Will ein Auto kaufen aber das Autohaus will das ich das Geld vorab überweise!statt barzahlung
Hallo ich habe ein tolles auto gefunden.
Der audi händler (ein audi zentrum)
Besteht darauf das ich den vollen betrag vorab überweise.
Ich habe mich da quer gestellt und gemeint das ich nicht vorab überweise.
Leider will er kein bargeld annehmen...und auch keine überweisung(blitzüberweisung)
Sobald das geld eingegangen ist versenden die den schein und brief
Damit ich das auto vorab zulassen kann.
Ich bin echt irritiert.
Morgen werde ich nochmal das gespräch mit denen suchen.
Es muss doch ein vernünftige seriöse lösung dafür geben.
Ich wohne leider nicht in der nähe vom dem händler
Zudem muss es doch möglich sein das die zb das auto auf mich zulassen und ich es nur abholen muss...gegen eine kleinen aufpreis
Zudem will ich mein auto dort in zahlung geben.
Aber die meinten das sie mir das geld dafür später nach dem kauf überweisen
also ich zahle die volle summe und bekomme anstatt einer verrechnung mit der vollen summe nur später eine überweisung...
Das ist für mich alles andere als inordnung.
Blöd das sie genau das auto so wie ich es haben will zu einen sehe guten und fairen kurs anbieten.
Ich habe halt auch sorge das die sich nicht an die absprachen halten und mir nichts mehr im nachhinein überweisen(auh wenn der betrag relative kleine ist was mein auto wert ist)
Ich will so viel es geht schriftlich vereinbaren
Darauf kann man sich berufen!
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal die "steile" These aufstellen, dass es aufgrund der aktuellen Lage noch nie wahrscheinlicher war, bei einem Autovorkassedeal aufgrund einer möglichen Insolvenz auf die Schnauze zu fallen...
Insofern sollte mein Ratschlag selbstredend sein...
185 Antworten
Die großen Autohäuser arbeiten mit den Geldern der eigenen Bank... die haben keinen echten Verkaufsdruck. Ich sehe auch keinen Preisverfall. Mich würde mal das Inserat des Auto interessieren @electriczoo stell doch mal bitte nen Link ein
Zitat:
@electriczoo schrieb am 23. Mai 2020 um 07:57:37 Uhr:
Das auto ist war billiger im vergleich aber meiner meinung noch nicht so billig das es irgendwo unsererös wirkt...ich bin davon ausgegangen das es im moment einfach viel zu wenig nachfrage nach solchen autos gibt und es überhaupt eine starke kaufzurückhaltung gibt...er hat
Den preis schon mehrfach gesenkt.
Jetzte wollen laut händler einige das fahrzeug haben.
natürlich sagt er das, er muss ja Druck machen. Ich weiß aber echt nicht, warum man (du) nicht einen Tag Urlaub investiert, um sich das Fz vorher anzuschauen und vor Ort alles klar zu machen. Dann wüßtest du wenigstens, das es das Auto auch gibt 😁
Kann ich nicht verstehen so einer Vorgehensweise.
Habe mehrfach Autos in Zahlung gegeben und bei mir lief es eigentlich immer so ab:
- Mein Auto vor Ort besichtigt -> schriftliche Zusage wie viel sie bezahlen würden
- Gegenverrechnung mit Wert des anzuschaffenden Fzgs.
- Kaufvertrag unterschrieben
- Typenschein wird zugesandt
- Ich habe meine Kennzeichen vom neuen Auto und fahre mit meinem alten zum Händler, lasse dies mit allen Dokumenten dort und hol mein neues ab bzw. bezahle den offenen Betrag/Differenz zum neuen Auto.
Anders würde ich das niemals machen bzw. mache ich nicht.
Es gibt andere gute Autos/Autohäuser. Lass die das spüren/wissen.
Also wenn sie kein Bargeld oder ne Blitzüberweisung wollen dann haben die halt Pech.
