Wildwarner (Meinungen dazu)

Hallo Leute,

hat jemand von euch Wildwarner am Auto? Ich meine diese kleinen Plastikpfeifen, die ab einer bestimmten Geschwindigkeit einen hochfrequenten Ton aussenden, der Wild abgschrecken soll (so dass es nicht vor's Auto läuft).

Hat jemand von euch diese Warner verbaut? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Gruß
H2-Fanatiker

Beste Antwort im Thema

Wozu Geld für so einen Blödsinn ausgeben ?

Frag einfach mal die10 bis 14 Jährigen im Zug, ob die dir nicht mal die Musik von deren Handys kopieren können. Weil die vertreibt dir wirklich alles. 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@tshoshua schrieb am 1. September 2015 um 20:44:55 Uhr:


Also, ich habe die Dinger seit einigen Jahren an meinen jeweiligen Autos. Natürlich ist das was ich hier schreibe subjektiv zu sehen, aber ich hatte seitdem keinen Wild-Kontakt mit dem Auto. Zudem meine ich beobachtet zu haben, dass wenn doch mal eines in den Scheinwerferkegel kommt, es aufgescheucht in meine Richtung schaut und dann ins Dunkle flüchtet.

was garantiert nicht an diesem Tünnef-Teil liegt. Einfach Glück gehabt.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 2. September 2015 um 15:55:09 Uhr:



Zitat:

@tshoshua schrieb am 1. September 2015 um 20:44:55 Uhr:


Also, ich habe die Dinger seit einigen Jahren an meinen jeweiligen Autos. Natürlich ist das was ich hier schreibe subjektiv zu sehen, aber ich hatte seitdem keinen Wild-Kontakt mit dem Auto. [...]
Mmh, ich hatte noch nie so einen Quark am Auto, aber auch noch keinen Wildkontakt. Was nun ?

Ich hatte auch noch nie solche Pfeiffen am Auto, aber schon ein Reh umgefahren, was nun?😛

Die Dinger hielt ich schon nachdenklich in den Händen, schmiss sie aber wieder ins Regal zurück. Richtige Entscheidung, wie der von @Reinhard69 verlinkte Test zeigt. Grüße von Mischko

Ich denke auch, dass der bei Reinhard69 verlinkte Test so einigermaßen die Fakten nennt. Die Dinger sind einfach Quatsch. Es wäre auch nicht zu erwarten, dass eine Wirkung für sämtliches Getier durch so eine Minipfeife in Betracht kommt. Schön wäre sowas in der Art eines Nebelhorns, in etwa wie das hier

https://www.youtube.com/watch?v=6MasocIBqaE

Den Platz zum Transportieren hätte ich ja. Aber leider keinen Platz zum vernünftigen Einbau 😉

Richtig nerven können Marderscheuchen. Ich dachte einmal, ich hätte Tinnitus, bis ich das Auto meiner Nachbarin vor dem Haus lokalisieren konnte. Sie hat das Ding dann auf meine Bitte hin abklemmen lassen.
Angeblich sollen die Teile mit Frequenzen arbeiten, die für Menschen nicht hörbar sind. Gute Ohren können aber sogar 20KHz wahrnehmen, besonders Kinder.

Wenn schon eine elektrische Abwehrmaßnahme, dann nach dem Prinzip Weidezaun.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. September 2015 um 11:59:40 Uhr:


Wenn schon eine elektrische Abwehrmaßnahme, dann nach dem Prinzip Weidezaun.

Die helfen aber eben nicht bei Wildwechsel.

Hallo, haste Recht 🙂 bezog mich auf den Marderpiepser. Zur Wildabwehr finde ich den link da oben ganz gut .... nicht ganz praktisch ... schon klar

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 6. September 2015 um 12:00:45 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. September 2015 um 11:59:40 Uhr:


Wenn schon eine elektrische Abwehrmaßnahme, dann nach dem Prinzip Weidezaun.
Die helfen aber eben nicht bei Wildwechsel.

... und tuen der Bordelektronik sicher auch nicht gut.

Zitat:
@Mischkolino schrieb am 6. September 2015 um 13:56:28 Uhr
"... und tuen der Bordelektronik sicher auch nicht gut."

fachgerechter Einbau (auf Isolatoren) ist natürlich notwendig

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. September 2015 um 13:56:28 Uhr:



... und tuen der Bordelektronik sicher auch nicht gut.

Naja, bei den elektrischen Abwehrmassnahmen für Marder habe ich noch nix gehört, dass es da Auswirkungen auf die Bordelektronik gab.

Oder meinst du hier Marke Eigenbau ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 6. September 2015 um 14:03:18 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 6. September 2015 um 13:56:28 Uhr:



... und tuen der Bordelektronik sicher auch nicht gut.
Naja, bei den elektrischen Abwehrmassnahmen für Marder habe ich noch nix gehört, dass es da Auswirkungen auf die Bordelektronik gab.
Oder meinst du hier Marke Eigenbau ?

Nein, ich meinte den Hochspannungsschocker von @berlin-paul 😁

Kennt Ihr die blauen Reflektoren an der Außenseite der Leitpfosten? Habe ich letztes Jahr erstmals im Brandenburger Land entdeckt. Die sollen wohl nachweislich Wirkung zeigen.

Ich kenne es vom Lesen in der Zeitung her, habs aber noch nicht gesehen. Daher weiss ich auch nicht, ob die tatsächlich Wirkung zeigen. Man müsste vielleicht mal nachforschen, ob jemals ein Fahrzeug mit Sondersignal(Blaulicht) eine Kollision mit Wildtieren hatte. Oder helfen die blauen Reflektoren nur gegen Rehe ? So ein Wildschwein z.B. möchte man ja auch nicht unbedingt vorm Kühler haben.

Ja die blauen Reflektoren gibt es schon länger hier bei uns auf ein paar Landstraßen, durch das unnatürlich reflektierende Licht (blau) soll das Wild abgeschreckt werden, lt. Statistik sind die Wildunfälle an diesen Stellen tatsächlich rückläufig seit der Montage dessen.

Zu den blauen Dingern weiß ich nix, aber die Pfeifen haben mich als ehemaligen Ingenieur auch schon immer interessiert - ist es tatsächlich möglich, mit diesen Mitteln einen ausreichend lauten und weitreichenden Ton zu erzeugen? Der erzeugte Ton als solches mag Wildtiere sicher irritieren - aber mein Bauch orakelt, dass das erzeugte Pfeifen im sonstigen erzeugten Geräuschpegel des fahrenden Autos völlig untergeht. Immerhin haben die Leute bei v*x was gemessen.
Solange was nichts schadet, isses auch egal ob es was nützt, wenn es sich trotzdem verkauft :-)

Deine Antwort