1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Wind/Regenabweiser

Wind/Regenabweiser

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,
meine Frau und ich E-dampfen im Auto. Daher müssen wir die Fenster immer einen Spalt geöffnet haben ( sonst absolutenr Blindflug ????). Kein Problem solange es trocken ist, aber bei Regen tropft es leider rein. Von daher dachte ich an einen Wind-/Regenabweiser. Bei Audi selbst habe ich für den Q2 keinen finden können. Hat jemand von euch schon selbst sowas dran? Und wenn ja: woher und bis vieviel km/h halten die? ABE nötig?
Sorry für die Frage, falls das schon irgendwann/ irgendwo Thema war.
Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema

Zum Glück ist alles ja Geschmackssache.
Der eine fährt halt auch bei Regen gerne mit einem Spaltweit geöffneten Fenster und freut sich wenn das Wasser draußen bleibt. Der andere lässt das Fenster dann halt zu. Auch gut.
Einer holt sich das Auto in rot, der andere in schwarz. Und ganz andere sogar in gelb. Alles völlig o.k.
Von mir aus auch ne Klorolle und ein Wackeldackel auf der Hutablage. Oder sogar einen Hut darauf. Jedem das seine.
Immerhin haben wir uns ja alle für gleichen Q2 entschieden, aber nicht für den selben Q2!
Schönen 1. Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Es freut mich wie sehr man hier um meine Gesundheit besorgt ist.
Nicht das es mir jetzt irgendwas bezüglich meiner Frage gebracht hat, aber trotzdem Danke für die Fürsorge! Ich komme mir vor wie im Dampferforum....... aber das ist auch nur meine Meinung :-)

Moin Toschi,

nun sei doch nicht gleich so eingeschnappt.
Ein wenig Spaß und eigene Erfahrungswerte dürfen doch erlaubt sein.
Und deine Fragen wurden doch auch beantwortet:

1. Es gibt anscheinend (noch) keine Windabweiser mit ABE
2. Eine ABE ist wohl für den Betrieb mit so einem Windabweiser notwendig

Es kann also in Verbindung mit dem Q2 dir niemand was dazu sagen.

Es liegt hier sicher niemanden fern, dir das Rauchen und E- Qualmen im Auto zu vermiesen!

Du wirst dann im Moment nicht drum herum kommen, entweder das Rauchen im Auto einzustellen,
oder die "Abgase" über die Fenster nach außen zu führen.
Ein Schiebedach wäre noch eine gute Möglichkeit für Frischluft zu sorgen.

Alles wieder gut?

Zitat:

@clafis schrieb am 12. November 2017 um 15:58:34 Uhr:


Wie ist das beim Q2, läuft das Scheibenwischwasser auch ins Auto? Falls ja, wäre das ein weiteres Argument für eine Nachrüstung von Abweisern...

Da ich aufgrund eingestellter Klimaanlage das Fenster eigentlich kaum je aufhabe, stellt sich für mich die Frage gar nicht.

Habe die Windabweiser seit nun gut 3 Monaten dran. Einfache Montage und bei geöffneten Fenster kein Regenwasser welches in den Innenraum tropft. Ich bin zufrieden.

sieht aber gewöhnungsbedürftig aus

Zitat:

@postler1972 schrieb am 10. Juni 2018 um 22:49:07 Uhr:


sieht aber gewöhnungsbedürftig aus

Das liegt sicher immmer im Auge des Betrachters, aber es gibt sie auch transparent. Vielleicht passender für den ein oder anderen.

Zitat:

@Toschibaer schrieb am 10. Juni 2018 um 19:20:31 Uhr:


Habe die Windabweiser seit nun gut 3 Monaten dran. Einfache Montage und bei geöffneten Fenster kein Regenwasser welches in den Innenraum tropft. Ich bin zufrieden.

habe ich auch 2 Monate dran,

Nicht nur Regen, auch das Scheibenwaschwasser kann den Weg ins geöffnete Fenster finden, wie ich schon erfahren durfte 🙁 Jetzt mache ich immer die Fenster zu, ehe ich die Waschdüsen betätige. Auch dafür dürfte so ein Abweiser Abhilfe schaffen. Muss man halt abwägen, ob einem die Optik wichtiger ist.

Zitat:

@Toschibaer schrieb am 11. Juni 2018 um 10:17:18 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Juni 2018 um 07:38:35 Uhr:


Fehler

Warum??

Ich wollte fragen, warum man bei Regen das Fenster öffnen muss.
Habe dann aber feststellen müssen, das ich das schon mal gefragt hatte.

Alles gut!

Wenn es dir gefällt, und für dich nützlich ist, dann muss man auch mal Prioritäten setzen!

Ich habe hier zufällig gelesen, dass doch mehrere das Problem mit dem Wasser an der Seitenscheibe haben. Ich bin erstaunt das man hier nichts getan hat, das dies in der Form gar nicht passieren kann. Ich habe nun seit ungefähr 1 Monat meinen neuen Q2 und musste feststellen, dass wenn es regnet, das Wasser sehr unschön an der Fahrerseitenscheibe herunterläuft, bei Nutzung des Scheibenwischers. Ich kenne das von anderen Automarken eigentlich nicht, da das Wasser ordentlich abläuft ohne die Seitenscheibe überhaupt zu treffen. Das ist jetzt kein Mangel am Auto, aber sehr unschön zu sehen, dass Wasser generell an der Seitenscheibe abläuft, wenn es draussen regnet. Ich war das in der Vergangenheit anders gewohnt und wunderte mich schon, dass dies scheinbar bei Audi kein Thema ist, das Wasser sauber abfliesen zu lassen. Tja, was will man da machen!!!

Zitat:

@laugkex schrieb am 22. November 2019 um 11:42:51 Uhr:


Ich habe hier zufällig gelesen, dass doch mehrere das Problem mit dem Wasser an der Seitenscheibe haben. Ich bin erstaunt das man hier nichts getan hat, das dies in der Form gar nicht passieren kann. Ich habe nun seit ungefähr 1 Monat meinen neuen Q2 und musste feststellen, dass wenn es regnet, das Wasser sehr unschön an der Fahrerseitenscheibe herunterläuft, bei Nutzung des Scheibenwischers. Ich kenne das von anderen Automarken eigentlich nicht, da das Wasser ordentlich abläuft ohne die Seitenscheibe überhaupt zu treffen. Das ist jetzt kein Mangel am Auto, aber sehr unschön zu sehen, dass Wasser generell an der Seitenscheibe abläuft, wenn es draussen regnet. Ich war das in der Vergangenheit anders gewohnt und wunderte mich schon, dass dies scheinbar bei Audi kein Thema ist, das Wasser sauber abfliesen zu lassen. Tja, was will man da machen!!!

Das ist der Grund für mich gewesen mit den Windabweisern Abhilfe zu schaffen. Und bisher habe ich die Anschaffung nicht bereut. ;-)

Ja...da stimme ich ihnen zu...aber mir gefallen die Dinger halt gar nicht..und weiter hatte ich in der Vergangenheit eigentlich nie damit Schwierigkeiten gehabt. Es sieht halt unschön aus...das ist alles und man ist halt ständig am sauber machen...damit werde ich wohl jetzt leben müssen....

Ganz ehrlich, nach 1,5 Jahren und fast 30 000km ist mir dieses Problem bis Heute nicht aufgefallen.

Es gibt nichts uncooleres als Windabweiser an den Seitenscheiben. Da könnte ich mir gleich einen Aufkleber "Vorsicht, Fahrer ist über 60" aufs Auto kleben.

Keine Ahnung wo das Problem liegen sollte, ich kann immer durch die Seitenscheiben schauen.

Deine Antwort