1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. New Beetle
  7. Will mir einen New Beetle zulegen!

Will mir einen New Beetle zulegen!

VW New Beetle 9C (Limousine)

Da mein R5 jetzt kurz vor seinem dahinscheiden steht wollte ich mir jetzt ein neues Auto kaufen. Ich bin dabei auf den New Beetle gestoßen, der mir eigentlich ganz gut gefällt. Da ich nicht den gesamten Kaufpreis zu Verfügung habe, wird es eine Finanzierung durch Raten werden. Doch zunächst habe ich einige Fragen:

1. Hat jemand auch schon mal eine Finanzierung auf Raten gemacht? Wie lief das ab? (Habees noch nie gemacht)
2. Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen?
3. Was für eine Ausstattung sollte ich nehmen?
4. Ist der New Beetle Langstrecken tauglich?

Wäre auch nett wenn jemand mal kurz seine bisherigen Erfahreungen mit dem New Beetle erzählen könnte.

Vielen Dank im Vorraus!

15 Antworten

In deiner Signatur steht "bin auf der Suche nach einem neuen Kleinwagen", der Beetle ist aber alles andere als ein Kleinwagen, oder?

hallo!
willst du dir einen neuen oder gebrauchten beetle zulegen?
zur motorenwahl: ich fahre selber einen 2.0 (MKB AQY), da ich nur wenig fahre stört mich der doch relativ hohe verbrauch nicht.
wenn du vielfahrer bist würde ich den 1.9 TDI wählen, ist günstig im verbrauch. wenn es "richtig spass machen soll" würde ich den 1.8T nehmen, ist aber eine preissache!!
da ich nicht viel fahre kann ich dir zu langstrecken keine angaben machen, die sitze sind aber sehr komfortabel, denke das es da keine probleme geben sollte!!

ich hoffe das ich ein wenig helfen konnte!!!

zu Punkt 4:

Die Technik unter dem Blechkleid ist durchaus Langstrecken tauglich. Ist ja die gleiche wie beim Golf 4!

Wenn du viel BAB fährst würde ich Dir raten vor dem Kauf eine ausgiebige Probefahrt mit einem Beetle auf der "Bahn" zu machen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das der Beetle durch seine Form nicht die beste Aerodynamik hat. Das wirkt sich meiner Meinung nach besonders nachteilig bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn aus.
Hierbei besonders höherer Kraftstoffverbrauch, bzw. niedrigere Höchstgeschwindigkeit und eine erhöhte Seitenwindempfindlichkeit.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


In deiner Signatur steht "bin auf der Suche nach einem neuen Kleinwagen", der Beetle ist aber alles andere als ein Kleinwagen, oder?

Was ist er denn sonst? Mal ehrlich - es ist eigentlich nen Zweisitzer (ok kann an meinen 196 liegen), hinten sitzen ist ne Strafe - Du hast die Wahl nach vorne gekruemmt vor dem Scheibenrahmen zu sitzen oder Du hangst mit dem Kopf unter der Heckscheibe oder Du bist nur 150cm gross, dann gehts (sagen zumindest meine Toechter noch) Der Kofferraum macht bei zwei Kisten Bier Schluss, Gepaeck passt irgendwie gar nicht rein (oder gibt es extra Beetle Koffer), ein Kinderwagen geht grad eben so rein, aber es muss schon ein Quinny oder Explory sein - also nen Kleinwagen, oder?

Ansonsten ist der Beetle als Zweisitzer ein schoenes aus der Masse hervorstechendes Auto mit Charakter. Langstrecken machen genauso Spass wie die taegliche Fahrt ins Buero. Jedem das Seine. Ich find meine Rennkugel klasse und das auch schon damals mit den orginalen 115PS

schoene Gruesse
Skaos 😁

Ähnliche Themen

Ich verbinde mit Kleinwagen nicht das Platzangebot im Innenraum 😉 denn so wäre ja auch ein Sportwagen ein Kleinwagen :P Ich meinte das eher von der Grundfläche bzw. den Abmessungen. Und wenn man das so sieht ist der Beetle kein Kleinwagen mehr, oder? 😉

Hi,

verglichen mit dem von Dir genannten Kohlenkasten auf Raedern hast Du natuerlich Recht 😉 *SCNR*

Die Kugel hat nunmal die gleiche Bodengruppe wie Golf IV, Audi A3 und auch Skoda Octavia.

schoene Gruesse
Skaos 😁

Für mich ist der Beetle schon ein Kleinwagen.

Hallo allerseits....

....Ich empfinde den Beetle als einen kleinen Mittelklassewagen ,mit wenig Platz, aber er ist wunderschön.

Ich hatte lange einen "in der Nase" und freue mich noch immer, wenn ich einen oder mehrere sehe (am meisten über das cremefarbene Cabrio mit entsprechendem Innenraum und schwarzem Dach - wie heißt die Farbe richtig?).

Ein Beetle muß garnicht praktisch sein oder sachlich begründbar.

Jedenfalls hab´ich mich dann im letzten Sommer für einen A2 - 1,4 Benziner - entschieden, weil in vielen Dingen praktikabler und wirtschaftlicher UND der emotionale Aspekt kommt nicht zu kurz!!

Bonjour und gute Fahrt allerseits in Eurem schönen Beetle...

Zitat:

Original geschrieben von Das Skaos


Die Kugel hat nunmal die gleiche Bodengruppe wie Golf IV, Audi A3 und auch Skoda Octavia.

schoene Gruesse
Skaos 😁

genau.

bodengruppe PQ34.... darauf sind folgende modelle aufgebaut:

VW Beetle (1C/1Y/9C)
VW Golf 4 (1J)
VW Bora (1J)
Seat Leon (1M)
Skoda Octavia (1U)
Audi A3 (8L)
Audi TT (8N)

PQ35 sind:
VW Touran (1T)
VW Golf Plus (5M)
VW Golf V (1K)
VW Jetta (1K)
Seat Leon (1P)
Seat Altea (5P)
Skoda Octavia (1Z)
Audi A3 (8P/8PA)
Audi TT (8J)

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


genau.
bodengruppe PQ34.... darauf sind folgende modelle aufgebaut:

VW Beetle (1C/1Y/9C)
VW Golf 4 (1J)
VW Bora (1J)
Seat Leon (1M)
Skoda Octavia (1U)
Audi A3 (8L)
Audi TT (8N)

TT wusst ich noch nicht - danke fuer die Info!

*hehe* da stimmt dann auch mein Vergleich wirklich - hab damals einem Unwissenden erklaeren muessen, was mein Karmann Ghia war.

"Stell Dir nen Bettle und nen Audi TT vor und dann stell Dir nen Käfer und nen Karmann vor"

schoene Gruesse
Skaos 😁

......und wenn du mal ganz viel Spaß im Beetle haben willst dann hol dir den 2.3 V5 oder nen RSI ......................

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von samoht1977


......und wenn du mal ganz viel Spaß im Beetle haben willst dann hol dir den 2.3 V5 oder nen RSI ......................

Dafuer reicht auch "schon" ein netter 2.0Turbo vom Tafel mit 178PS 😁 😁

schoene Gruesse
Skaos 😁

Dafür reicht schon der TDI; wenn du dem noch ein bisschen Chiptuning gönnst, macht der ohne Ende Spass.......!!

Allerdings sind Dieselmotoren und ihre Leistungsabgabe nicht jedermanns Sache. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen