Will endlich 'ne schöne Tiefbettfelge !!!
Hallo
Es ist ja bekannt, dass beim BMW 525iX E34 keine grosse Auswahl an Felgen besteht. Was an BMW-Original-Felgen geboten wird, lässt einem die Nackenhaare sträuben, derart hässlich sind die Dinger. Nun die Frage: Weiss jemand irgend einen Hersteller, der 'ne Felge bietet, ob zugelassen oder nicht, ist völlig schnuppe, mit den Dimensionen: 7,5J x 16, ET54 ?????
Wäre der Hammer, wenn jmand einen brauchbaren Hinweis hätte
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo Romanuszzz,
ein sehr schlecht formulierter Themenstart!
Ganz kurz:
Ich möchte auf unseren Straßen, egal in welchem Land, niemandem begegnen wollen, der
- keine Anbaugenehmigung für Fahrzeugteile besitzt
- für eine Anbaugenehmigung ein Gefälligkeitsgutachten hat (Sag' mir den Namen des Prüfers; morgen ist er seinen Job los!)
Ich hätte gerne mehr zu dem eigentlichen Thema geschrieben, aber ich sehe gerne davon ab.
Grüezi
Alpha Lyrae
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Romanuszzz
Wow, geniale Seite, herzlichen Dank. Die klassische Tiefbettfelge ist zwar nicht dabei, aber sämtliche verfügbarenZitat:
Original geschrieben von hlmd
Guck doch mal hier:
http://www.reifen.com/.../search.do?...Da gibt es genug Felgen (und das Gutachten kann man sich da auch angucken...)
Gruß
Felgen da, sind mit Abstand schöner als meine originalen BMW-Teile, die ich zur Zeit noch drauf habe.http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Wollte hier eigentlich ein Foto einfügen mit einem 525i, der so 'ne Felge drauf hat, wie ich' mir vorstelle. Ging aber schief. Wenn es jemand fertig bringt, diese ellelange URL in seinen Browser einzufügen, dann eben, das wär 'ne Felge nach meinem "Gusto", sowas scheint aber bei einem iX einfach nicht verfügbar...
Schöne Grüsse
Ach siehe da, hat ja doch geklappt, nach dem Hochladen der Antwort scheint nun eine brauchbare, resp. anklickbare URL daraus geworden zu sein
kannst ja mal hier schaun
Dotz
Tiefbett ist nicht immer cool
Ich möchte mich mal einbringen in das Gespräch. Ihr redet hier von Tiefbettfelgen. Heut zu Tag fahren alle Autos mit Teifbettfelgen. Flachbettfelgen werden bei LKW`s noch verbaut. Wo von hier ihr sprecht ist nur die Einpresstiefe. das Tiefbett ist nur dafür da, um beim Reifen wechsel den Reifen in die Tiefe zu drücken um den Reifen über den Felgenrand zu bekommen. Bei einer Flachbettfelge zieht ihr den gesamten Felgenrand ab und das innenteil der Felge verbleit auf der Achse. Auf Wikipedia ist das sehr schön erklärt und auch mit Bildern das man es sich besser vorstellen kann. Also von daher bezeichnet ET nur die Einpresstiefe. Wünsche noch einen schönen Tag
Gruß Wawa
Zitat:
Original geschrieben von Wawa140983
Ich möchte mich mal einbringen in das Gespräch. Ihr redet hier von Tiefbettfelgen. Heut zu Tag fahren alle Autos mit Teifbettfelgen. Flachbettfelgen werden bei LKW`s noch verbaut. Wo von hier ihr sprecht ist nur die Einpresstiefe. das Tiefbett ist nur dafür da, um beim Reifen wechsel den Reifen in die Tiefe zu drücken um den Reifen über den Felgenrand zu bekommen. Bei einer Flachbettfelge zieht ihr den gesamten Felgenrand ab und das innenteil der Felge verbleit auf der Achse. Auf Wikipedia ist das sehr schön erklärt und auch mit Bildern das man es sich besser vorstellen kann. Also von daher bezeichnet ET nur die Einpresstiefe. Wünsche noch einen schönen Tag
Gruß Wawa
Hallo Wawa
Danke für den Hinweis. Aber dann bitte klär mich doch mal auf, wie man denn diese Art Felgen nennt, welche ich in meinem vorletzten Beitrag unter
www.autoscout..... reingestellt habe. Auf dieser reife.com-Seite hat's viele schöne Felgen, die offenbar mit Gutachten für meinen 525iX zu haben wären. Aber was ich mir ursprünglich in den Kopf gesetzt habe ist eben auch da nicht dabei. Also bitte, wie nennt man so 'n Ding ? Ich meine die Felgen, wo's zuerst ein Stück nach innen geht, bevor dann die Speichen kommen.... Eben, guck doch mal bitte unter dem link
Danke und Gruss
Romanuszzz