Will mir einen V70 zulegen
Hallo Leute,
ich will mir eine neues Auto zulegen. Ich bin bis jetzt immer nur VW gefahren, und mein jetziger Passat 35i 16V macht mir nur noch Probleme.
Da ich eine kleine Großfamilie mit 4 Personen habe, muß es ein Van/Kombi sein und gefallen muß das Fahrzeug mir auch.
Zur Auswahl die mir gefallen und was Preislich so drin ist, stehen VW Sharan, VW Passat und VOLVO V70.
Wobei der V70 mir am besten gefällt.
Nun mein Frage: Da ich nur VW gefahren bin, weiß ich leider nicht viel vom VOLVO.
Kann man mir mal Pro und Contra über V70 erzählen?
Liebe Grüße
Stephan
19 Antworten
Hallo
Pro: Sicherheit, Langlebigkeit (bei entsprechender Pflege), gutes Raumangebot auch grosser Kofferraum, Qualität, Wiederverkaufswert, mehr fällt mir momentan nicht ein.
Contra: Je nach Motor grösserer Verbrauch, Steuern sind höher.
Ersatzteilpreise sind teilweise teurer als VW, aber teilweise auch billiger!
Hoffe konnte Dir helfen, dneke es werden noch andere gute Argumente von anderen Usern folgen.
Gruss
V70 gegenüber passat 16V:
- ein zylinder mehr, laufruhiger und besserer sound 😉
- bessere sitze (langstrecke)
- V70 I der letzten jahrgänge ausgereift und zuverlässig
Wenn du selber Basteln und die teile vom Schrotthändler holen willst biste mit VW besser dran. Der V70 ist eigentlich sehr robust. Der Diesel ist von Audi und hat den teuren Zahnriemenwechsel. Wenn du nicht allzuviel fährst wäre ein Benziner besser, spart dir auch die diskussionen um Feinstaub und Steuer.
Ein V70 der ersten Serie ist konstruktiv von 92, also recht alt. Er hat daher einige technische Spielereien nicht. Die meisten V70 sind beim erstbesitzer ein Firmenfahrzeug und haben oft üppige Laufleistungen. Langstrecke macht dem Auto nichts aus, bei sehr niedrigen Laufleistungen solltest du eher mißtrauisch sein. Es gibt kaum Rentenrautos mit 8 jahren und 60Tkm.
Soweit ich weiß muss nach 8 Jahren bzw 120Tkm der Zahnriemen gemacht werden. Solltest du beim Kauf bedenken. Kostet beim benziner rund 400 Euro, beim Diesel ist das erheblich teurer.
Die V70 der ersten baureihe, also bis 2000, gelten als ausgesprochen robust. Meiner hatte zwischen 60Tkm und 270Tkm Reperaturkosten von 200 Euro. Allerdings auch nur Langstrecke und in 3 Jahren runtergefahren.
Rapace
steph0211 - willst Du Dir einen neuen oder einen gebrauchten holen? Bei neu solltest Du die Frage nochmal in dem MT-Forum stellen. Das Forum hier bezieht sich "nur" auf die V70-I, also die erste Generation vom V70.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Danke das Ihr alle mich beraten habt und ich glaube meine Entscheidung ist gefallen.
Ich möchte ein zuferlässiges Auto wo man viel rein bekommt und ein guten Komfort hat.
Da ich nicht so viel fahre (hier in Berlin sind die Öffis mit guter verbindung), komme ich vieleicht auf höstents 40th im Jahr.
Einen neuen V70 kann ich mir nicht leisten (denn man muß ja auch unsere große Tochter, die jetzt eine Wohnung hat unterstüzen).
Ich habe mich auch schon in eienem V70 2.5 mit 106/144 KW/PS gesetzt.
Der Wagen ist schon ruhig gelaufen, und wir wollten ihn schon fast kaufen.
FAST!!!!!!! Deswegen; oh das ist eine Geschichte:
Meine Frau wollte die Motorhaube aufmachen (vorne war er schon auf), ist mit den Fingern abgerutscht und soll Angeblich mit den Fingernägel (quer, nicht längs) den Lack zerkratzt haben.
Darau hin sollten wir den Schaden bezahlen, was ich abgelehnt habe.
Die dann von dem Verkäufer ( er war ein Türke) gerufene Polizei sagte nur sie sehen da keine Beschädigung und nehmen dieses nicht auf, er könne je deswegen ein Zivilprzess anstreben, aber ob er damit durch kommt glaube er nicht. Bin ja mal gespant was daraus wird.
Jetzt aber noch eine andere Frage?
Habe im internett Bei Allianz ein V70 gefunden.
BJ 7/1997
125th Km
106/144 KW/PS
Benziener
Handschaltung
7/2008 TÜF
AU steht nicht drin
Austattung:
ABS, Airbag. Allu, E. Fensterheber, Klimaautomatig, Wegfahrsperre, ZV, Große Inspektion mit Zahnriemenwechsel neu, Teil Leder schwarz, usw.
für 4.999.-€
Ist der zu günstig. Worauf muß ich achten?
