Will mir eine Alarm LED nachrüsten Hilfe !!
Moin moin,
will in meinem E55 AMG Bj:2005 ein Blinkindikator nachträglich einbauen.
Also so ein Teil was blinkt wenn ich das Auto verschliesse.
Kann mir einer sagen an welche Kabel ich da am besten rangehe ??
Gerne Schaltplan und Farben der Kabel
Hier noch ein Link von dem Ding was ich meine : http://www.extremeaudio.de/de/viper-620v-blink-indikator.html
Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß V8er
P.S:Wenns fertig ist gibts ne kleine Überraschung !!!
Beste Antwort im Thema
An dem völlig abgestimmten elektronischem Werk W211 rumbasteln, bringt keine Vorteile. Nutze doch die dezent eingebaute LED. Die nächste Frage von Dir nach einem Basteleingriff ist dann: Wie kann ich die Warnmeldungen löschen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Hallo ????Ich möchte ein Blinkindikator anschliessen und nicht die blöde LED zu blinken bringen !!!!
Es muß doch ein Kabel da sein, daß beim Verriegeln Spannung führt !
Selbst mal richtig lesen und VERSTEHEN was ich will !!!
Sorry, mein Fehler! Bin um ehrlich zu sein nicht davon ausgegangen, dass du nach allem was geschrieben wurde immernoch ein Zusätzliche Leuchte verbauen willst und in die Elektronik eingreifen willst. Wie oben geschrieben: Die Originale zum Leuchten zu bringen ist reine Einstellungssache. Ob die normale SD reicht oder eine Develop( oder wie das heißt ) Version benötigt wird weiß ich nicht.
Vielleicht täusche ich mich ja und der Blinkindikator sieht gut aus, also poste doch bitte ein Bild wenn du fertig bist und schreib wie du es angeschloßen hast.
Es gibt KEINE Leitung welche nach dem Verriegeln Spannung führt. Im Gegenteil, so nach und nach werden immer mehr Adern spannungslos.
Die beste Lösung um eine EDW zu simulieren ist das aktivieren der org. EDW LED im ZV Taster. Dann noch eine Alarmsirene an das SAM Fond angeschlossen und du hast "die Kleine" Alarmanlage.
Viel Erfolg
MiReu
Hallo
Habe so etwas änliches schon mal verbaut aber beim 210er ,ich habe das problem mitt einem reale gelöst(öfner oder schliesserreale das wissen die fachleute besser wie es heist) 1xdauerstrom-1xzündstrom-masse ferig wenn der zündsdtrom aus ist, schliest das reale und leitet den dauerstrom zu deiner led strom habe ich damals direkt vom sicherungskasten geholt aber danach sicherung nicht vergessen
Viel erfolg
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Es gibt KEINE Leitung welche nach dem Verriegeln Spannung führt. Im Gegenteil, so nach und nach werden immer mehr Adern spannungslos.Die beste Lösung um eine EDW zu simulieren ist das aktivieren der org. EDW LED im ZV Taster. Dann noch eine Alarmsirene an das SAM Fond angeschlossen und du hast "die Kleine" Alarmanlage.
Viel Erfolg
MiReu
Also nochmal:
Ich hab ab Werk eine Alarmanlage mit Innerraumüberwachung schon drin !!
Immer wenn ich den Wagen verschliesse wird die Alarmanlage aktiv geschaltet (also müssen da 12 Volt Spannung anliegen) Wenn ich nun den Wagen öffne ist die Alarmanlage deaktiviert ( Das 12 Volt Kabel sollte dann 0 Volt haben )
An diesem 12 Volt Kabel möchte ich mein Blinkindikator anschliessen !!!
Hat einer ein Schaltplan und weiß einer wo ich da am besten dran komme ???
Greetz V8er
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Also nochmal:Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Es gibt KEINE Leitung welche nach dem Verriegeln Spannung führt. Im Gegenteil, so nach und nach werden immer mehr Adern spannungslos.Die beste Lösung um eine EDW zu simulieren ist das aktivieren der org. EDW LED im ZV Taster. Dann noch eine Alarmsirene an das SAM Fond angeschlossen und du hast "die Kleine" Alarmanlage.
Viel Erfolg
MiReu
Ich hab ab Werk eine Alarmanlage mit Innerraumüberwachung schon drin !!
Immer wenn ich den Wagen verschliesse wird die Alarmanlage aktiv geschaltet (also müssen da 12 Volt Spannung anliegen) Wenn ich nun den Wagen öffne ist die Alarmanlage deaktiviert ( Das 12 Volt Kabel sollte dann 0 Volt haben )
An diesem 12 Volt Kabel möchte ich mein Blinkindikator anschliessen !!!
Hat einer ein Schaltplan und weiß einer wo ich da am besten dran komme ???
Greetz V8er
Darf man mal fragen warum du das machen willst wenn es doch schon blinkt in deinem Auto? Vlt. versteht man dann eher warum du was machst was bisher fuer uns keinen Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Darf man mal fragen warum du das machen willst wenn es doch schon blinkt in deinem Auto? Vlt. versteht man dann eher warum du was machst was bisher fuer uns keinen Sinn macht.Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Also nochmal:
Ich hab ab Werk eine Alarmanlage mit Innerraumüberwachung schon drin !!
Immer wenn ich den Wagen verschliesse wird die Alarmanlage aktiv geschaltet (also müssen da 12 Volt Spannung anliegen) Wenn ich nun den Wagen öffne ist die Alarmanlage deaktiviert ( Das 12 Volt Kabel sollte dann 0 Volt haben )
An diesem 12 Volt Kabel möchte ich mein Blinkindikator anschliessen !!!
