will einen kondensator von toxic anschließen

hallo
ich habe einen kondensator von einem kumpel bekommen bloss ohne bedienungsanleitung usw..
also habe ich nur den kondensator..
jetzt meine frage wie schließe ich diesen an??
habt ihr vielleicht bildmaterial für mich??

Beste Antwort im Thema

Plus und Minus der Endstufe werden mit dem Cap verbunden !
Anschließend verbindet man das Minus des Caps noch mit der MAsse!

Dann wird der Cap aufgeladen, indem man ca. 30 Sekunden einen Widerstand
oder eine Soffitte zwischen die Plusleitung und das Pluspol des Cap hält !
Dann ist der Cap geladen, jetzt kann man die Plusleitung an den Cap hängen ! Fertig !

Funkt teils ein wenig, aber nichts dramatisches !

44 weitere Antworten
44 Antworten

Er bleibt weder an noch aus...........sondern er ist entweder leer oder voll.........

es ist einfach nur ein Zwischenspeicher, kein Gerät ......vielleicht ganz ganz grob mit einer BAtterie vergleichbar

nu eine frage vom nächsten der im wald steht...

also alles ist bei mir schon verbaut und soweit angeschlossen bis auf der konsensator.
ich habe auch eine solche glühbirne im lieferumfang gehabt, aber das es nur 30sec dauert bis der geladen iss mag ich mir nicht wirklich vorstellen. habe in meinen ganzen google suchen immer verschiedene zeiten gehört bis gleich anschließen... was mache ich nu???

gruß
sven

Wenn du die Glühbirne richtig benutzt hast und die irgendwann ausgegangen ist, dann ist der Kondensator voll...das kann auch schon mal nach 30Sek. der Fall sein...

Immer warten bis die Glühbirne aus geht! Egal was die Uhr sagt😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


Immer warten bis die Glühbirne aus geht! Egal was die Uhr sagt😉

Sag ich doch 😁😁😁

Der Kondensator an und für sich ist quasi immer "an" nur die digitalanzeige schaltet ab und zu an und aus... wenns keine große stromschwankung gibt gehtse aus, wenns eine gibt schaltet die anzeige wieder ein....
Habe selber auch die toxic, merk aber bis heut kein unterschied das sie im stromkreis ist gegenüber wo sie noch nicht verbaut war... *billigschrott* ^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


Immer warten bis die Glühbirne aus geht! Egal was die Uhr sagt😉
Sag ich doch 😁😁😁

stimmt!

Ich wollte ihn nur nochmal ganz klar weg von der Uhr bringen😉

...jetzt hat im letzen beitrag schon wieder eine von "an" gesprochen.
*Arg* ein Kondesator ist nicht an oder aus.
Wie Martin schon richtig sagte ist es ein Spannungs-speicherndes Bauteil.

Da sind vereinfacht ausgedrrückt 2 ganz feine Folien drin, die durch ein Dialektrikum getrennt sind und so eine Spannung dazwischen aufbauen. Die Folie hat eine riesige Oberfläche, die aber so fein aufgerollt ist das dabei "nur" so ein Falschengroßes Bauteil bei rauskommt.

Da ist also kein Stromkreis drin der zu schließen oder zu öffnen wäre - und deshalb ist ein Kondesator nicht "an" oder "aus".
Er hat Spannung ist also "voll" oder hat keine Spannung und ist dann "leer".
Die aufgesetzte Spannungsanzeige, lässt aber bei vielen "unwissenden" eben den Eindruck von "ein/aus" entstehen.

Nebenbei - Toxic ist nicht gerade ein Marke, die für gute Produkte bekannt ist...

Falls ich Dialektrikum falsch geschrieben habe, darf das jemand berichtigen ^^

Ich meint das er immer funktionsfähig ist und nicht abschalten kann, ich sagte nix davon das die "funktionsfähigkeit" von ihm an und ausschaltet! 😮... nur die volanzeige schaltet an und aus 😉

mfg

ok, kondensator iss gedaden lampe geht aus... dann gleich das stromkabel anschließen und schick iss???
iss ja wie malen nach zahlen^^

kann ich die masse vom kondensator auf die masse vom verstärker knallen oder lieber an eine andere stelle???
wie lang sollte das massekabel sein?? die zuleitung vom kondensator sollte ja recht kurz sein, das gleiche auch bei masse???

Zitat:

Original geschrieben von SvenB82


ok, kondensator iss gedaden lampe geht aus... dann gleich das stromkabel anschließen und schick iss???
iss ja wie malen nach zahlen

So schauts aus...

Zitat:

Original geschrieben von SvenB82


kann ich die masse vom kondensator auf die masse vom verstärker knallen oder lieber an eine andere stelle???
wie lang sollte das massekabel sein?? die zuleitung vom kondensator sollte ja recht kurz sein, das gleiche auch bei masse???

Ähm, wie meinen?? 😕 Normalerweise sieht die Verkabelung so aus, dass man + und - vom Cap an die Endstufe legt und + von Batterie zum Cap und - vom Cap an die Karosserie oder auch zurück an die Batterie...nix anderes...So wie auf dem Bild im Anhang...

Zitat:

Ähm, wie meinen?? 😕 Normalerweise sieht die Verkabelung so aus, dass man + und - vom Cap an die Endstufe legt und + von Batterie zum Cap und - vom Cap an die Karosserie oder auch zurück an die Batterie...nix anderes...So wie auf dem Bild im Anhang...

laut anleitung steht es so drin... siehe link

Anleitung auf seite 3 lesen

Zitat:

Original geschrieben von SvenB82


laut anleitung steht es so drin... siehe link

Anleitung auf seite 3 lesen

Joa, ist falsch 😁😁 So kann sich auch mal ein Hersteller irren 😁😁😁 Die vorgelegte Anleitung wie im Anhang ist schlicht falsch, so entfaltet der Cap KEINERLEI Wirkung 😉 Der Cap wurde hier quasi "in Reihe" angeschlossen, muss aber für den korrekten Betrieb parallel zum Verstärker angeschlossen werden...so wie bei meinem vorigen Post 😉

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



Zitat:

Original geschrieben von SvenB82


laut anleitung steht es so drin... siehe link

Anleitung auf seite 3 lesen

Joa, ist falsch 😁😁 So kann sich auch mal ein Hersteller irren 😁😁😁 Die vorgelegte Anleitung wie im Anhang ist schlicht falsch, so entfaltet der Cap KEINERLEI Wirkung 😉 Der Cap wurde hier quasi "in Reihe" angeschlossen, muss aber für den korrekten Betrieb parallel zum Verstärker angeschlossen werden...so wie bei meinem vorigen Post 😉

Gruß Tecci

Ist bescheuert so nen cap anzuschließen! Da stimm ich zu. Aber er ist auch auf der zeichnung parallel angeschlossen und nicht in reihe!

wo er es sagt stimmts ^^
so wies in der zeichnung iis müsste das doch eigentlcih funktioniern oder nich ?!
vll ma reinzoomen damit manns besser erkennt
nur das die hier als verbindung zwischen endstufe und cap nochn verteilerblock gesetzt haben

also, ganz easy...
... kondensator --------- glühbirne ----------- 12v bordspannung!!!

hat 1a gefunzt ohne funken und andere böse sachen^^

leute habt dank!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen