

Grüße

Die ablehnenden Reaktionen hast Du Dir doch selbst hiermit zuzuschreiben:

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815


Als Raucher, und das werden immer weniger, kann man die Asche und Kippen wunderbar entsorgen.

Das ist und bleibt eine eklige Umweltsauerei!

Nur weil andere Deppen auch ihren Müll so entsorgen , heißt es nicht, dass man das dulden muss - so etwas ist einfach nur eine völlig unnötige Umweltsauerei, die nebenbei auch noch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden kann!

Nebenbei: Was ist eigentlich mit einem Moppedfahrer, der Deinen glühenden Müll in den Helm bekommt?

Hast Du mal an das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer gedacht? 🙁

Also,
ich als Moppedfahrer freue mich immer wenn vom Vordermann aus dem Seitenfenster Kippen geworfen werden.
Ich versuche dann diese direkt mit dem Mund aufzufangen und noch den einen oder anderen Zug zu nehmen.
Jungs, das spart echt Kohle :-)

Nee, Spaß beiseite, wenn ich so dürfte wie ich wollte, dann würde ich jeden aus dem Wagen zerren und dann..........................., von wegen Kippen aus dem Fenster werfen.....

Viele Grüße
burgi

Zitat:

Original geschrieben von rudi0815


Die Anfrage lautete:

Windabweiser an den Seitenfenstern
Dazu habe ich geantwortet, noch Bilder zugestellt und den Grund des Anbaus angegeben.

IST DAS HIER EIN ANTI-RAUCHERFORUM oder was ?

Schaut Euch mal die Autobahnabfahrten an, da liegt Müll !!!

Und alle wollen gesund sterben, vorallem die aus Kennzeichen M, hat man beim letzten Volksentscheid gesehen.

Man braucht sich ja die Windabweiser nicht dranbauen, meine bleiben jedenfalls dran,

Grüße

..also, nicht dass wir uns hier falsch verstehen: Den Nutzen der Windabweiser stellte ich doch gar nicht in Abrede.

Mich

stört eben einfach allein die Optik. Wenn sie für Dich Ihren Nutzen und die passende Optik haben- wunderbar.

Und rauchen kannst Du (selbst in Bayern, auch wenn bald eben nicht mehr überall😉) auf jeden Fall soviel Du willst- auch im Auto. Hauptsache, die abgebrannte Kippe bleibt halt dann eben ebenfalls bei DIR im Auto. Das andere Ihren Müll auf Parkplätzen abladen, ist doch kein Freifahrtschein dafür, dass DU Kippen aus dem Auto feuerst😉.

Gruß
Philipp

P.S.: Die ein oder andere Genußzigarette rauche ich übrigens auch hin und wieder😁, meist in einem dieser Biergärten/-zelte, die wir hier so ham. Werd`ich wohl auch vermissen, wenn es das bald nicht mehr gibt. Trotzdem ist das eben einfach richtig so. Nur weil der Raucher neben mir im Lokal früher sterben will, ist das ja no kein Grund, dass ich Ihm auf dem Fuße und selbiger Wiese folge..
Und gesund sterben...ja, des woll`n wohl zukünftig net nur die Bayern😛, das wird wohl durchaus Schule machen...

Zitat:

Original geschrieben von burgi56


Also,
ich als Moppedfahrer freue mich immer wenn vom Vordermann aus dem Seitenfenster Kippen geworfen werden.
Ich versuche dann diese direkt mit dem Mund aufzufangen und noch den einen oder anderen Zug zu nehmen.
Jungs, das spart echt Kohle :-)

Nee, Spaß beiseite, wenn ich so dürfte wie ich wollte, dann würde ich jeden aus dem Wagen zerren und dann..........................., von wegen Kippen aus dem Fenster werfen.....

Viele Grüße
burgi

Also, nur, weil dieser Blödsinn immer wieder und wieder zitiert wird, hier mal ein Rechenbeispiel:

Ein Gegenstand, der aus einem Tiguan-Fenster im Stand waagrecht rausgeworfen wird, hat eine Anfangshöhe von etwa 1,6 Metern und fällt von da an mit 9,81m/s² senkrecht nach unten. Da das Auto aber weiterfährt, erweckt das den Eindruck, dass der Gegenstand nach hinten wegfliegt, was aber nicht stimmt: Beide bewegen sich in die gleiche Richtung, nur das Auto eben schneller, da der Gegenstand die gleiche Anfangsgeschwindigkeit wie das Auto hat. Die Flugbahn des Gegenstandes verläuft daher wie ein waagrechter ballistischer Wurf in Fahrtrichtung des Autos mit dessen V-null.

Doch nehmen wir nur mal an, wir fahren 100, und der Gegenstand würde sogar tatsächlich senkrecht nach unten fallen, dann ist er so oder so in 0,57 Sekunden am Boden, was heisst, dass das Fenster des Autos sich mittlerweile 15,8 Meter weiterbewegt hat.
Da nach dem Fenster meist noch ein bisschen Auto kommt, berührt der Gegenstand etwa 12 Meter hinter dem hinteren Stossfänger den Boden.
Wie ein Motorradfahrer, der bei 100 km/h ja einen Sicherheitsabstand von 50 Metern einhält, den Gegenstand noch mit dem Kopf, der sich ja immerhin je nach Moped einen Meter oder mehr über der Fahrbahn befindet, auffangen will, ist mir ein Rätsel............
Und das gilt gleichermassen für Zigarettenkippen, Kaugummis, Bonbons, Mageninhalte, oder was sonst noch aus dem Fenster entsorgt wird.

Nicht alles, was scheinbar im Film funktioniert, ist auch in der Realität machbar!

Gruß
Nite_Fly

Sorry, Zigarettenkippen verhalten sich nicht, wie ein ideales kleines Gewicht ohne Windangriffsfläche:
Die Dinger sind leicht und werden mit dem Fahrtwind auch in einige Meter Höhe getragen! Warum wohl wird eine Daunenfeder niemals die Beschleunigung von 9,81m/s² erreichen, auch wenn man diese aus einigen Kilometern Höhe abwirft? Warum findet man Blätter von Bäumen auch an Stellen, an denen niemals ein Baum stand? Nach Deiner Theorie müssten alle Blätter und Samen eines Baumes senkrecht nach unten fallen, wie ein Stein und kein Grünzeug dieser Welt hätte die Chance, sich mithilfe der Luft, des Windes auszubreiten.
Warum tanzen eigentlich Schneeflocken so lustig im Wind, wenn es doch nur diese Erdbeschleunigung geben würde und keine anderen teils deutlich stärkeren Kräften, die auf diese kleinen Objekte wirken.
Wir leben nunmal nicht in einem luftleeren Raum, indem nur noch die Erdbeschleunigung als alleinige Kraft auf die einzelnen Körper wirkt...

Und, Du kannst es glauben oder auch sein lassen:
Wir waren mal mit einer Runde Mopped fahren und einem Kumpel ist genau so etwas passiert! Er hat das Teil in den Helm bekommen. Ihm ist Gott sei dank nichts passiert, da das Teil sich am Visierrand in 2 Teile trennte und nur der kalte Filter im Helm landete. Solche Erfahrungsberichte sind nebenbei in zig Moppedforen nachzulesen. 😉

Deine Antwort