Hallo Stephan
Den solltest Du nehmen, Zahnriemen ist gemacht, also erst bei 240'000Km wieder. Ausserdem ist es, wenn Du nicht zu viel Leistung brauchst ein sehr guter Motor der auch lange hält, bei regelmässiger Pflege. Aber: bei 40'000 Km im Jahr solltest Du Dir eventuell doch den V70 TDI ins Auge fassen, er verbraucht noch weniger und in Anbetracht der hohen Spritpreise (werden noch Steigen gemäss meinem Schwager der in der Ölbranche tätig ist) wäre der Diesel dann billiger bei den KM. Ausserdem sind die "letzen" Motoren des TDI schon viel besser und auch langlebiger, sprich ab Jg 97 sollte es keine grösseren Probleme geben.
Gruss
Das ist ein sehr günstiges Angebot. Wenn da alles stimmt würde ich ihn nehmen, ich würde aber ganz genau hinschauen da er eigentlich zu günstig ist. Die Preise bei mobile sind eher bei rund 7000. Vielleicht hatte er ja einen Unfall, abwer wenn dich sowas nicht stört machst du ein gutes Geschäft.
Ich würde auch beim Benziner bleiben, die vergleichbaren Diesel kosten rund 10.000. Selbst wenn du einen um 8000 findest müsstest du zuerst mal rund 100Tkm fahren um die Mehrkosten reinzusparen. Bei einem alten Auto bevorzuge ich einen geringen Anschaffungspreis gegenüber geringen Unterhatlskosten. Wenn man mit dem Auto Pech hat ist der Schaden nicht so groß.
Rapace
PS: Klima ausprobieren und auf die Spur achten, wie immer bei so alten Autos.
Hallo,
habe mich im letzten November für einen V 70/I TDI entschieden. Bisher 40 Tsdkm gefahrten - absolut keine Kritikpunkte. Verbrauch 5,75 - 6 l. Ich würde Dir empfehlen bei einem Volvo-Betrieb den Wagen checken zu lassen. Bei meinem war lt. Angabe des Verkäufers (VAG-Betrieb) der Zahnriemen gemacht worden, jedoch derart schlampig, dass meine derzeitige Werkstätte, die gesamt Reparatur nochmals gemacht hat (Kosten insgesamt 1.500,-- Euro, wovon ich 30 % bezahlt habe). Servicekosten hoch, jedoch werden tlw. Dinge gemacht, die nicht zwingend notwendig sind. Es lassen sich die Servicekosten durchaus in den Griff kriegen. Würde empfehlen, kauf Dir einen.
Alles Gute
volvotoni
Erstmal Danke an alle.
Aber sorry, habe mich doch für eine andere Marke entschieden.
Ich trauer mit einem Auge den Volvo V70 hinterher und freue mich Mit dem anderen Auge auf mein neuen Mercedes C180 Bj. 2000 Kombi, AHK, Klima; usw. für 9000€.
Also melde ich mich von euch Elchen erst mal ab.
Vieleicht komme ich doch noch mal zu einem Elch, aber jetzt geitze ich mit meinen Benz.
Wünsche euch allen hier noch viel Spass und ich bin jetzt im Marcedes-Foren, schaue aber ab und zu mal rein.
Bay Bay
Wie konnte das passieren. Statt einen V70 nun einen C180.
Was haben wir bloß falsch gemacht ????
Zitat:
Original geschrieben von Holger-TDI
Wie konnte das passieren. Statt einen V70 nun einen C180.
Was haben wir bloß falsch gemacht ????
sein Wille einen V70 zuzulegen war halt nicht sehr ausgeprägt. Der C180 hat eher V50/V40 Format.
.... und eine Vergrößerung gegenüber dem Passat ist es auch nicht.
meint das lLder
Der Wagen ist vieleicht nicht größer und hat auch ein bischen weniger PS (16PS weniger) aber ich glaube das BJ vom Passat (BJ 1990) und vom Mercedes (BJ 2000) sagt schon viel und der Passat fiel mir so langsam auseinander (angefangen hat es mit der Heckstostange (auf der Autobann verlohren) danach der halbe Auspuf, und, und, und).
Somit denke ich mir mal es ist keine Verschlächterung sonder eine Verbesserung.
Und das es kein Volvo V70 geworden ist finde ich auch ein bischen Schade, aber bei dem Wagen mußte man einfach zuschlagen.
Und der Gedanke bleibt sich beim nächsten einen Elch zu zulegen.
Den der V70 gefällt mir auch sehr gut.
Gut gemacht
Deine Entscheidung für den Benz. Schlimmer als mit meinem Elch kann es Dir mit dem nicht ergehen, eher fährst Du auf der besseren Seite. Ich kaufe jedenfalls Volvo kein zweites Mal mehr.
Grüße
850 Limo
@850 Limo
Auch wenn Du Pech mit deinem Elch hattest, kannst Du das nicht pauschal sagen.
Ich hatte noch nie ein so robustes Auto, das jetzt inzwischen über 10 Jahre alt und 270.000km auf dem Tacho hat. Nur Verschleißreparaturen und die Kiste läuft und läuft. Fahrfreude pur und und...
Wenn das so weitergeht, kommt für mich keine andere Marke mehr in Frage. Bleibt aber abzuwarten, wie sich die neuen Volvos (ab V70II) schlagen werden.
Wenn die nichts taugen sollten, kaufe ich mir einen 240er und fahr damit in die Rente.
Gruß
Holger