War bei mir auch mal so...
Ich hab dann den Vertrag zurück geschoben und bin aufgestanden.
Dann war kurzes gewusel und ich hatte so nen Geldwäschezettel vor mir und das Geld wanderte in die Geldzählmaschine.
Die haben nur kein Bock auf Bares...
Ich hab dann nochmal gefragt warum das jetzt so ein Stress war?!
O Ton vom Vk.
Der Chef möchte das nicht.
Für die Heimfahrt wurde ja schon das Kurzzeitkennzeichen genannt.
Ähnliche Themen
Ich werde dem händler anbieten das ich am montag vorbei komme um das auto zu sichten und probe zu fahren .
wenn alles passt und die auch zu den versprochenen konditionen mein auto in zahlung nehmen .
Unterschreibe ich auch den kaufvertrag und bekomme hoffentlich ohne ärger die papiere zum zulassen.
Erst wenn ich dann nochmal wieder komme an einem.anderen tag werde ich per blitzüberweisung bezahlen.
Wenn ein Angebot unglaublich klingt, ist es das auch.
Lass die Finger von dem Auto weg. Und selbst wenn du alles bezahlt hast und es dir gehört: bis das der indolvenzverwalter dss auch do sieht können wochen oder monate vergehen...
Ich würde mich erstmal zu den Händler fahren. Das Auto ansehen, fragen stellen, Scheckheft durchlesen. Probe fahren und dann zu den TÜV nebenan, TÜV-Gebrauchtwagen Check durchführen... Und dann entscheiden, ob ich mich das Auto kaufe...
Zitat:
@StephanRE schrieb am 23. Mai 2020 um 09:34:42 Uhr:
Wenn ein Angebot unglaublich klingt, ist es das auch.Lass die Finger von dem Auto weg. Und selbst wenn du alles bezahlt hast und es dir gehört: bis das der indolvenzverwalter dss auch do sieht können wochen oder monate vergehen...
Post über dir vom TE nicht gelesen?
Warum sollte er, wenn es so läuft, die Finger davon lassen? Mehr Sicherheit könnte er doch gar nicht haben.
Auch eine Anzahlung fände ich in Ordnung, wenn der Händler dem TE die Papiere zum Anmelden mit gibt.
Etwas Sicherheit möchte evtl. auch der Händler.
Zumindest das Modell: Anzahlung gegen Typenschein würde ich als Grundvoraussetzung für einen Kauf in Betracht ziehen.
Zitat:
@electriczoo schrieb am 22. Mai 2020 um 23:22:37 Uhr:
Danke für eure Meinungen und vorschläge
Ich werde morgen nochmal klarheit schaffen.
Und mit denen reden.
Ich verstehe das die Autohäuser unter enormen druck stehen...wenn der händler seriös ist lässt er sich morgen auf eine faire lösung ein zb mit dem kurzzeitkennzeichen.
Und eine blitzüberweisung...ich werde kein geld vorher überweisen und auch keine anzahlung machen.
Es wurde ja schon erwähnt; Die Autohäuser stehen unter Druck!
Als Kunde hast du kaum eine realistische Möglichkeit mit vertretbarem Aufwand die Liquidität des AH zu prüfen.
Deshalb gehe dem doch einfach aus dem Weg indem du den Differenzbetrag, nach der Probefahrt des "Neuen" und der Bewertung deines Altfahrzeuges, per EC - Karte bezahlst.
Dazu lässt du dir deine EC Karte von deiner Bank für einen begrenzten Zeitraum freischalten, bzw. das Limit soweit hochsetzten das du den Betrag damit zahlen kannst.
Das ist die sicherste Art der Bezahlung, zumal du nicht mit so viel Bargeld durch die Republik fahren musst, aber auch die Möglichkeit hast alles Relevante, inkl. Probefahrt und Begutachtung, vor der Zahlung zu klären.
