Willibald Tuning
gibt eigentlich irgendwo noch Unterlagen über die Willibald Motoren? Hab bei den Käfer-Friseuren n bisschen was gefunden, such aber detailiertere Unterlagen.
19 Antworten
Danke @Ludibug, die HP von den friseuren kenne ich aber hier steht sehr wenig.
Danke @ flatfour, sowohl die vergaser mit Lufi als auch die WT mit Abgasanlage sind bei mir eingetragen.
An Teilen fehlt mir eigentlich nur die lufis, da habe ich glaub welche von k&n (steht leider nix drauf).
Die Infos zum Abschlussblech kenne ich so noch nicht. Hast du zufällig Bilder davon? Das Blech fehlt eh und scheint mir als wäre es schraubbar ausgeführt gewesen.
Bei Gerd Kummetat war ich bereits, damals hatte ich allerdings nur irgend einen Typ 4 rumpfmotor mit köpfen und er empfahl mir auch gleich auf "heutigen" Stand der Technik umzubauen und hätte alles selbst gemacht. Da ich selbst schrauben möchte und dabei den Zustand im Brief wiederherstellen möchte (auch wegen dem H) habe ich mich gegen das Angebot entschieden. An dieser Stelle möchte ich trotzdem sagen, dass mich seine Arbeit und seine Offenheit die er mir als Wildfremden entgegengebracht hat, begeistert hat.
In einer Tuning Zeitung habe ich zumindest auch gelesen das teilweise die nockenwelle schärfer und ein- und auslass größer Dimensioniert waren beim HWT allerdings war das ein Bericht über den 1303 ich habe einen 1302.
Hallo zusammen,
ich habe ein 1303 Cabrio mit Typ 4 Willibald mit K-jetronic. Alles eingetragen und H-Kennzeichen. Jetzt könnte ich aber Hilfe gebrauchen, da der Motor nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Kompression auf allen Zylindern gut. Zündung richtig eingestellt, Ventile auch, Kerzen neu etc. Aber beim Einstellen der K-Jetronic konnte mir noch keiner richtig weiterhelfen.
Komme aus dem Raum Tübingen und würde mich über Hilfe freuen.
Das Gutachten zum Einspritzer von Willibald findet man übrigens im Internet:
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf/willibald_k_jetronik.pdf
Im Voraus vielen Dank für Anregung und Unterstützung und Adressen. Leider trauen sich die meisten Motorenbauer nicht an meinen Motor.
Grüße
Klaus
Hallo, anbei der Schriftwechsel und das von der Fa. Willibald gesandte Bild, bezüglich Eintragen meines Willibald Motors.
Gruß
Juergen
und das Bild, es wollte einfach nicht auf einmal gehen, sorry.
Gruß
Juergen
Ähnliche Themen
Zitat:
@iq1500 schrieb am 8. Januar 2016 um 18:20:29 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe ein 1303 Cabrio mit Typ 4 Willibald mit K-jetronic. Alles eingetragen und H-Kennzeichen. Jetzt könnte ich aber Hilfe gebrauchen, da der Motor nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Kompression auf allen Zylindern gut. Zündung richtig eingestellt, Ventile auch, Kerzen neu etc. Aber beim Einstellen der K-Jetronic konnte mir noch keiner richtig weiterhelfen.
Komme aus dem Raum Tübingen und würde mich über Hilfe freuen.
Das Gutachten zum Einspritzer von Willibald findet man übrigens im Internet:
http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf/willibald_k_jetronik.pdfIm Voraus vielen Dank für Anregung und Unterstützung und Adressen. Leider trauen sich die meisten Motorenbauer nicht an meinen Motor.
Grüße
Klaus
Es gibt son Gelbes Werkstatthandbuch von VW , da sind die Jetronics alle mit drin, wurde vor ca. 2 Jahren von VW abverkauft. Hab dir hier mal nen Link reingestellt, das Buch is richtig klasse:
http://www.1600i.de/.../Reparatur-Leitfaden-Kaefer-Mexiko.jpg
Ich habs auch, aber für meine Vergasermodelle ists nix, aber wir haben damit nen Einspritz-Bus fitbekommen....