will mir nenn corsa d holen.
hi, möchte mir nenn corsa d holen. will maximal 4000€ ausgeben.
gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten bei der ersten Serie?
hier mal zwei die ich ins Auge gefasst hab.
http://suchen.mobile.de/.../187383282.html?...
http://suchen.mobile.de/.../189536890.html?...
Beste Antwort im Thema
Also mal ganz ehrlich?
Wir haben den Gleichen und wir würden uns das Ding nicht wieder kaufen.
Pro:
Geringer Verbrauch (Ich kenn nur wenige Autos die da in der Stadt mithalten können)
Komfortables Fahrwerk
Relativ viel Platz im Innenraum
Relativ günstige Steuern
Contra:
Dafür aber relativ teure Versicherung
Rost (Aber die Anderen sind da auch nicht besser)
Fahrleistung (Also Beschleunigung ist unterirdisch)
Auf der Autobahn mit dem Ding zu fahren ist nicht schön
Sehr laute Innengeräusche vom Motor und vom Wind ab 130 km/h
Lästiges Birnenwechseln (Das nervt mich mal richtig)
Gammel am Öldeckel (Betrifft jetzt nicht jeden hier)
Beide hier gezeigten Fahrzeuge haben eine relativ hohe Laufleistung. D.h. du wirst (musst) in naher Zukunft auch Geld in die Hand nehmen für die anfallenden Reparaturen.
Ich habe mal vor längerer Zeit eine Auswertung gemacht, bei der es um Kosten eines Fahrzeuges ging.
Und in den meisten Fällen war es so, dass das Minimum zwischen Wertverlust und anfallenden Reparaturen bei einer Laufleistung von ca. 60000-80000km lag.
Ab 140000-160000km stieg dann die Anzahl und die Kosten der Reparaturen überproportional stark an.
14 Antworten
Wenn, dann nimm den vom AH, der hat Garantie.
Der 1.2 mit 80 PS wird für die Stadt reichen, bei häufiger BAB Fahrt und Landstraße überholen eben nicht.
Das Autohaus schreibt:
Zitat:
Sie sind kein Händler sondern Privatkunde? Gerne bieten wir Ihnen dann auch eine Gewährleistung und Garantie speziell für Privatkunden an,
Achtung, hier mal nachfragen, nicht das der Im Auftrag verkauft wird, dann ist nichts mit Garantie/Gewährleistung.
Und
Gewährleistungmuss ein Wagen der vom Autohaus verkauft wird immer haben, viele versuchen sich davor zu drücken indem sie dem Kunden eine Garantieversicherung aufs Auge drücken, dann brauchen sie die Kosten im Schadensfall nicht zu übernehmen und rechen darüber ab.
Also mal ganz ehrlich?
Wir haben den Gleichen und wir würden uns das Ding nicht wieder kaufen.
Pro:
Geringer Verbrauch (Ich kenn nur wenige Autos die da in der Stadt mithalten können)
Komfortables Fahrwerk
Relativ viel Platz im Innenraum
Relativ günstige Steuern
Contra:
Dafür aber relativ teure Versicherung
Rost (Aber die Anderen sind da auch nicht besser)
Fahrleistung (Also Beschleunigung ist unterirdisch)
Auf der Autobahn mit dem Ding zu fahren ist nicht schön
Sehr laute Innengeräusche vom Motor und vom Wind ab 130 km/h
Lästiges Birnenwechseln (Das nervt mich mal richtig)
Gammel am Öldeckel (Betrifft jetzt nicht jeden hier)
Beide hier gezeigten Fahrzeuge haben eine relativ hohe Laufleistung. D.h. du wirst (musst) in naher Zukunft auch Geld in die Hand nehmen für die anfallenden Reparaturen.
Ich habe mal vor längerer Zeit eine Auswertung gemacht, bei der es um Kosten eines Fahrzeuges ging.
Und in den meisten Fällen war es so, dass das Minimum zwischen Wertverlust und anfallenden Reparaturen bei einer Laufleistung von ca. 60000-80000km lag.
Ab 140000-160000km stieg dann die Anzahl und die Kosten der Reparaturen überproportional stark an.
Zitat:
Original geschrieben von Markus33988
...Dafür aber relativ teure Versicherung......Fahrleistung (Also Beschleunigung ist unterirdisch)...
teuer in der Versicherung? bisher hab ich immer nur gehört das der günstig in der Versicherung ist.
wegen der Beschleunigung. fährst du nenn benziner oder nenn diesel? und wie viel liter?
Ähnliche Themen
Es ist der ganz normale Benziner.
Der mit 1,2 Liter Hubraum und 80PS.
Du kannst den Motor zwischen 5,0 und 8,0 Liter auf 100km bewegen.
In der Regel fahren wir so bei 6,5 Liter bis 7 Liter auf 100km zurzeit.
Der Corsa ist schlicht und ergreifend zu schwer geworden mit nur "80 PS".
Aber ich würde dir empfehlen das Auto mal Probe zu fahren und dir selber
einen Eindruck zu verschaffen.
In der Regel reichen die 80PS fürs Mitschwimmen in der Stadt und auf der Landstraße.
Aber wenn du mal nen LKW überholen willst, brauchst halt sehr sehr viel Platz.
aber noch mal zu den Versicherungskosten. vielleicht ist der ja nur bei deiner Versicherung so teuer.
der hier scheint wenn man nicht so auf die Optik achtet ok zu sein.
http://suchen.mobile.de/.../189873801.html?...
Soweit ich weiß, haben die mit der 1,0 Liter Maschine Probleme mit der Steuerkette.
Kann aber sein, dass das schon behoben wurde.
Vielleicht meldet sich ja noch einer der die Maschine fährt.
Also nehm lieber einen mit der größeren Maschine.
Und ich würde dir empfehlen nehme einen mit der sich mit Autos auskennt.
Also mit Versicherung kostet er schon viel wie ich finde im Verhältnis zu
den anderen Fahrzeugen die wir hier haben.
Aber vielleicht ist es ja bei dir günstiger. Bei uns fahren se ja wie sau. 😉
Zitat:
Original geschrieben von *~Hunne~*3000
60ps und ne 1,2 liter maschiene? da kann was nicht stimmen.
Ich meinte die 1.0Liter 60PS vom Vorschreiber.
Am besten du machst eine Probefahrt. Der 1.0 hat zugegebener Weise das Temperament einer Wanderdüne. Die 1.2 er sind aber auch keine Raketen. Allerdings suchen einige Leute ja nur einen günstigen fahrbaren Untersatz und dafür sollte das reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Markus33988
In der Regel fahren wir so bei 6,5 Liter bis 7 Liter auf 100km zurzeit.
Den Verbrauch haben wir bei einem 1,4er mit 90PS ebenfalls. Wir sind den 1.2er Probe gefahren und dieser ist absolut nicht Landstraßentauglich.
http://suchen.mobile.de/.../190260395.html?...
bei dem hier macht mich der Inspektionsbesuch skeptisch.
warum haben die den bei 11000km das öl gewechselt dann bei 14000km wieder das öl gewechselt einen zwischencheck gemacht und nur den korisionscheck gemacht und dann 5000 km später den ganzen rest gemacht?
Ganz einfach bei 11.000 kann ich nicht sehen was sie gemacht haben, bei 14.000km war im März 2012 die kleine Inspektion fällig, ehrlich was soll bei dem KM Stand gemacht werden und bei 19.000km ist es ein Jahr später da müsste es eine große Inspektion sein.
Die Kiste hat entweder nur in der Garage gestanden oder wurde nur jeden Morgen zum Brötchen holen benutzt.