Hat einer ein Schaltplan und weiß einer wo ich da am besten dran komme ???
Greetz V8er
Weil es einfach schöner aussieht ^^ Wenn es fertig ist mach ich Fotos und ein kleines Video (vielleicht willst Du es dann auch 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Weil es einfach schöner aussieht ^^ Wenn es fertig ist mach ich Fotos und ein kleines Video (vielleicht willst Du es dann auch 🙂 )Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Darf man mal fragen warum du das machen willst wenn es doch schon blinkt in deinem Auto? Vlt. versteht man dann eher warum du was machst was bisher fuer uns keinen Sinn macht.
GARANTIERT nicht 🙂 Aber mach ruhig mal, bin auf dein gefrickel gespannt! Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
GARANTIERT nicht 🙂 Aber mach ruhig mal, bin auf dein gefrickel gespannt! Viel Glück!Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Weil es einfach schöner aussieht ^^ Wenn es fertig ist mach ich Fotos und ein kleines Video (vielleicht willst Du es dann auch 🙂 )
Herzlichen Dank für die HILFE 🙁
und wie wäre es, den strom bzw das "strom-bei-verriegeln"-signal direkt von der blinkenden diode abzuzwacken? die wird doch sicher auch mit 12v laufen (die werden wohl nicht ein extra 5volt-stromnetz für die dioden verlegen 😉 ) nur so als idee.
und daß das ergebnis mit deinem blinker sooo umwerfend aussehen wird, bezweifle ich doch sehr. aber mach ruhig, ist ja dein benz, den du verunstaltest. fotos würd ich dann auch gerne sehen. schon allein aus neugier, wo das blinkdingens unterbringen willst. ^^
`n Abend
Es müßte doch über ein Relais geschaltet werden können, welches als "Öffner" (hoffentlich hab ich`s nich verwechselt) fungiert!?
Klemme 15 (Zündung) ein ; Spule stromdurchflossen, Relais zieht an und unterbricht den Stromkreis zur Klemme 30 (Dauerplus), LED ist aus
Wenn du dann die Zündung ausmachst, dann wird die Spule stromlos und der Stromkreis zur Klemme 30 wird geschlossen, die LED blinkt
Richtig???
Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste
Zitat:
Original geschrieben von V8Lorinser
Also nochmal:Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Es gibt KEINE Leitung welche nach dem Verriegeln Spannung führt. Im Gegenteil, so nach und nach werden immer mehr Adern spannungslos.Die beste Lösung um eine EDW zu simulieren ist das aktivieren der org. EDW LED im ZV Taster. Dann noch eine Alarmsirene an das SAM Fond angeschlossen und du hast "die Kleine" Alarmanlage.
Viel Erfolg
MiReu
Ich hab ab Werk eine Alarmanlage mit Innerraumüberwachung schon drin !!
Immer wenn ich den Wagen verschliesse wird die Alarmanlage aktiv geschaltet (also müssen da 12 Volt Spannung anliegen) Wenn ich nun den Wagen öffne ist die Alarmanlage deaktiviert ( Das 12 Volt Kabel sollte dann 0 Volt haben )
An diesem 12 Volt Kabel möchte ich mein Blinkindikator anschliessen !!!
Hat einer ein Schaltplan und weiß einer wo ich da am besten dran komme ???
Greetz V8er
Also nochmal:
Es gibt KEINE Leitung welche nach dem Verriegeln Spannung führt. Im Gegenteil, so nach und nach werden immer mehr Adern spannungslos.
Es gibt auch keine Leitung zur Alarmsirene welche Spannungsführend ist wenn die Anlage scharf ist. Die Alarmsirene "hängt" immer an der Stromversorgung. Zusätzlich zu diesen benötigten zwei Adern ist noch eine Datenleitung vorhanden, welche dann ggf. vom SAM-Fond zur Alarmauslösung genutzt wird. Da die Anlage auch einen "Zuleitungsdurchschneidealarm" hat besteht keine Möglichkeit hier etwas anzuzapfen.
Die Idee mit dem Relais und Kl. 15 würde ich verwerfen, da so die Spule des Relais bei eingeschalteter Zündung immer unter Spannung steht und die zu Erwärmungen führt. Auch könnte ein Sicherungsdefekt ungewollte Folgen haben, deine "Blink LED" würde aktiviert werden!
Die Idee mit dem anzapfen der LED im ZV Taster ist im Grunde nicht schlecht, allerdings gilt es auch hier zwei Hürden zu überwinden,
- die LED blinkt und
- ist nicht bekannt welchen Strom die Treiberschaltung im Prozessor schalten kann. Diese LED's geben sich meist mit 2mA und 1,2 bis 2,5 Volt zufrieden, also eindeutig nichts womit man ein Relais schalten könnte. Hier müssten dann Experimente mit einem Optokoppler und einer Treiberschaltung gemacht werden.
Mit handwerklichem Geschick kannst du aber einen Schalter an das ZV Gestänge der Tankklappe montieren, schon mal darüber nachgedacht? Die Türen scheiden aus wenn du die automatische oder manuelle ZV nutzt, ansonsten geht es auch dort. Die Tankklappe wird nämlich nur beim Abschließen via FB oder Keyles Go verriegelt!
Ergal wie, ich wünsche dir viel Erfolg und bin schon sehr auf das Video gespannt.
MiReu
P.S.: Ach ja,
einenSchaltplan???
- Schaltpläne vom 211er gibt es keine, die liegen bei MB und den Zulieferern
- Es gibt Anschlußpläne und da auch wesentlich mehr als einen. Alleine für das SAM Fahrer sind dies schon zehn Stück!