Der Vorteil für das Autohaus liegt darin das du eine Überweisung (auch Blitzüberweisung am PC) jederzeit widerrufen kannst, die Zahlung am EC-Terminal jedoch nicht so einfach zu widerrufen ist. Somit ist dieses Verfahren auch für den Verkäufer eine sehr sichere Variante.
Ich habe das schon oft so gemacht, da ich immer erst die Ware sehe und alles kläre, bevor ich etwas unterschreibe und bezahle.
Für das Autohaus ist das auch ein guter Weg, da man dort heute nur noch ungern so große Bargeldbeträge annimmt. Denn auch das muss ja auf Echtheit überprüft werden.
Bezüglich der Zulassung würde ich mir den Streß sparen und einfach eine Kurzzeitzulassung beantragen um das Fahrzeug zu überführen.
Auto beim Händler ansehen, Probe fahren, bezahlen und mit roter Nummer nach Hause fahren und zulassen.
Da ist der Weg denn ich gehen würde.
Wenn du aber glaubst zu wenig Zeit zu haben, diesen Weg zu gehen.................
Kann dich der Ärger den du bekommen kannst ein vielfaches an Zeit kosten.
MfG kheinz
Zitat:
@electriczoo schrieb am 23. Mai 2020 um 07:38:10 Uhr:
Den kaufvertrag habe ich schon bekommen und soll den heute noch unterschrieben per mail an ihn senden.
Bevor ich das auto gesehen oder gefahren habe.
Der händler meinte das ich ja zurücktreten könne und somit kein risiko eingehe wenn was mit dem fahrzeug noch zu meiner zufriedenhwit ist.
Steht das Rücktrittsrecht konkret im Kaufvertrag? 😕
Zitat:
@crafter276 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:41:17 Uhr:
Auto beim Händler ansehen, Probe fahren, bezahlen und mit roter Nummer nach Hause fahren und zulassen.
Da ist der Weg denn ich gehen würde.
Ich kenne keinen Händler, der für die Heimfahrt des Kunden noch seine roten 06er-Kennzeichen zur Verfügung stellt. Macht ja in Anbetracht der vom Käufer erwerbbaren Kurzzeitkennzeichen auch wenig Sinn.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Mai 2020 um 12:46:27 Uhr:
Zitat:
@crafter276 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:41:17 Uhr:
Auto beim Händler ansehen, Probe fahren, bezahlen und mit roter Nummer nach Hause fahren und zulassen.
Da ist der Weg denn ich gehen würde.
Ich kenne keinen Händler, der für die Heimfahrt des Kunden noch seine roten 06er-Kennzeichen zur Verfügung stellt.
Eben, vor allem, wenn wie der TE schreibt, das Autohaus weit entfernt liegt.
Dann fehlt dem Händler mind für 2 oder eher 3 Tage das rote Kennzeichen, da es ja auf dem Post wieder zurück geschickt werden muss.
Darauf läßt sich kein Händler ein.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 23. Mai 2020 um 12:44:40 Uhr:
Zitat:
@electriczoo schrieb am 23. Mai 2020 um 07:38:10 Uhr:
Den kaufvertrag habe ich schon bekommen und soll den heute noch unterschrieben per mail an ihn senden.
Bevor ich das auto gesehen oder gefahren habe.
Der händler meinte das ich ja zurücktreten könne und somit kein risiko eingehe wenn was mit dem fahrzeug noch zu meiner zufriedenhwit ist.
Steht das Rücktrittsrecht konkret im Kaufvertrag? 😕
Bei den Audi Niederlassungen wirst du über dein Widerrufsrecht belehrt, sofern du den Vertrag per EMail abschließt und vor Abholung des Fahrzeugs nicht beim Autohaus aufschlägst. Demnach kannst du 2 Wochen vom Kauf zurücktreten.
Wenn der TE, wie er jetzt schreibt, hinfährt und dort unterzeichnet, hat sich das mit dem "Zurücktreten" natürlich erledigt.